Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 17:47

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Arno Nühm » Do 2. Okt 2025, 21:48

HTJ hat geschrieben: Der Rückgang von FKK fing schon vor dem Aufkommen des Smartphones an.

Absolut. Der große Rückgang der Anzahl der FKK-Anhänger lag im Osten in den frühen 90ern, im Westen sogar eher in den (frühen) 80ern - Smartphones sind erst seit den späten 2000ern ein relevantes Phänomen (1. iPhone 2007).

Ich denke schon dass das Thema der allgegenwärtigen Möglichkeit, fotografiert zu werden und vor allem die Möglichkeit der öffentlichen Verbreitung der Fotos für manche (viele) Leute ein Hindernis für den Einstieg in die FKK darstellt, aber Smartphones sind da nur der letzte Schritt einer langen Reihe technischer Entwicklungen. Ich denke entscheidender waren da die Verfügbarkeit brauch- und bezahlbarer Digitalkameras in den späten 90ern (Nikon Coolpix 900, 1998) und die Verbreitung von Breitbandanschlüssen (DSL) - bilderlastige Webseiten waren nämlich mit Dial-Up Internet (Modem) nur begrenzt praktikabel. M.E. war das auch Ende der 90er. Und in etwa seit der Zeit gibt es auch Webseiten mit Spannerfotos :-(

Aber in der Tat ist das entscheidende Problem nicht die Möglichkeit Bilder zu machen und zu verbreiten, sondern der Umgang der Gesellschaft damit. Und der ist nun mal unterirdisch - und ich sehe da eigentlich auch keine große Hoffnung auf Besserung. Und das ist auch, wenn mir der Exkurs gestattet sei, der Punkt an dem die ganzen Post-Privacy Propheten der 2010er Jahre gescheitert sind. Wenn jeder immer mehr über jeden weiß, dann führt das eben gerade nicht zu mehr Toleranz, sondern zu mehr Konformitätsdruck. Es hat seine Gründe, dass sich in der Geschichte liberale Gesellschaften eher in urbanen Kontexten gebildet haben, wo ein gewisses Maß an Anonymität gegeben war, und eben nicht auf dem Dorf wo jeder über jeden Bescheid wusste. Und, um wieder zur FKK zurückzukehren, im Moment ist öffentliche Nacktheit eben nicht konform zur Mehrheit der Gesellschaft.

HTJ hat geschrieben: Wenn man die berüchtigten Schulmädchen-Report-Filme sieht.

Die liegen zeitlich nun aber wiederum deutlich vor dem Rückgang der FKK (der 1. Teil kam lt. Wikipedia 1970 ins Kino).

Wendelin1971 hat geschrieben:Grundsätzlich kann aber das geschönte und gefilterte Körperbild, was uns - und besonders jungen Menschen - ständig über sämtliche Medienkanäle vorgespielt wird, zu einer falschen und verschämten, bis verklemmten, Wahrnehmung des eigenen Körpers führen. Das wiederum führt dazu, daß man seinen nackten Körper nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigen will.

Da ist sicherlich was dran. Wobei ich da nicht primär die Pornographie als Ursache sehen. Da sind m.E. "gesellschaftlich anerkannte" Kanäle wie Werbung und "Soziale" Medien ein viel größeres Problem.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Registriert: 22.06.2025
Wohnort: Lichtenwörth (Österreich)
Geschlecht: Paar
Alter: 42

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Die Nackten » Fr 3. Okt 2025, 08:52

In der heutigen Zeit scheint das Interesse an FKK zu schwinden. Diese Entwicklung hat sicherlich vielfältige Gründe, die weit über die offensichtlichen Aspekte wie Digitalisierung und einen sich wandelnden Zeitgeist hinausgehen. Wenn man tiefer hineinblickt und jede Möglichkeit analysiert, vom Pro und Contra bis hin zu möglichen Gegenmaßnahmen, wird schnell klar, dass wir oft im eigenen Saft schmoren. Es kommt einem vor, als ob wir auf der Stelle treten.

Eine Frage, die sich dabei zunehmend aufdrängt, ist, ob es überhaupt notwendig ist, nachfolgende Generationen mit Nachdruck für FKK zu begeistern. Die Realität zeigt, dass unsere Bemühungen oft nicht den gewünschten Effekt haben. Vielleicht sollten wir einfach die Dinge ihren Lauf lassen und abwarten. Wie in vielen anderen Bereichen, etwa in der Mode, könnte auch hier eine Art Renaissance eintreten, die von selbst Dynamik entfaltet. Erzwingen lässt sich so etwas kaum – das ist jedem bewusst.

Wenn man dennoch aktiv werden möchte, glauben wir, dass es sinnvoll ist, im eigenen „Mikrokosmos“ zu beginnen. Das heißt, dass man im direkten Umfeld offen zum Thema FKK steht, ohne dabei missionarisch aufzutreten. Auf diese Weise kann man Schritt für Schritt seine näheren Kreise erweitern, ganz nach dem Prinzip der Zwiebel. Bei uns in der Familie erfährt das Konzept vollste Zustimmung, und wir freuen uns gegenseitig über unsere Erlebnisse. Auch im Job haben wir ein positives Klima, in dem das Thema sachlich und normal behandelt wird. Oft merkt man, dass es funktioniert, wenn man einfach offen und unkompliziert damit umgeht.

Mal ehrlich: Wofür sollten wir uns schämen? Ob wir nun mit oder ohne einen FKK-Verein unterwegs sind, ob wir Kleidung tragen oder nicht, ob wir nackt über Wiesen und Felder flitZen oder einfach nur im eigenen Garten chillen – das ist letztendlich unsere persönliche Entscheidung.

Wir sind überzeugt: Wer mit sich im Reinen ist und das positive Gefühl, das FKK vermittelt, authentisch lebt, strahlt dies unbewusst aus. Und genau das ist es, was andere anziehen kann. In diesem Sinne sollten wir weiterhin aufgeschlossen und entspannt mit dem Thema umgehen. Denn die Freude am Nacktsein kann sich nur durch unsere Begeisterung entfalten.

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Trixi » Fr 3. Okt 2025, 09:22

Der letzte Abschnitt sagt alles. Vollste Zustimmung.
_______________________________________________________________________________


Die Nackten hat geschrieben: flitZen

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Registriert: 22.06.2025
Wohnort: Lichtenwörth (Österreich)
Geschlecht: Paar
Alter: 42

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Die Nackten » Fr 3. Okt 2025, 10:12

Die Nackten hat geschrieben: flitZen

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)


Aber Trixxxxxiiii....! :mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von ynda » Fr 3. Okt 2025, 11:57

Die Nackten hat geschrieben:im eigenen „Mikrokosmos“ zu beginnen. Das heißt, dass man im direkten Umfeld offen zum Thema FKK steht, ohne dabei missionarisch aufzutreten.

Das ist was ich auch immer wieder sage und natürlich auch tue. Auch wenn ich vermutlich niemanden dazu
bewege es mir gleich zu tun, so erreiche ich doch, dass es mehr Akzeptanz für FKK und Nudismus gibt.
Denn es ist ein Unterschied, ob die Nicht-FKKler nur so allgemein davon hören und lesen, oder wenn sie mit
wem reden, den sie persönlich kennen!
So jedenfalls hab ich es so manches mal erlebt!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Registriert: 22.06.2025
Wohnort: Lichtenwörth (Österreich)
Geschlecht: Paar
Alter: 42

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Die Nackten » Fr 3. Okt 2025, 12:25

ynda hat geschrieben:
Die Nackten hat geschrieben:im eigenen „Mikrokosmos“ zu beginnen. Das heißt, dass man im direkten Umfeld offen zum Thema FKK steht, ohne dabei missionarisch aufzutreten.

Das ist was ich auch immer wieder sage [...]
So jedenfalls hab ich es so manches mal erlebt!


D'accor!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Registriert: 03.07.2018
Wohnort: Remscheid Stadtmitte NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Tursiops » Fr 3. Okt 2025, 13:00

Ich muss aber leider auch sagen, dass es viele schöne Stellen die es früher gab, schlicht in der Form nicht mehr gibt. Entweder zugebaut, oder Kahlschlag. Früher gab es diese "Knicks" also Bäche mit reichlich Bäumen oder Gestrüpp drumherum. Dann kam die "Flurbereinigung" was wohl eher einer Flurzerstörung gleichkam. Heerscharen von Menschen die sich am verbleibenden Rest tummeln geben der Landschaft dann den Rest. Es ist halt so das sich der Aufenthalt an vielen Stelen nicht mehr lohnt, halt weil alles ausgeräumt erscheint, kahl und öde. Der Kommerz tut ein übriges.

 
Beiträge: 860
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Kartunger » Fr 3. Okt 2025, 22:45

Ein weiterer Grund sollte man vielleicht nicht ignorieren - die privaten Pools: Viele haben einen Pool und sind so in der Öffentlichkeit nicht mehr sichtbar - FKK dann als privates Vergnügen.

 
Beiträge: 3748
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Konrad R. » Fr 3. Okt 2025, 23:13

Stimmt, und wer keinen privaten Pool hat, hat evtl. eine Badewanne für sein privates FKK-Vergnügen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von HTJ » Sa 4. Okt 2025, 08:53

Arno Nühm hat geschrieben:
Aber in der Tat ist das entscheidende Problem nicht die Möglichkeit Bilder zu machen und zu verbreiten, sondern der Umgang der Gesellschaft damit.


Genau meine Rede! Ich habe mir vor ein paar Monaten den Film "Nackt- das Netz vergisst nie" angeschaut. Dort ist der Alptraum heutiger junger Leute beschrieben: Eine Schülerin schickt ihren Freund Nacktbilder auf das Handy. Dieser Freund erweist sich aber als nicht vertrauenswürdig und leitet die Bilder weiter. Schließlich haben alle in der Schule diese Bilder auf ihren Handys und die Schülerin wird ziemlich schlimm gemobbt. Soweit- so schlecht!

Folgende Gedanken dazu:

Erstens: Das ist eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Nicht der Täter, der die Bilder weitergeleitet hat, wird zur Rechenschaft gezogen, sondern das Opfer wird gemobbt, und das unter Billigung der ganzen Gesellschaft.. (Hier die ganze Schule )

Zweitens: Warum muss man jemanden mobben wegen Nacktbildern. Kann man nicht sagen: "Toll, dass du so etwas machst " oder "Schöne Bilder " Da sind wir wieder bei dem Fakt, daß Nacktheit mit sexuellen Handlungen gleichgesetzt wird. Nun sind ja z. B. Pornodarsteller und Prostituierte in der Gesellschaft nicht sehr angesehen. Das ist dann gleichbedeutend, als hätte die junge Frau in einen Porno mitgespielt. Komischerweise sich andere Darstellungen von Nacktheit gesellschaftlich akzeptiert. Wenn sich eine prominente Schlagersängerin im Playboy ablichten lässt und ganz stolz darüber berichtet. So nach dem Motto: Die erregt Aufmerksamkeit damit und bekommt Geld dafür. Ganz im kapitalistischen Sinn.

Wenn man das Ganze mal weiter spinnt: In einem anderen Thread im Forum wurde ja gefragt, warum man an einem Nacktwanderweg die Kinder schützen muß. Wenn man Nacktheit mit sexuellen Handlungen gleichgesetzt ist das dann die logische Folge dessen. So nach dem Motto: Die Nacktwanderer haben Geschlechtsverkehr vor den Augen der Kinder.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hannes 2.0 und 29 Gäste