von Zett » Sa 7. Jun 2025, 11:51
Weil Dir der Leser so wichtig ist, muss ich es auch hier schreiben:
Wenn Du ein Untertanen-Problem hast und für Dich nur gut sein kann, was Väterchen Staat abgesegnet hat, so ist das Dein Problem. Es gibt Menschen, die können ganz gut selber entscheiden, was gut ist und was nicht.
Es gibt aber auch keinen staatlichen Abschluss als Lauflehrer, wohl auch nicht als Klavierlehrer, Gesangslehrer oder für tausende andere Bereiche.
Und - zur Wiederholung - ein neuartiges Bewegungskonzept, das ich erfunden und entwickelt habe, kann schwer schon als Qualitizierungsangebot von einer renommierten Stelle angeboten werden. Das sollte selbst für Dich einleuchtend sein.
Meine Qualifizierung entspringt jahrelanger Forschung und Entwicklung und einer inzwischen über 19-jährigen täglichen Praxisüberprüfung, also 19 x 365 = rund 7.000 (in Worten: Siebentausend) fachen Praxisüberprüfung.
Aber für Dich scheinen ja nur zweifelhafte Zertifikate von zweifelhaften "Instituten" zu zählen.
Für mich zählen mehr Fakten:
• Eines der gesundheitlichen Hauptprobleme unserer Zeit ist der Bewegungsmangel.
• Die Menschen bewegen sich aber zu wenig, weil sie damit eine Einbuße an Lebensqualität verbinden. Deshalb ist die Verbindung von Hochangenehm+Hochgesund entscheidend, damit die Menschen auch dabei bleiben.
• Es gibt keinen natürlicheren Sport als Ausdauerlaufen. Der Mensch ist evolutionär ein Läufer.
• Mein Bewegungskonzept bietet optimiert Hochangenehm+Hochgesund, durch:
- die oberste Prämisse: Es wird alles unternommen, was den Lauf- und Naturgenuss erhöht, alles unterlassen, was dem entgegensteht.
- die einzige weitere Prämisse: Es wird alles unternommen, was die gesundheitliche Wirkung erhöht, alles unterlassen, was dem entgegensteht. Z.B. gilt für die Streckenlänge, dass man immer nur so weit läuft, dass man im Anschluss zu sich sagen kann, dass man die Strecke sofort ein zweites Mal problemlos laufen könnte.
- aus den Prämissen ergibt sich ein spezieller Laufstil: Das Natur-Pur-Ur-Kurzschritt-Tanz-Geh-Laufen, das weitgehend anstrengungs- und erschütterungsfrei ist.
- daraus ergibt sich außerdem eine spezielle Bekleidungsregel: Auch um weitgehend schweißfrei zu laufen, wird nach eigenem Wohlbefinden dem Wetter und den örtlichen Möglichkeiten entsprechend minimal bekleidet bis nackt gelaufen.
- daraus ergeben sich spezielle Verhaltensregeln: Je weniger man bekleidet ist, desto wichtiger ist es, sich besonders anständig zu benehmen, meine "Knigge für Nacktjogger" ist einzuhalten.
- daraus ergeben sich laufspezifische Empfehlungen für Dehnübungen und Fußpflege.
Es gibt also nur eine Sache, die meinem Bewegungskonzept fehlt. Das ist das für schwanzgesteuerte Nudisten Entscheidende: Der erotische Kick.
Ist das Dein Problem, weshalb Du so fanatisch gegen mein Bewegungskonzept vorgehst?