Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 20:25

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von hajo » Do 8. Mär 2018, 15:53

MaJu_BLN hat geschrieben:Wer glaubt, er kann seine Gedanken kontrollieren und ernsthaft versucht, seinen Gedankenfluss frei von "schlechten" Gedanken zu halten, ist auf dem besten Weg in eine Zwangsstörung!
Zudem:

Was sind eigentlich schlechte Gedanken?

Gedanken, bei denen mir schlecht wird?

Gedanken, die ich habe, wenn mir schlecht ist?

Gedanken, die zu nichts führen?

Gedanken, die dem Albtraum ähnlich, manchmal unerwünscht auftauchen?

Allein eine Formulierung wie "saubere Gedanken" löst bei mir Gedanken aus.

Daher habe ich mal nachgesehen:
sauber
DUDEN Herkunftswörterbuch 1963, p 589 hat geschrieben:... entlehnt aus lat. sorbius "nüchtern, mäßig, enthaltsam; besonnen, verständig".
Die Bedeutungen des aengl. Wortes "nüchtern, mäßig; keusch; rein, sauber" zeigen am besten den Gang der Bedeutungsentwicklung: Das Wort wurde zuerst von sittlicher Reinheit gebraucht und dann auf die äußere übertragen....

 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von hajo » Do 8. Mär 2018, 16:00

Shiva205 hat geschrieben:Wie kontrolliert man seine Gedanken so, dass sie durch und durch sauber sind? Und wie definiert man, welche Gedanken gut sind und welche schlecht? Das kann man kaum an irgendeiner mehr oder weniger prüden christlichen, bürgerlichen, moslemischen oder sonstigen Moral festmachen. Der Fehler im Christentum ist vielleicht nicht die Idee des sündhaften Gedankens, sondern die Definition der Sündhaftigkeit.

Da stimme ich dir zu.

Zwischen Gedanken und dem Handeln liegen - zumindest bei mir (nur für mich kann ich sprechen) - erhebliche Differenzen.
Ich kann und habe mir in meinem Leben so manches vorgestellt, ausgemalt, angedacht...
... aber das blieb eben: Ein Gedankenspiel.

Mal aus Lust, mal aus Frust.
Mal aus Wut, mal aus Mut.

Ob sie immer "sauber" waren?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2016
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Shiva205 » Do 8. Mär 2018, 16:14

MaJu_BLN hat geschrieben:Wer glaubt, er kann seine Gedanken kontrollieren und ernsthaft versucht, seinen Gedankenfluss frei von "schlechten" Gedanken zu halten, ist auf dem besten Weg in eine Zwangsstörung!
Ja, die Zwangsstörung ist auf jeden Fall eine Falle, in die so jemand geraten kann. Mit einfacher Gehirnwäsche bekommt man sein Hirn nicht sauber, sondern verdrängt nur noch mehr Inhalte ins Unbewusste, wo sie dann umso mehr ihr Unwesen treiben. Aber ganz so schnell sollte man die Hoffnung doch noch nicht aufgeben - mens sana in corpore sano.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Do 8. Mär 2018, 18:12

Eule hat geschrieben:Ich denke, hier genug gesagt zu haben.

hier ?

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Eule » Do 8. Mär 2018, 19:10

@ Blood Moors
Hier windest du dich jetzt aber wie ein Aal. Es war deine Aussage, dass das Wort Scham kein Synonym für die Geschlechtsorgane sei.
Wo winde ich mich? Meine Aussage steht einbdeutig gegen der Meinung von Aria, dass die Scham ein Synonym für die Geschlechtsorgane sei. Oder vertritts du wirklich die Meinung, dass das Wort "Schamlippen", als Bestandteil der weiblichen Geschlechtsorgane die Meinung von Aria stützt, dass der Begriff Scham als Synonym für die Geschlechtsorgane zu sehen sei? Ich hoffe doch sehr, dass auch für Dich der Begriff Scham nicht auf die Geschlechtsorgane, formal wie inhaltlich, beschränkt ist. Solltest du hier die sehr eingeschränkte Argumentation von Aria folgen und unterstützen, so mag das so sein. Aber deswegen ist der Begriff der Scham noch lange nicht auf die Geschlechtsorgane beschränkt. Jetzt hoffe ich, dass hier meine Position deutlich geworden ist.

@ MaJu_BLN
Shiva205 hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:
auch im islam gilt der ehebruch als schweres verbrechen.
Aria hat geschrieben:
Auch als Gedanke wie im Christentum?
guenni hat geschrieben:
i.ü. wir dürfen sicher davon ausgehen, dass auch für viele atheistische paare analog zum ehebruch fremdgehen "verboten" ist.
Aria hat geschrieben:
Ja, aber nicht in den Gedanken. Bei Atheisten gibt es keine Gedankenpolizei und selbstredend auch keine Beichte.

Ich finde die Beziehung zwischen Gedanken und Taten hier sehr interessant. Der wahrhaft Saubere hat keine schlechten Gedanken und läuft schon deshalb auch nicht Gefahr irgendetwas Schlechtes zu tun. Daher könnte man es als eine Art Ziel betrachten, bereits auf der Ebene der Gedanken unfehlbar oder sündenfrei zu sein - dann würde man sich viele innere und äußere Konflikte ersparen und müsste sich nicht ständig daran hindern das "Verbotene" zu tun oder zu denken. ...
Wer glaubt, er kann seine Gedanken kontrollieren und ernsthaft versucht, seinen Gedankenfluss frei von "schlechten" Gedanken zu halten, ist auf dem besten Weg in eine Zwangsstörung!
Deinen Gedankengang teile ich, würde es aber nicht so hart ausdrücken. Shiva205 hat hier eine Idealvorstellung niedergeschrieben, die so kein Mensch erfüllen kann. Es geht nur darum, sich den entsprechenden nicht gewünschten Impulsen nicht hinzugeben und sich diesen Impulsen mit einer entsprechenden Grundhaltung innerlich entgegen zu setzen. Dann nehmen derartige Impulse von selbst ab, ohne hierzu einen eigenen Willensakt zu erfordern oder in eine innerliche Zwangshaltung zu geraten. Für die Moralität eines Menschen ist es wichtig, wo und wie er sich selbst Grenzen setzt und diese verinnerlicht. Eine Zwangshaltung wäre hier zu verstehen, wie ein: "Ich würde ja gerne, aber ich darf ja nicht!"

@ hajo
Eule hat geschrieben:
@ Campingliesel
Ich denke, hier genug gesagt zu haben.
Allerdings nicht immer korrekt:
Wo sind meine Aussagen nicht korreekt gewesen? :roll:
MaJu_BLN hat geschrieben:
Wer glaubt, er kann seine Gedanken kontrollieren und ernsthaft versucht, seinen Gedankenfluss frei von "schlechten" Gedanken zu halten, ist auf dem besten Weg in eine Zwangsstörung!
Zudem:

Was sind eigentlich schlechte Gedanken?
Diese Frage muss jeder Mensch für sich selbst beantworten. Es gibt zwar eine allgemeine Meinung, was ein schlechter Gedanke sei, aber diese Meinung ist nicht sehr stabil.

 

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Ralf-abc » Do 8. Mär 2018, 19:46

Eule hat geschrieben:@ Blood Moors
Oder vertritts du wirklich die Meinung, dass das Wort "Schamlippen", als Bestandteil der weiblichen Geschlechtsorgane die Meinung von Aria stützt, dass der Begriff Scham als Synonym für die Geschlechtsorgane zu sehen sei?

Den Wiktionary- https://de.wiktionary.org/wiki/Scham und den Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Scham würde ich zwar genau so interpretieren, aber das liegt vermutlich einfach daran, dass ich zu dämlich zum lesen bin. Selbstverständlich ist Deine Auslegung höher zu werten, als wiktionary bzw. wikipedia
wikipedia hat geschrieben:Scham steht für:
...
- in der gehobenen Umgangssprache die äußeren Geschlechtsorgane des Menschen, insbesondere beim weiblichen Geschlecht die Vulva

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Aria » Do 8. Mär 2018, 20:13

Eben. Das Gleiche sagt auch der Duden - Zitat:

Scham, die
Wortart: Substantiv, feminin

Bedeutungsübersicht
(..)
4. (gehoben verhüllend) Schamgegend

Synonyme zu Scham
(…)
Geschlechtsorgane, Geschlechtsteile, Schamgegend; (Medizin) Pubes; (besonders Medizin) Genitalien


Es ist schon merkwürdig, dass Eule trotz seiner 80 Jahre das negiert.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 8. Mär 2018, 20:33

Aria hat geschrieben:Es ist schon merkwürdig, dass Eule trotz seiner 80 Jahre das negiert.
Es ist halt "diese seine Meinung"
Da gibt's nix dran zu kritisieren. :D

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Blood Moors » Do 8. Mär 2018, 21:51

Eule hat geschrieben:Wo winde ich mich? Meine Aussage steht einbdeutig gegen der Meinung von Aria, dass die Scham ein Synonym für die Geschlechtsorgane sei. Oder vertritts du wirklich die Meinung, dass das Wort "Schamlippen", als Bestandteil der weiblichen Geschlechtsorgane die Meinung von Aria stützt, dass der Begriff Scham als Synonym für die Geschlechtsorgane zu sehen sei? Ich hoffe doch sehr, dass auch für Dich der Begriff Scham nicht auf die Geschlechtsorgane, formal wie inhaltlich, beschränkt ist. Solltest du hier die sehr eingeschränkte Argumentation von Aria folgen und unterstützen, so mag das so sein. Aber deswegen ist der Begriff der Scham noch lange nicht auf die Geschlechtsorgane beschränkt. Jetzt hoffe ich, dass hier meine Position deutlich geworden ist.

Es geht hier nicht um deine Position. Es hat auch niemand behauptet, dass das Wort "Scham" ausschließlich als Synonym für die Geschlechtsorgane steht. Aber die nachfolgenden Posts bestätigen mir, dass du mit deiner Argumentation falsch liegst.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2016
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Umfrage zur Toleranz gegenüber der Nacktheit/Sexualität

Beitrag von Shiva205 » Fr 9. Mär 2018, 18:24

Scham steht für: ... die äußeren Geschlechtsorgane des Menschen ...
Ja, es ist schon bedauerlich, wenn man sich offensichtlich für etwas schämen soll, was man von Natur aus einfach hat. Damit diese prüde und menschenverachtende Verquickung nicht weiter unterstützt wird, wird das Schambein bei uns im Yoga-Studio als "Scharmbein" bezeichnet.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste