Arno Nühm hat geschrieben:Hat m.E. beides seine guten Seiten, d.h. sowohl alleine als auch in einer Gruppe zu laufen.
Aber wie man das empfindet hängt wahrscheinlich auch stark davon ab warum man läuft ...A.
Loewe1a hat geschrieben:Willst du mal mit mir mitlaufen?.
Loewe1a hat geschrieben: Ich bin Genussläufer; d.h. ich laufe so schnell wie mir Spaß macht und ich die Natur genießen kann….
Das ist der Irrtum! Nicht der Hochleistungssport ist der einzig wahre Sport, es gibt den auf Genuss ausgerichteten Sport und den auf Gesundheit. Mein Paradieslaufen will auf optimaler Weise Genuss und Gesundheit verbinden und ist damit das Gegenteil von Wettkampf- und Hochleistungssport, aber es ist Sport.Arno Nühm hat geschrieben:Bei mir liegt der Fokus immer noch eher auf dem sportlichen Aspekt, auch wenn ich nicht mehr so ambitioniert unterwegs bin wie mit 30. Derzeit laufe ich im Training je nach Streckenlänge und Profil typischerweise so im Bereich 5:00-5:30min/km.
Arno Nühm hat geschrieben:Bei mir liegt der Fokus immer noch eher auf dem sportlichen Aspekt...A.
Zett hat geschrieben:will auf optimaler Weise Genuss und Gesundheit verbinden und ist damit das Gegenteil von Wettkampf- und Hochleistungssport, aber es ist Sport.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste