Konrad R. hat geschrieben:Jaja, wie kann man nur so blöd sein und ein "Saunafest" besuchen, wenn auch ein Museum möglich wäre. Sind bei regnerisch kühlem Wetter die Saunen in Nürnberg und anderen Städten mangels Besuchern geschlossen?
Von blöd hat keiner was gesagt. Wieso legst du immer alles so negativ aus, wenn ich was schreibe? Es ist nur eine Tatsache, daß Saunen, die im Sommer offen haben, wohl mehr bei schlechten als bei sommerlichen Wetter besucht werden. Und wer keine Sauna mag, der geht halt dann z.b. in Museen oder ähnliches, wenn das Wetter nicht so sommerlich ist. Das betrifft ja auch mehr die Urlauber oder Wochenendausflügler. Ansonsten strömen eben die meisten Menschen im Sommer nicht in Saunen, sondern nach draußen an die Seen und sonstigen Bademöglichkeiten.
Jede Stadt muß halt entscheiden, ob sich ein Saunabetrieb auch immer Sommer lohnt. Und bei den jetzigen Energiekosten noch viel mehr als vor der Pandemie. Und es kommt eben auch auf die örtlichen Möglichkeiten an, ob es genug FKK-Strände gibt oder ob es nur Sauna-Anlagen gibt, die man auch für FKK nutzen kann. Ohne Grund kommen nicht viele Nürnberger lieber an die Seen als in Bäder die es direkt dort gibt. Gerade in der beliebtesten Anlage im Palm Beach gibts ja kaum noch wirkliche FKK-Möglichkeiten. In anderen wohl erstrecht nicht.
Hier bei uns wurde entschieden, daß die Sauna geschlossen bleibt. In Weißenburg wurde entschieden, daß die Sauna ab Herbst für 30 Monate geschlossen bleibt, weil sie saniert werden muß.
In Treuchtlingen wurde gerade saniert, aber es ist noch nicht alles fertig und nutzbar. Und da gibts auch nur 2 Saunakabinen, die natürlich nur sehr begrenzte Besucherzahlen zulassen.
Also stellt sich gerade hier in Mittelfranken und in unserem Fränkischen Seengebiet wohl kaum die Frage, ob man im Sommer auch eine Sauna braucht. Es gibt sicher noch ein paar andere, aber wie es da genutzt wird, weiß ich nicht.