FNW ♫ hat geschrieben:wie sichtbar bin ich - und zu welchem zweck??
wie sichtbar darf, soll "freikörperkultur" dann sein?
Sobald jemand den Begriff »Freikörperkultur« (korrekt eigentlich: »Freie Körperkultur«) in den Mund nimmt, ist meine erste Frage: Was ist das für denn für ihn? Da es mehrere ganz unterschiedliche Auffassungen und Ausführungen davon gibt, muss das als erstes geklärt sein.
Bei Euch kann man vieles entdecken, was auf die echte Freie Körperkultur nach Adolf Koch hindeutet (siehe weiter unten)
Sprecht Ihr von get-nacked?FNW ♫ hat geschrieben:popularisierung der frei-körper-kultur: ein mittlerweile fragwürdiges projekt?
wollen wir, dass sich eine aufgegeilte massenbewegung halbnackter in bewegung setzt, um eines tages die flussufer zu erobern, alles niederzuwalzen (drill drill drill) und nach vergiften und plattmachen allen störenden lebens ans geldzählen, grillen und saufen macht, wo zuvor ein natürliches gleichgewicht, wo "technische stille" war?
was ist, wenn solche horden an den neu eroberten orten nichts besseres zu tun finden, als das bisherige fortzusetzen? waldbrände entstehen am häufigsten durch lagerfeuer und zigaretten, am zweithäufigsten durch billige handlanger von bodenspekulanten. ausgedehnte waldbrände sind der anfang einer sauerstoff- und wasserarmen katastrophe, die durch trockenheit beschleunigt wird.
Die Idee, FKK populärer zu machen, finde ich im Prinzip nicht nur gut, sondern auch wichtig. Allerdings habe ich aufgrund von Gesprächen meine Zweifel, ob es sich bei get-nacked um echte FKK handelt oder FKK wieder nur als Tarn-Name benutzt wird für FKK-feindlichen Nudismus. Ich hoffe, die Zukunft wird mich eines Besseren belehren.
Das scheint Ihr zu praktizieren und das finde ich ganz toll.FNW ♫ hat geschrieben:die beste überzeugungsarbeit für FKK (im sinne eines natur-nahen, die natur achtenden lebens) besteht wohl darin, anderen (die das vllt. noch nie so sehen konnten) ein fenster zu öffnen, damit sie danach spontan selber probieren möchten, was ihnen passt.
FNW ♫ hat geschrieben:das nackte lebensprinzip trägt zur gesundheit und lebensfreude bei
...
wir bemühen uns, all das aufzunehmen, zu genießen, dabei nicht zu stören.
Hier sind die typischen Elemente der echten Freien Körperkultur: Gesundheit und Lebensfreude, Toleranz gegenüber und Achtung vor der Natur.
Auch das ist typisch FKK! FKK ist nicht unpolitisch, FKK will aufzeigen, was nicht in Ordnung ist und will dazu beitragen, dass es besser wird.FNW ♫ hat geschrieben:es wird eine mega zerstörung geben, wenn nicht die nackten naturliebenden ihr konzept als beispiel weiter leben, immer genauer auch vorleben, ohne anspruch auf gefolgschaft
Dies kann man in homöopathischer Dosis als Einzelperson/Paar tun - oder man strebt eben sehr wohl eine Verbreitung, eine "Gefolgschaft" an und erreicht damit wesentlich mehr.
Wer meine Beiträge im Forum verfolgt hat, weiß, dass ich sehr eng mit den Vorstellungen von FNW übereinstimme. Einzig die klare Abgrenzung von Erotischem fehlt mir, weil die echte FKK nur wieder zu einer Massenbewegung (wie vor 1933) werden kann, wenn man sich klar davon distanziert, Nacktheit zum Aufgeilen und Provozieren zu nutzen. Sex ist eine schöne Sache, aber er gehört nicht zur FKK. Es gilt die Toleranz gegenüber Menschen, die der Nacktheit noch skeptisch gegenüberstehen, nicht die Toleranz gegenüber Toleranzlosen, die rücksichtslos die Empfindungen anderer ignorieren.
Und man sollte aufzeigen, wie jeder FKK machen kann, unabhängig davon, ob er dazu besonders günstig wohnt oder nicht. Und das möglichst das ganze Jahr.