Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 09:54

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von ad peter » Do 15. Jan 2015, 16:49

ostfriesenpaar hat geschrieben:Campen bedeutet doch nicht zwangsläufig auf Comfort zu verzichten.
Oder anders gesagt. Es gibt halt verschiedene Arten von Camping.
Vom einfachsten Zelt bis zum Luxuswohnmobil sind doch die verschiedensten Kategorien vorhanden.
Und jeder hiervon ist Camper auf seine eigene Art.
Campingliesel hat geschrieben:Das ist ja nur ein verlegter Haushalt auf weniger Quadratmeter."

aber trotzdem Camping
Camp bedeutet Feld, irgendwo in der Landschaft,halt. Ob man das mit einem Zeltchen oder mit einem Luxusgefährt macht, mit beidem begibt man sich auf einem Feld (=Camp), wo man sich dort niederlässt. :-) Das kann ein Campingplatz sein, am Straßenrand, Parkplatz, in der wilden Natur irgendwo JWD in der Pampa oder auch gerne im eigenem Garten. :-)

Was ihr darüber streitet, ist die Einstellung bzw. Definition dazu.

 
Beiträge: 79
Registriert: 20.07.2013
Wohnort: Baden Würtemberg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Mowgli » Do 15. Jan 2015, 19:06

Genau das denke ich auch.
Auch ich habe in meinem Mobil alles, auser einem Fernseher, dabei was ich zum guten Leben brauche.
Bin früher auch mit dem Motorrad und Minizelt unterwegs gewesen, aber das brauche ich jetzt nicht mehr. Obwohl es auch Spas gemacht hat. Aber ein bischen Comfort brauch ich heute halt doch :D . Und nach dem Nacktwandern einen guten Kaffee oder ein kühles Bier ist doch auch nicht schlecht.
gruß mowgli

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Do 15. Jan 2015, 20:39

Natürlich kann man das machen wie man will und es gibt ja auch soviele Möglichkeiten. Für mich persönlich bedeutet Camping eben mal einen Kontrast zu seiner normalen Lebensweise zu schaffen, zumindest mal auf einen großen Teil des gewohnten Komforts zu verzichten, um sich auf darauf zu besinnen, was wirklich notwendig ist und was nicht. Außerdem ist es mit einem Zelt immer noch etwas abenteuerlicher. Viele suchen doch gerade im Urlaub etwas Abenteuer. Abenteuer ist nicht immer nur, waghalsigen Sport zu machen. Und man ist wirklich der Natur viel näher als in jeder Behausung. Wenn man im Zelt liegt und man lauscht dem Wind, hört die Unterschiede, ob es ganz langsam anfängt zu regnen oder ein Platzregen kommt, spürt, wie unterschiedlich ein Wind sein kann, hört das morendliche Vogelgzwitscher, was die meisten von uns gar nicht kennen, und noch viele andere Geräusche, dann kann das auch etwas Besonderes sein. Man muß das ja nicht unbedingt als etwas Schlimmes, Unangenehmes empfinden, und nur immer an seine Bequemlichkeit denken, sondern mal sowas als das erleben, was es ist: einfach Natur.
Die meisten Menschen wissen kaum noch, was das ist. Viele gucken nur aus dem Fenster und sehen, daß die Sonne scheint oder daß es regnet, und wenn gar keine Bäume in der Nähe zu sehen sind, wissen sie nicht mal mehr, ob ein Wind weht. Und wenn sie mal rausgehen, haben sie Angst vor jedem Lüftchen und Regentropfen und packen sich gleich in Watte.
So ein Urlaub in einem Zelt kann einem vieles lernen. Komfort ist nicht immer das Wichtigste.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 27
Registriert: 03.10.2014
Wohnort: Oldenswort
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von nfjoe14 » Do 15. Jan 2015, 23:02

Hallo Ostfriesenpaar ich bin voll eurer Meinung campen soll doch jeder wie er mag . Mir ist auf jeden Fall ein festes Dach und eine richtiges Bett lieber als ein Luftmatratze auf dem Boden und und ein Stück Stoff über Kopf

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Fr 16. Jan 2015, 16:04

ich habe lieber eine Liege oder Schaumstoffmatratze, die aber meine eigene ist, und wo nicht schon 1000 leute drauf geschlafen haben. So sauber sind die meistens auch nicht. Und wegen dem Stück Stoff braucht man auch keine Angst zu haben.
Das ist doch mal was ganz anderes als was man immer hat.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Fr 16. Jan 2015, 16:09

Ich verstehe diese Logik immer nicht. Da reden sie gerade bei FKK von Freiheiten, von Naturnähe, von Unabhängigkeiten und dann braucht man ein Hotel, wo man von Natur nichts merkt, Abhängigkeiten von Reisebuchungen, benutzt Dinge, die einem nicht gehören und die auch nicht immer die besten sind. Man weiß oft nicht, was einem dort erwartet, die Beschreibungen in den REisekatalogen sind oft auch total falsch. Also wieso soll ich mich auf sowas einlassen? Wenn es mir nicht gefällt, muß ich dennoch dort bleiben. Also wo ist da eine Freiheit?

Gruß Campingliesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 272
Registriert: 03.07.2008
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 55

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Stephan » Fr 16. Jan 2015, 16:18

Sehr geehrte Campingliesel,
kannst du nicht einfach einsehen, dass andere Leute eine andere Art von Reise bevorzugen, als du? Es meckert doch auch niemand über deine Art zu reisen, jeder so wie er mag und gut ist.

Stephan

 
Beiträge: 27
Registriert: 03.10.2014
Wohnort: Oldenswort
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von nfjoe14 » Fr 16. Jan 2015, 16:44

An Campingliesel wer redet hier vom Hotel ?

Jürgen

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Fr 16. Jan 2015, 17:25

na, jeder, der nicht Camping machen will, sondern ein Hotel oder Fewo braucht. Und ein riesen Womo mit allem Komfort ist da auch nicht so weit weg wie vom Zelt. Nur ein bißchen kleiner. Das hat mit Camping nur in dem Sinn zu tun, daß es das eigene ist und man freibeweglich ist. Ein Kompromiß könnte man sagen.

Naja, wie gesagt; jeder wie er will.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Fr 16. Jan 2015, 20:54

an Stephan: Natürlich weiß ich das, und es kann jeder machen wie er will. Ich mache mir halt nur meine Gedanken dazu. Und sage die eben auch. Vielleicht denkt der eine oder andere doch mal drüber nach, auch wenn er es hier nicht sagt. Was ich nur nicht abkann, ist, wenn jemand etwas ablehnt, was er gar nicht kennt, oder gleich nach einem mißglückten Versuch aufgibt. Vor allem, wenn dann Behauptungen aufgestellt werden, die gar nicht stimmen, nur von Vorurteilen heraus kommen, oder eben einfach auf Unwissenheit beruhen.

Das ist doch wie mit der FKK selbst auch. Wieviele lehnen es ab, ohne es je versucht zu haben? Aus unbegründeter Angst vor irgendwas, was gar nicht stimmt? Oder einfach aus total falschen Vorstellungen. Da sage ich genauso, wie es ist oder wie ich es sehe und erlebt habe.

Gruß Campingliesel

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste