Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 12:01

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Euronat

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
 
Beiträge: 127
Registriert: 27.01.2012

Re: Euronat

Beitrag von keksekeksekekse » Do 8. Aug 2024, 09:34

Jackie1955 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin neu hier.
Würde gerne in den Urlaub in die Anlage Euronat fahren. Welche Sportarten sind möglich und werden diese auch nackt ausgeübt, z.B. Tennis?
Wie ist es beim Einkaufen? Ist dort nackt üblich oder ist man damit eher alleine? Ich komme mir dann schnell etwas doof vor leider und habe wohl zu wenig Selbstbewusstsein mehr oder minder die einzig Nackte zu sein.

Danke für Eure Antworten.


Wir waren letztes Jahr in Euronat und ich kann den anderen Schreibern nicht mehr viel hinzufügen. Der einzige Fall in dem du dir nackt doch deplatziert vorkommen könntest ist abends beim Essen im Dorfzentrum, da ist dann typischerweise doch die große Mehrzahl bekleidet. Ebenso bei schlechtem, kaltem Wetter. Ansonsten kannst (und sollst) du in Euronat dgut auf Kleidung verzichten.

Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Obwohl Euronat sicher die größte Anlage ihrer Art an der französischen Atlantikküste ist und auch das grüße Freizeitangebot hat, ist sie unter diesen Anlagen nicht unser Favorit. Falls du dich für Euronat entscheidest, willst du dir vielleicht mal das CHM Montalivet anschauen (wenige Fahrminuten entfernt). Dort kommst du über die Rezeption mit deinem Euronat Ausweis als Tagesgast umsonst rein (allerdings blöderweise nicht zusammen mit deinem Auto).

Information über (sportliche) Aktivitäten in Euronat findest übrigens hier:
https://www.euronat.com/de/das-fkk-feri ... -fkk-dorf/

 
Beiträge: 234
Registriert: 29.07.2014

Re: Euronat

Beitrag von prellbock049 » Fr 9. Aug 2024, 09:55

[quote="keksekeksekekse"

Wir waren letztes Jahr in Euronat und ich kann den anderen Schreibern nicht mehr viel hinzufügen. Der einzige Fall in dem du dir nackt doch deplatziert vorkommen könntest ist abends beim Essen im Dorfzentrum, da ist dann typischerweise doch die große Mehrzahl bekleidet. Ebenso bei schlechtem, kaltem Wetter. Ansonsten kannst (und sollst) du in Euronat dgut auf Kleidung verzichten.
[/quote]

Als aktuell langjähriger Euronatter muss ich doch einmal diesen Punkt etwas beleuchten.
Man darf nie vergessen, dass die Lage von Euronat ( 1° 10' West ) in der Sommerzeit eine Verschiebung des Sonnenstandes von 2 Stunden verursacht. Konkret, der Sonnenstand um 20:00 MESZ entspricht 18:00 Uhr Ortszeit.
Dies ist einer der Gründe relativ spät ins Zentrum zum Essen zu gehen.
Ein Zeitpunkt bei dem die abendliche Abkühlung einsetzt, der durch einen frischen Luftzug vom Strand her unterstützt wird.
Und wer möchte dann mit Gänsehaut auf sein Dessert warten !

 
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2020

Re: Euronat

Beitrag von Rhein-Naturist » So 11. Aug 2024, 21:32

Hallo Gemeinde,

mit meinen insgesamt 8 Wochen Erfahrungen von 2022, 2023 und 2024 will ich auch mal was dazu schreiben und damit teils zustimmen, teils widersprechen.

Ich wurde ja selbst schon von vielen all zu positiven Berichten zu den verschiedensten FKK-Angeboten gelockt. Vor Ort haben sich meine Erfahrungen dann mit meinen Erwartungen eigentlich nie gedeckt. Das soll nicht heißen, dass die Berichte hier frei erfunden sind. Vielmehr gibt es hier im Forum (bei den organisierten Nackten) wohl eher die „Extremfälle“, die auch zu Hause immer nackt leben, die alleine draußen nackt wandern und die eben auch kein Problem damit haben, alleine unter hunderten Angezogenen zu sein. Ich zähle mich mehr oder minder auch dazu.

Im Euronat wird man (wie auf anderen FKK-Plätzen auch) aber eher auf Leute treffen, die einfach gerne nackt baden. Bei zwei Eltern mit zwei Kindern kann es auch mal nur einer sein, der überhaupt gerne nackt ist. Und so haben wir dann mal eben verschwindend geringe Nacktquoten (s.u.).

Ich weiß nicht, wie es früher war, aber ich vermute eine Entwicklung hin zu mehr Bekleidung. Auf Plakaten sieht man noch nackte Menschen und man liest den alten Wahlspruch „Sie befinden sich auf einem Naturistengelände. Bewegen Sie sich nackt!“ In der aktuellen Ausgabe der Euronat-Broschüre wurde das schon geändert zu „Sie befinden sich in einem naturisten Gebiet, wo Sie nackt leben dürfen!“ (sic).

Laut offizieller FKK-Charta gilt: „Die Nacktheit ist einzuhalten wann immer das Wetter es erlaubt. […] Dabei sollte der gesunde Menschenverstand vorrangig bleiben.“ De facto haben wir hier also einen Clothing-Optional-Platz. Es wird jeder jederzeit damit argumentieren (können), dass ihm das Wetter gerade nicht passt.

Und so sehen dann auch meine Beobachtungen aus: Die Nacktquote liegt tagesabhängig zwischen 0,1% und 50%. Vor 10 Uhr und nach 17 Uhr trifft man nur vereinzelt auf Nackte, nach 20 Uhr war ich immer der einzige. An einem wirklich unerträglich brüllend-heißen Mittag habe ich letztes und dieses Jahr mal bewusst einen Blick ins Zentrum geworfen: Letztes Jahr waren es exakt null Nackte, dieses Jahr ein älteres Paar. Interessante Auswüchse sind neben oben ohne auch unten ohne und (ganz extrem im konkurrierenden CHM) Pareos auch bei Männern. Am Strand sind wohl die meisten Nackt. Ausnahmen bilden einige aus der Altersklasse 10-30 Jahre.

Zum Vergleich: Ich war bei meinen Aufenthalten in den Monaten von Juni bis August auf dem Platz nicht eine Minute bekleidet, wenn ich nicht gerade den Platz verlassen habe. Und ich bin Zelter und kann mich nicht in ein warmes Haus retten wie die (leider) meisten Besucher und muss auch nachts um 3 Uhr bei jedem Wetter . Es ist also durchaus möglich, ohne Kleidung im Gepäck anzureisen.

Die Sportarten sind fast alle nackt möglich, aber gerade das wird fast nicht ausgenutzt. Welche Sportarten (Animation) angeboten werden, kann man dem Flyer entnehmen. Früher habe ich den online gefunden. Dieses Jahr irgendwie nicht. Folgende Sportarten gibt es so ganz grob – wo ich dabei war, kann ich auch die „Nacktzahlen“ nennen (und ja, der eine war dann immer ich): Tanzen, Yoga (1-3 Nackte), Laufen (1 Nackter), Badminton, Tischtennis, Beach-Fußball, Beach-Volleyball (ca. 5 Nackte), Bogenschießen (da eigener Platz und Nacktpflicht fast alle nackt), Strandfitness (1-3 Nackte). Es ist auch etwas kompliziert. Je nach Woche findet etwas anderes statt. Vor Juli fast nichts. In der ersten Juli-Hälfte einiges. Richtig los geht es erst danach. Das muss mit den französischen Schulferien zu tun haben. Wenn es einem wichtig ist, muss man seine Urlaubszeit danach ausrichten. Man sollte auch beachten, dass die Animationen sehr stark auf französische Gäste ausgerichtet sind. Versteht man kein Französisch, kann es teils schwer werden. Dort trifft man (deswegen?) auch seltener auf deutsche Gäste.

Beim diesjährigen Euronat-Lauf im Juli gab es übrigens 3 Nackte. Und zwei trugen nur Badehose (und haben die Plätze 1 und 2 belegt). Wegen der Temperatur kann es wohl nicht gewesen sein. Wahrscheinlich hatten sie Angst, da könnte was abfallen. Ich glaube, alle Nacktläufer können bestätigen, das passiert nicht. Aber auch alle Läufer, die unorganisiert durchs Camp gelaufen sind, waren durchweg bekleidet.

Beim Tennis habe ich erst einmal eine Person (ich meine, eine Frau) nackt gesehen. Eher werden dort die schicken Tennis-Klamotten vorgeführt. Mit Reiten kenne ich mich nicht aus, aber ich meine mich an meine früheren Recherchen erinnern zu können, wonach das früher nackt möglich war, heute aber nicht mehr. Im Schwimmbad besteht tatsächlich auch eine Nacktpflicht und auch die Bademeister sind oft nackt. Beim Verlassen des Schwimmbads wird dann schnell wieder alles verhüllt, was niemand sehen soll. Nackt beim Einkaufen ist möglich und wird wohl von 20-30% der Leute so gehandhabt. Wegen der Preise sind die Läden nichts für mich. Daher bin ich da nur einmal durch.

Soweit habe ich versucht alles möglichst objektiv zu beschreiben. Jetzt meine persönliche Wahrnehmung. Als Nackter fühlt man sich permanent angestarrt: Beim Frühstück vorm Zelt, beim Gehen durchs Camp, beim Laufen durchs Camp, beim Abendessen im Restaurant, beim Abendessen vorm Zelt. Ja, man ist dabei oft der Einzige und wird auch gerne zum Gesprächsthema der Passanten. Das Getuschel und Gekicher sind einfach unschön. Und ja, „nu“ verstehe ich gerade noch. Von Jugendlichen wurde ich im Dunkeln mal gefragt „Bist du nackt???“ oder „Geht’s dir gut?“. Mit einem Jugendlichen habe ich mich mal unterhalten. Er selbst war immer bekleidet (als „Sonnenschutz“ auf Geheiß seiner Eltern), aber er hat von zu Hause auch mitbekommen, dass es sich nicht gehört, nackt ins Restaurant zu gehen. Da prallen dann je nach dem Welten aufeinander. Wie ich schon gemutmaßt habe, werden die Gäste eben hauptsächlich Nacktbader und keine Naturisten sein.

Und noch was zu den Jugendlichen auf dem Platz. Das wird ja hier immer kontrovers diskutiert, ob man bei ihnen bzgl. „Nacktpflicht“ ein Auge zudrücken sollte. Früher war ich eher dafür. Nach meinen Erfahrungen aus dem Euronat muss ich mich ganz klar dagegen aussprechen. Es handelt sich nicht mal hier mal da um ein Kind in Begleitung seiner Eltern, was halt mal mit in den Urlaub geschleppt wurde, und dann vielleicht an den Naturismus herangeführt wird. Nein, wir reden hier von großen Gruppen zusammen herumlungernder bekleideter, teils aufgetakelter, Jugendlicher (oder auch junger Erwachsener), die ohne jegliche Aufsicht machen was sie wollen (z.B. nächtliche Ruhestörung, Müll liegen lassen und dergleichen). Ich erinnere mich auch noch gut an die Dreiergruppe „Bruder“, „Digger“ und „Alder“, die letztes Jahr in der Nähe meines Zeltes ihren (Spät-)Abend verbracht hat.

Mit Naturismus hat all das nichts zu tun. Und meine Toleranz ist auch endlich. Ich gehe davon aus, die meisten würden sich in Gegenwart solcher Gestalten nackt unwohl fühlen und sich vielleicht auch deshalb bekleiden, obwohl sie sonst gerne nackt leben würden. Ich ertrage das irgendwie und werde auch wiederkommen, weil es der größte Platz seiner Art ist und ich mich sonst nirgends trauen würde, mich so viel nackt zu bewegen, aber ein „Paradies auf Erden“ ist es wegen der anderen Gäste einfach nicht.

Mein Fazit an die Fragestellerin lautet: Wenn du dir alleine nackt schnell doof vorkommst, kann es im Euronat schwierig werden.

 
Beiträge: 127
Registriert: 27.01.2012

Re: Euronat

Beitrag von keksekeksekekse » Fr 16. Aug 2024, 12:36

Rhein-Naturist hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

mit meinen insgesamt 8 Wochen Erfahrungen von 2022, 2023 und 2024 will ich auch mal was dazu schreiben und damit teils zustimmen, teils widersprechen.

(...)

Im Euronat wird man (wie auf anderen FKK-Plätzen auch) aber eher auf Leute treffen, die einfach gerne nackt baden. Bei zwei Eltern mit zwei Kindern kann es auch mal nur einer sein, der überhaupt gerne nackt ist. Und so haben wir dann mal eben verschwindend geringe Nacktquoten (s.u.).

(...)

Und noch was zu den Jugendlichen auf dem Platz. Das wird ja hier immer kontrovers diskutiert, ob man bei ihnen bzgl. „Nacktpflicht“ ein Auge zudrücken sollte. Früher war ich eher dafür. Nach meinen Erfahrungen aus dem Euronat muss ich mich ganz klar dagegen aussprechen. Es handelt sich nicht mal hier mal da um ein Kind in Begleitung seiner Eltern, was halt mal mit in den Urlaub geschleppt wurde, und dann vielleicht an den Naturismus herangeführt wird. Nein, wir reden hier von großen Gruppen zusammen herumlungernder bekleideter, teils aufgetakelter, Jugendlicher (oder auch junger Erwachsener), die ohne jegliche Aufsicht machen was sie wollen (z.B. nächtliche Ruhestörung, Müll liegen lassen und dergleichen). Ich erinnere mich auch noch gut an die Dreiergruppe „Bruder“, „Digger“ und „Alder“, die letztes Jahr in der Nähe meines Zeltes ihren (Spät-)Abend verbracht hat.


Du hast deutlich mehr Zeit im Euronat verbracht als wir (wie gesagt, die Anlage ist auch nicht unser Favorit, wir bevorzugen andere Anlagen). Ich kann aber deine Beobachtungen nicht so ganz bestätigen - womit ich deinen Beobachtungen natürlich nicht widerspreche, meine waren nur anders :). Vielleicht liegts auch daran dass unsere Urlaubszeit eher in die Nebensaison fällt und nicht in die Sommerferien (also eher September, warm genug, aber deutlich weniger los).

Es stimmt schon dass auch bei bestem Wetter im Dorfzentrum und anderswo einige im Pareo, unten Ohne, oben Ohne und sogar "ohne Ohne" rumlaufen. Ein Ungleichgewicht hat es aber in unserer Wahrnehmung nie gegeben und wir haben uns nackt beim Einkaufen, beim Spazieren, etc... immer wohl gefühlt. Meine Partnerin stört sich sonst (zurecht!) in FKK Bereichen an jeder Badehose / Bikini und fühlt sich schnell unwohl wenn's mal mehr als ein Einzelfall ist und zu "Clothing Optional" ausartet, auch sie hat sich im Euronat wohl gefühlt. Wohlgemerkt: Badehosen / Bikinis sind in Anlagen wie Euronat eh untersagt, haben wir außerhalb des Strandes auch nicht gesehen.

Thema Strand: ja, es gibt vereinzelte Badehosen / Bikiniträger, speziell unter jungen Menschen. Ich persönlich bin *nicht* für Toleranz und teile da auch die Meinung meiner Partnerin. Völlig daneben finden wir, dass trotz der Vorschrift die Bademeister da offensichtlich auch nichts dazu zu sagen haben. Meiner Meinung gehört wer sich nicht ausziehen will (a) garnicht an einen Ort wie Euronat und (b) wenns garnicht anders geht, ganz, ganz weit an den Rand des Strandes. Eltern von entsprechend eingestellten Jugendlichen sollten entsprechend planen, und vielleicht einen "Clothing Optional" geeigneten Urlaubsort wählen.

Ein einziges Mal hatten wir am Strand von Euronat eine bekleidete, gaffende Männergruppe (vom benachbarten Textilstrand rübergelaufen) erlebt. Widerlich, und auch da hatten die Bademeister nichts dazu zu sagen.

Sportangebote haben wir nicht wahrgenommen, können wir also nichts zu sagen. Du siehst, dass wir auch nicht nur Positives über Euronat sagen können, vielleicht war unsere Erfahrung aber doch besser als deine. Wir fühlen uns ohnehin anderswo wohler. Viellicht willst du mal einen Urlaub in La Jenny verbringen?

Zur Dreiergruppe „Bruder“, „Digger“ und „Alder“ (schön formuliert von dir :D): Wir hätten uns über die drei beschwert. Dass diese Gruppe nichts in Euronat verloren hat ist mehr als offensichtlich, und ich bin mir sicher dass die drei mehr als nur eine Regel der Anlage verletzt haben. Ob die Beschwerde allerdings geholfen hätte... Mehr Ruhe hat man im Chalet, dann aber natürlich weniger Gelegenheit zu sozialen Kontakten, was dir vermutlich wichtig ist.

 
Beiträge: 234
Registriert: 29.07.2014

Re: Euronat - Strand und Bademeister

Beitrag von prellbock049 » Fr 16. Aug 2024, 15:54

Was den Meisten hier nicht bekannt sein dürfte, der Strand ist Sache der Gemeinde Grayan-L'Hopital und nicht von Euronat.
Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Aufgabenstellungen. Die sogenannten Bademeister sind vorwiegend Polizeibeamte die für die Sommersaison und Strandbewachung gezielt ausgesucht und an den Strand delegiert werden.
Was das Clothing betrifft so gibt es schon einen zeitlichen und zahlenmäßigen Unterschied zwischen Haupt- / Vor- und Nachsaison. Die größere Gästezahl im Juli bis Mitte August führt auch zu dem sog. Beipack, also Personen die nicht unbedingt unbekleidet leben wollen.
Davor und danach sind im Bungalowbereich die Eigentümer und Gäste die bevorzugt unbekleidet leben wollen und gezielt nach Euronat fahren.
Was wir leider nicht verhindern werden können, sind Strandwanderer die vollgepackt mitten durch die Naturisten wandern.
Ob sich die nicht saublöd vorkommen !?

 
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2024

Re: Euronat

Beitrag von Martinswe » Sa 24. Aug 2024, 18:48

Vielen Dank für die Bewertungen. Wir haben darüber nachgedacht, zu Euronat zu gehen, bevorzugen aber auch, dass die Nacktheit strenger eingehalten wird. Wenn wir auf einen FKK-Campingplatz gehen, möchten wir, dass die ganze Familie nackt sein kann, ohne dass es sich seltsam anfühlt.
Ansonsten ist es gut, dass es viele Aktivitäten gibt. Welchen anderen Ort würden Sie vorschlagen?

 
Beiträge: 270
Registriert: 25.07.2014
Geschlecht: Paar
Alter: 65

Re: Euronat

Beitrag von c+d » Sa 24. Aug 2024, 19:32

Hallo,

also wenn wir das so lesen, wissen wir, warum wir nach Valalta in Kroatien fahren.

Da sind von morgens bis ca. 18:00 Uhr wirklich alle nackt und auch davor und danach wird niemand schief angeguckt oder es wird gelästert.
Die ganz wenigen Textilen fallen gar nicht auf und werden an Strand und Marina von der Security zu recht gewiesen.

 
Beiträge: 78
Registriert: 18.03.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Euronat

Beitrag von FKKnatürlich » So 25. Aug 2024, 21:16

Ja, auch von mir vielen Dank für die wirklich sehr ausführlichen Berichte, die einen schönen Eindruck vermitteln. Dann müssen wir auch endlich mal Valalta rechtzeitig reservieren. In Koversada waren wir oft die einzigen Nackten , auch schon weit vor 18Uhr.

 
Beiträge: 234
Registriert: 29.07.2014

Re: Euronat

Beitrag von prellbock049 » Fr 6. Sep 2024, 18:36

c+d hat geschrieben:Hallo,

also wenn wir das so lesen, wissen wir, warum wir nach Valalta in Kroatien fahren.
Da sind von morgens bis ca. 18:00 Uhr wirklich alle nackt und auch davor und danach wird niemand schief angeguckt oder es wird gelästert.
Die ganz wenigen Textilen fallen gar nicht auf und werden an Strand und Marina von der Security zu recht gewiesen.


Mal abgesehen, dass mich die beiden Sätze wirklich amüsiert haben, also doch .......
... auch in Valalta ähnliche "Probleme" die für mich keine darstellen.
Es ist schon störend wenn man bei einer Strandwanderung auf eine Gruppe junger Leute stößt, in der die Mädchen alle nackend herumspringen und die Kerls teilweise Badehosen tragen. Verstehe wer will.

In meinem letzten Beitrag habe ich schon auf die Unterschiede in den einzelnen Bereichen - Chalets-WoMo-Mobilhome-Camping - hingewiesen. Es ist immer wieder interessant wie auch hier übergreifend Kontakte entstehen können. das sollte kein k-o- Kriterium sein.

 
Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2023
Wohnort: Österreich
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Euronat

Beitrag von NaturistGreat » Di 10. Sep 2024, 21:39

Die niedrige Nackt-Quote im Euronat hat uns im August auch gestört. Nur am Strand herrscht weitgehend Nacktheit, bis auf die Jugendlichen und
die Wellenreiter in Neoprenanzügen. Trotz der Hinweisschilder sind auf dem Gelände - bis aufs Hallenbad, dort herrscht Nachtpflicht - doch die Textilquote sehr hoch. Abends kann es nach Sonnenuntergang kühl werden, so dass dann Kleidung OK ist. Tagsüber bei schönem Wetter, insbesondere auf dem zentralen Platz herrscht leider auch eine hohe Textilquote vor. Unser Eindruck war daher gemischt.

Von störenden/lärmenden Jugendlichen war im August 2024 keine Spur.

Gibt es Erfahrungsberichte zu CHM Monta und La Jenny? Wird die Nacktpflicht dort konsequenter eingehalten?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste