Phragmites hat geschrieben:@Campingliesel hast du deine Kinder zum Naturismus erzogen ?
Ich habe das zwar schon mehrmals erzählt, aber bittesehr, ich kann das auch nochmal wiederholen.
Sicher ich meine Kinder auch zum Naturismus erziehen wollen, und anfangs klappte das ja auch sehr gut, nachdem ich meinen Exmann endlich dazu überreden konnte, mal auf einem FKK-Campingplatz zu gehen.
Als ich meinen damaligen Mann kennengelernt hatte, war ich 17, noch in einem FKK-Verein, wovon der aber gar nichts wissen wollte. Auch nicht von der FKK. Aber es dauerte noch ein paar Jahre, bis er sich aus lauter Neugier dann doch mal dafür interessierte, und so fuhren wir 1982 auf meinen Lieblingsplatz Koversada. Da war meine 1. Tochter gerade 2 1/2 Jahre alt. Er hatte kein Problem, sich auszuziehen, aber die ersten Tage fühlte er sich wohl noch etwas komisch und war schlecht gelaunt. Aber dann auf einmal schien es ihm zu gefallen. Und nach den 3 Wochen Urlaub schwärmte er davon, als hätte er nie was anderes gemacht. Er wollte sogar seine Eltern noch davon überzeugen, was natürlich nicht gelang.
In den Jahren danach machten wir immer wieder FKK-Urlaub. 1985 kam die 2. Tochter zur Welt, allerdings kam es dann leider 1990 zur Scheidung, was aber gar nichts mit der FKK zu tun hatte. Aber bis dahin waren wir also 5x im FKK-Urlaub, was natürlich für eine Prägung der KInder noch nicht ausreichte. In einen Verein wollte er aber nicht. Obwohl das sicher für die Kinder sehr gut gewesen wäre.
In den 90ern kam ja gerade die Zeit, wo die Jugend anfing, sich Probleme einzureden (sag ich jetzt mal so). Meine 1. Tochter war also gerade 10, die 2. war 5 und noch zu klein, um das zu verstehen. Mitte der 90er bekam meine Große dann mal mit, daß es hier am See einen FKK-Strand (das war der inoffizielle, denn den offiziellen gab es damals noch nicht) gab und einige Kerle lautstark herumprahlten, daß sie nun die "Naggerden" am See angucken wollten. Das gefiel meiner Tochter natürlich nicht. Mich fragte sie dann, wieso ich da hingehe. Ich sagte, mich stört das nicht. Sollen sie doch gucken. Da gibts weiter gar nichts zu sehen. Aber wenn ich die erwische, zerre ich ihnen die Kleider vom Leib und schmeiße sie eigenhändig und garantiert mit Hilfe von anderen ins Wasser. Die machen das dann garantiert nie wieder.
Meine Kleine ging sogar noch mit meinen Eltern öfter am WE mit in den Verein, bis sie 13 war. Aber dann war es ihr einfach zu langweilig, weil es kaum noch Gleichaltrige gab. Sie hätte wohl auch jetzt kein Problem mit der FKK, aber ihr Mann mag das nicht und wegen den Kindern hätte sie vor allem Angst vor der Smartphoneknipserei.
Leider hatte ich auch während der 90er selbst keine Gelegenheit mehr, FKK-Urlaub zu machen, weil ich mir das als Alleinerziehende nicht leisten konnte. Und so haben meine Kinder die FKK so allmählich vergessen und kein Interesse mehr entwickelt. Und ihre Freunde kannten das ja sowieso nicht.
Ich schreibe das eben auch aus eigener Erfahrung, daß diese komische "Gschamigkeit" der Jugend in den 90ern anfing, denn ich habe diese Entwicklung von den 80ern zu den 90ern selbst miterlebt, als eben meine Kinder in dem Alter waren und auch diese Probleme teilweise hatten. Und von anderen gehört haben, wie sie über die FKK dachten. In den Urlaubsreisen in den 80ern war davon noch nichts zu spüren.
In meinem ehem. Verein, den ich den 90ern ab und zu mal besuchte, habe ich das ja auch mitbekommen, daß sich die Jugend neuerdings eben verändert hat, was es vorher nie gab. Das habe ich ja auch schon mehrmals geschildert.
Nur weil manche hier das anscheinend nicht erlebt haben, sollten sie das nicht immer anzweifeln und so tun, als wäre das nur eine Erfindung von mir. Das ist es garantiert nicht.