Ok, da es Dir schwer fällt, das Wesentliche zu erkennen, will ich Dir helfen: Die schwanzgesteuerten Nudisten (Immer wieder nötig, weil man mir sonst wieder das Wort im Mund umdreht: Es gibt auch Nudisten, die dabei auf Erotik verzichten können) versuchen den Begriff »FKK« für sich umzudeuten. Sie bestehen darauf, dass jeder Mensch, wenn er sich auszieht, geil wird und den erotischen Kick sucht. Wer etwas anderes behauptet, ist in ihren Augen ein Lügner.Tim007 hat geschrieben:Sensation!
Es heißt nicht "Nacktwanderung", sondern "nackte Wanderung".
So steht es im "Almanach 1901" der Hansischen Piraten.
Die Geschichte muss umgeschrieben werden.
Und morgen folgt die nächste Sensation.
Thema: Einigen geht's hier zu gut.
Anders lässt sich nicht erklären, warum mit wachsender Verbitterung über so einen Mist diskutiert wird.
Die schwanzgesteuerten Nudisten sehen im Begriff »FKK« keinesfalls die »von Kleidung und Erotik befreite Körperkultur«, sondern eher so etwas wie den »Frivolen KörperKult«. Für sie ist es deshalb wichtig, dass die Grundbedeutung nicht "Körperkultur" (was einer Körperkultivierung entspricht, also einer bewussten und an Regeln gebundenen Verbesserung der körperlichen Konstitution) ist, weil damit klar die gesundheitsorientierte Ausrichtung des Begriffs »FKK« zum Vorschein käme. Für sie ist FKK das Ausleben von Sexsucht oder zumindest der erotische Kick in Vorfreude sexueller Handlungen. Da sie den Begriff »FKK« als Tarnung für ihr Denken und Tun missbrauchen, müssen sie irgendeine schwammige Definition hineindeuten, mit der sie nicht belangt werden können.
Deshalb geht für sie (und ihre Sympathisanten, ich will ja keinem zu nahe treten) »Freie Körperkultur« überhaupt nicht - und sie wehren sich mit allen Mitteln gegen eine klare Definition. Siehe auch Beitrag Hannes 2.0 oder das Nicht-Verstehen-Wollen von ynda oder Ralf Sprenger.