Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 14:27

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Registriert: 14.06.2009
Wohnort: Bad Laasphe/Wittgenstein
Geschlecht: Paar
Alter: 54

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Wendelin1971 » Sa 4. Okt 2025, 09:49

Kartunger hat geschrieben:Ein weiterer Grund sollte man vielleicht nicht ignorieren - die privaten Pools: Viele haben einen Pool und sind so in der Öffentlichkeit nicht mehr sichtbar - FKK dann als privates Vergnügen.

Blöd ist nur, wenn man - wie wir - einen Pool im Garten hat, aber rundherum Nachbarn, die diesen einsehen können. Da ist dann nix mit "privatem FKK". Oder, ich bin da einfach nicht mutig genug.

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Trixi » Sa 4. Okt 2025, 09:49

Mit dem angeblichen Schutz der Kinder vor Nacktwanderern (dem Anblick) beginnt doch schon das Übel. Wie soll eine (hinsichtlich Nacktheit) selbstbewusste Generation entstehen/gefördert werden, wenn solche unsinnigen Regeln aufgestellt werden.

HTJ hat geschrieben:Eine Schülerin schickt ihren Freund Nacktbilder auf das Handy. Dieser Freund erweist sich aber als nicht vertrauenswürdig und leitet die Bilder weiter. Schließlich haben alle in der Schule diese Bilder auf ihren Handys und die Schülerin wird ziemlich schlimm gemobbt. Soweit- so schlecht!

Da habe ich wenig bis überhaupt kein Mitleid, denn das ist auf Selbstverschulden zurückzuführen. Das mag jetzt empathielos erscheinen, aber wenn ich nichts im Netz verbreite, kann ich diesbezüglich auch nicht gemobbt werden. Und so leichtfertig wie unsere heutige Jugend mit solchen Dingen umgeht, müssen die sich nicht beschweren und jammern. Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe dieses "Problem" vor nicht allzu langer Zeit selbst mit meinem Zwerg gehabt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Registriert: 14.06.2009
Wohnort: Bad Laasphe/Wittgenstein
Geschlecht: Paar
Alter: 54

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Wendelin1971 » Sa 4. Okt 2025, 10:02

Mobbing - oder, wie es zu meiner Zeit hieß "Hänseln" - ist allgemein ein gesellschaftliches Problem. Es bezieht sich ja nicht nur auf die Nacktheit, sondern auf alles, was nicht einer vermeintlichen "Normx entspricht.
Man wird für seinen Kleidungsstil, für seine "Segelohren", für zu kleine Brüste, für schlechte Noten, für ... gemobbt. Gerade in Schulen, unter Teenagern.
Vielleicht ist das ein Ausdruck dafür, daß der Mobbende , aus seiner verklemmtem Weltsicht, nichtit der Andersartigkeit des Gegenübers umgehen kann. Weil er vermittelt bekommen hat, daß Anderes fremd, schlecht und/oder gar böse ist.

Somit ist das Pop-Sternchen auf dem Playboy eben cool und die attraktive Nachbarin, beim FKK eine Schlampe, "die sich nur zu Schau stellen will". Und der Nachbar, beim FKK im eigenen Garten, ist gleich ein Sittenstrolche und Schwein, was sich ggf. gerne an Kinder ran macht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2023
Wohnort: RO
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von NaturKraxler » Sa 4. Okt 2025, 10:40

HTJ hat geschrieben:
Arno Nühm hat geschrieben:Aber in der Tat ist das entscheidende Problem nicht die Möglichkeit Bilder zu machen und zu verbreiten, sondern der Umgang der Gesellschaft damit.
...
Folgende Gedanken dazu:

Erstens: Das ist eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Nicht der Täter, der die Bilder weitergeleitet hat, wird zur Rechenschaft gezogen, sondern das Opfer wird gemobbt, und das unter Billigung der ganzen Gesellschaft.. (Hier die ganze Schule )

Zweitens: Warum muss man jemanden mobben wegen Nacktbildern. Kann man nicht sagen: "Toll, dass du so etwas machst" oder "Schöne Bilder". Da sind wir wieder bei dem Fakt, daß Nacktheit mit sexuellen Handlungen gleichgesetzt wird. ...

Zu Erstens:
Die Lehrer/innen (und Eltern) werden wohl nicht "mitgemacht" haben - inwieweit sie jedoch helfend eingeschritten sind, ist eine andere Frage...

Zu Zweitens:
Diesen Umgang fähig sind allenfalls aufgeklärte und reflektierte Erwachsene (von Ausnahmen abgesehen), aufgrund der "Lebenserfahrung" aber wohl kaum die heranwachsende Jugend (von Ausnahmen abgesehen), die jedoch unter einem gewissen "Leistungsdruck" steht, sich (fortlaufend) beweisen bzw. hervorheben zu müssen und dabei auch vom redlichen Weg abkommt, denn die schnelle Aufmerksamkeit bekommt derjenige, der fingerzeigend laut schreit...


Meiner Meinung nach passt zu dieser (guten) Diskussion auch folgender Beitrag (zweiter Satz) aus einem anderen Strang:
Re: Jugendliche und junge Leute bis 30 - Was denkt IHR?
Beitrag von Suppenschale » Fr 4. Jul 2025
Suppenschale hat geschrieben:Ich bin selber ganz neu hier und 29 Jahre alt. Ich finde es schade, dass das Thema FKK nirgends besprochen wird und man eigentlich selber drauf kommen muss.
In meiner Altersklasse habe ich keine Bekannten oder Freunde, die sich zumindest öffentlich zu bekennen, FKK zu machen.
Ich bin gerade dabei mich dem Thema zu öffnen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Arno Nühm » Sa 4. Okt 2025, 10:41

Wendelin1971 hat geschrieben:Mobbing - oder, wie es zu meiner Zeit hieß "Hänseln" - ist allgemein ein gesellschaftliches Problem.

Was man sehr schön daran sehen kann dass es inzwischen Fälle gegeben hat in denen KI-generierte Fake-Nacktbilder (mit den entsprechenden Gesichtern) zum Mobbing von Schülerinnen genutzt worden sind. D.h. es wir nicht gemobbt weil die Zielperson irgendwo nackt zu sehen war (freiwillig oder nicht), sondern die Nacktbilder werden als "Werkzeug" zum Mobbing missbraucht. Funktioniert halt weil derzeit Nacktheit in der Mehrheit der Gesellschaft wenig akzeptiert ist, zumindest außerhalb bestimmter Kontexte.

HTJ hat geschrieben:Komischerweise sich andere Darstellungen von Nacktheit gesellschaftlich akzeptiert.

Hatten wir, glaube ich, auch schon mal. Nacktheit als Mittel zu einem gesellschaftlich akzeptierten Zweck wie z.B Kunst (Spencer Tunick) oder politischer Protest (Femen) ist wesentlich akzeptierter als Nacktheit als Selbstzweck. Vielleicht weil da auch den, wie drücke ich das jetzt diplomatisch aus, "nicht so hellen Kerzen am Baum" klar ist, dass das nichts mit Sex zu tun hat.

Konrad R. hat geschrieben:Stimmt, und wer keinen privaten Pool hat, hat evtl. eine Badewanne für sein privates FKK-Vergnügen.

Oder zumindest eine Dusche ;-)

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von ynda » Sa 4. Okt 2025, 15:41

Arno Nühm hat geschrieben:D.h. es wir nicht gemobbt weil die Zielperson irgendwo nackt zu sehen war (freiwillig oder nicht), sondern die Nacktbilder werden als "Werkzeug" zum Mobbing missbraucht.

Es geht den Mobbern ums blos stellen, darum den eigenen "Wert" hoch zu stellen, bzw die eigene Unsicherheit
zu verbergen. Es geht um Macht.
Ich denke die Mobber haben dabei keine sexuellen Motive, sie wollen mit Nacktbildern, gefakt oder real, tief in die
Privatsphäre ihrer Opfer eindringen um sie so zu erniedrigen.
Die Schönheitsideale der Influenzer mit ihrem Einfluss auf junge Leute tun ihr übriges.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Arno Nühm » Sa 4. Okt 2025, 17:41

ynda hat geschrieben:Die Schönheitsideale der Influenzer mit ihrem Einfluss auf junge Leute tun ihr übriges.

Wobei es das Problem unrealistischer Schönheitideale schon lange vor Influenzern (im heutigen Sinne) gab.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von HTJ » Sa 4. Okt 2025, 18:46

Trixi hat geschrieben:Da habe ich wenig bis überhaupt kein Mitleid, denn das ist auf Selbstverschulden zurückzuführen. Das mag jetzt empathielos erscheinen, aber wenn ich nichts im Netz verbreite, kann ich diesbezüglich auch nicht gemobbt werden.


Okay, man kann natürlich die gesellschaftlichen Verhältnisse akzeptieren, und entsprechend vorsichtig sein. Es geht auch nicht darum, daß jetzt die jungen Leute alle Nacktbilder ins Netz stellen sollen. Es geht auch nicht um das Mobben an sich, sondern wegen was gemobbt wird. Früher konnten Homosexuelle wegen ihrer Sexualität erpresst werden. Das hat sich geändert.
Nochmal zu dem Zitat oben: Wenn man das mal weiterspinnt, wo ist die Grenze. Es sind ja auch schon Frauen in Saunen heimlich nackt fotografiert, und ins Netz gestellt worden. Sagt man da auch: " Man geht ja auch nicht nackt in eine Sauna, selber daran schuld." Oder am FKK-Strand fotografiert. Selber daran schuld, wenn man dann nackt im Netz erscheint.
Nein, es geht um die gesellschaftliche Wertung von Nacktheit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von ynda » Sa 4. Okt 2025, 20:17

Trixi hat geschrieben:Da habe ich wenig bis überhaupt kein Mitleid, denn das ist auf Selbstverschulden zurückzuführen.

Was du da sagst ist eine Täter-Opfer Umkehr und keinesfalls zu entschuldigen :!:
Wir alle kennen die Definition "Guter Freund", das sind die Menschen denen man vertraut, denen man
mehr vertraut als anderen und wenn es auch noch der Freund, also der geliebte Freund war, ist es noch
schlimmer. Da ist zwar Ermahnung angebracht, aber auf jedem Fall auch Mitleid und Hilfe!
Sorry, ich kann deine Einschätzung nicht teilen und ich denke du bist mit deinem Sohn auch mehr
empathisch als vorwurfsvoll umgegangen, oder ? ;)

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Trixi » So 5. Okt 2025, 09:44

ynda hat geschrieben:Was du da sagst ist eine Täter-Opfer Umkehr und keinesfalls zu entschuldigen.

Falsch. Ein Großteil der Opfer ist selber Schuld, denn sie haben freiwillig gehandelt. Niemand wird gezwungen Nacktbilder von sich zu versenden. Unsere Jungend ist viel zu leichtfertig und unvorsichtig.

ynda hat geschrieben:Sorry, ich kann deine Einschätzung nicht teilen und ich denke du bist mit deinem Sohn auch mehr
empathisch als vorwurfsvoll umgegangen, oder ? ;)

Das ist Auslegungssache. Eltern sollten ihren Kindern klar und deutlich die enormen Risiken dieser "sozialen" Medien erklären. Sie sind hier in der Pflicht.
Was glaubst Du, was ich für Stress und intensive Gespräche mit meinem Zwerg hatte. Aber es hat etwas gebracht. Viele Eltern sind einfach zu faul oder zu gutgläubig um sich mit diesem Thema wirklich zu beschäftigen. Denen ist es egal wie oft und wo sich ihr Nachwuchs im Netz rumtreibt. Passiert etwas, dann wird gejammert.

Ich befürworte auch den Vorstoß in Sachsen, dass es ein Handyverbot an den Grundschulen geben wird.

Und ynda, ich habe keinen männlichen Nachwuchs. Solltest Du eigentlich wissen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste