Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 01:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Gemeinsame Aktivitäten wie Treffen, Wandern, Radfahren usw. von lokaler, regionaler oder überregionaler Bedeutung
 
Beiträge: 290
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Eichbaum » So 21. Jul 2024, 09:01

Da geb ich Wanderfalke gerne Recht. Wieso sollen PKW dort parken dürfen aber Womo‘s nicht?

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Standmixer » So 21. Jul 2024, 17:44

Ich meine damit nicht parken, sondern übernachten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1424
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Pullover » So 21. Jul 2024, 18:13

Eichbaum hat geschrieben:Da geb ich Wanderfalke gerne Recht. Wieso sollen PKW dort parken dürfen, aber Wohnmobile nicht?
(Fehler korrigiert)
Ich weiß jetzt nicht den Zusammenhang, aber meines Wissens dürfen sogenannte Wohnmobile nur auf Parkplätzen parken, die speziell für solche Fahrzeuge beschildert sind. Wohnmobile dürfen auch nicht auf Parkplätzen parken für LKW oder für Busse und eben auch nicht auf Parkplätzen für PKW. Bspw in Nürnberg gibt es einen speziellen Parkplatz, wo Wohnmobile auch nachts parken dürfen, allerdings auch nicht tagelang. - Ich denke, dass es auch viel mit den Gepflogenheiten bspw der Sinti und Roma zu tun hat, vor denen sich manche Stadtväter schützen wollen. - Liebe Grüße, Wilhelm.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1633
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Hannes 2.0 » So 21. Jul 2024, 19:51

Wanderfalke hat geschrieben:Moin
Eure Probleme möchte ich nur ansatzweise haben. Wen Ihr der Meinung seid die gehören da nicht hin einfach ansprechen , Ergebnis werdet
Ihr dann schon erfahren.


Da hast du mich falsch verstanden, ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Wohnmobilisten dort parken
und für eine Nacht dort verweilen. Ich finde diese Regelung gut! :)
Und wie geschrieben, das Naturschutzgebiet beginnt gleich hinter dem Parkplatz!
Der Parkplatz selber ist offiziell (noch) nicht Teil des Naturschutzgebietes.

Der Ort Wehlen gehört übrigens auch dazu, dort gibt es aber auch keine öffentliche Parkmöglichkeit, außer die bei der
ortsansässigen Tieräztin, da darf man auch mit dem Auto hinfahren und zeitbegrenzt parken. Ansonsten ist im gesamten
Naturschutzgebiet das private Autofahren untersagt.

 
Beiträge: 290
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Eichbaum » So 21. Jul 2024, 20:21

Pullover hat geschrieben:
Eichbaum hat geschrieben:Da geb ich Wanderfalke gerne Recht. Wieso sollen PKW dort parken dürfen, aber Wohnmobile nicht?
(Fehler korrigiert)
Ich weiß jetzt nicht den Zusammenhang, aber meines Wissens dürfen sogenannte Wohnmobile nur auf Parkplätzen parken, die speziell für solche Fahrzeuge beschildert sind. Wohnmobile dürfen auch nicht auf Parkplätzen parken für LKW oder für Busse und eben auch nicht auf Parkplätzen für PKW. Bspw in Nürnberg gibt es einen speziellen Parkplatz, wo Wohnmobile auch nachts parken dürfen, allerdings auch nicht tagelang. - Ich denke, dass es auch viel mit den Gepflogenheiten bspw der Sinti und Roma zu tun hat, vor denen sich manche Stadtväter schützen wollen. - Liebe Grüße, Wilhelm.


Danke für deine „Fehler-Korrektur“!
Dann ist dein Wissen leider nicht richtig. Wohnmobile dürfen nur nicht auf Flächen parken welche ausdrücklich rein für PKW vorgesehen sind. Und das sind glaube ich eher die Ausnahmen.
Ich rede hier auch nur von Wohnmobilen bis 3,5t. Darüber sieht es etwas anders aus.
Parken und Campen nicht durcheinander bringen.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Standmixer » So 21. Jul 2024, 20:34

Pullover hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht den Zusammenhang, aber meines Wissens dürfen sogenannte Wohnmobile nur auf Parkplätzen parken, die speziell für solche Fahrzeuge beschildert sind. Wohnmobile dürfen auch nicht auf Parkplätzen parken für LKW oder für Busse und eben auch nicht auf Parkplätzen für PKW. Bspw in Nürnberg gibt es einen speziellen Parkplatz, wo Wohnmobile auch nachts parken dürfen, allerdings auch nicht tagelang. - Ich denke, dass es auch viel mit den Gepflogenheiten bspw der Sinti und Roma zu tun hat, vor denen sich manche Stadtväter schützen wollen. - Liebe Grüße, Wilhelm.


Wohnmobile dürfen, je nach Gewicht, auf unterschiedlichen Parkplätzen parken, oder eben nicht parken.

Gehwegparken geht nur bis 2,8 Tonnen
Mit Symbol Pkw, Lkw, Bus geht nicht mit Zulassung Wohnmobil
Es ist egal, ob die Fahrzeuge tagsüber oder nachts parken. Einen Unterschied macht es, ob nachts drinnen geschlafen wird. Das geht tatsächlich nicht überall, wobei der Sachverhalt der Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit angewandt werden kann. Das geht aber nur für eine Nacht und auch nicht mit Markise ausfahren und auch nicht mit den Campingstühlen vor dem Fahrzeug, vom Grill usw. ganz zu schweigen. Nennt sich dann campingähnliches Verhalten. Leider habe ich das schon auf dem Parkplatz des Naturistenwegs gesehen. Nicht alles, aber doch mit den Stühlen vor dem Bus und ausgefahrener Parabolantenne auf dem Dach.

Ich habe nichts gegen Camper, ich habe nur etwas dagegen, wenn sensible Bereiche dafür genutzt werden. Der Rattenschwanz kommt nämlich hinterher.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3271
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Horst » So 21. Jul 2024, 20:49

Hallo,

Eure letzten Beiträge wären besser hier aufgehoben:

Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand
viewtopic.php?f=10&t=10413

Gruß
Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1633
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Hannes 2.0 » So 21. Jul 2024, 21:24

Stimmt!
Aber ich habe mit dieser Wohnmobil-Übernachtungsdiskusion auch nicht angefangen.
Das war eher als eine Situationsbeschreibung gemeint, ohne große Gewichtung. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1424
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Pullover » So 21. Jul 2024, 22:47

Eichbaum hat geschrieben:
Pullover hat geschrieben:... aber meines Wissens dürfen sogenannte Wohnmobile ... auch nicht auf Parkplätzen für PKW (parken). ...


... Wohnmobile dürfen nur nicht auf Flächen parken, welche ausdrücklich rein für PKW vorgesehen sind. ...
(Fehler korrigiert)

Irgendwie finde ich nicht den Gegensatz.
---
Hannes hat geschrieben:Der Parkplatz selber ist offiziell (noch) nicht Teil des Naturschutzgebietes.
Hm, und inoffiziell?
---

Liebe Grüße, Wilhelm.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1633
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Wanderung auf dem Naturistenweg Undeloh am 20.07.2024

Beitrag von Hannes 2.0 » So 28. Jul 2024, 00:29

... ist für mich die Natur am und um den Parkplatz herum schützenswert.
Auch ohne ausdrücklich benanntes Naturschutzgebiet. :)

Vorherige

Zurück zu FKK Unternehmungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste