HTJ hat geschrieben:@Zett
Ich finde es immer wieder lustig, welche Begründungen Menschen finden, dafür, dass sie gerne nackt sind. Da wird zum Beispiel gesagt:"Ja,ich möchte Licht und Luft an meinen Körper lassen". Als ob man in Badehose oder kurzer Sporthose nicht auch Licht und Luft an seinen Körper lassen könnte.
Da leite ich mal im Umkehrschluss daraus ab, dass bei Dir - und den vielen hier im Forum, die in gleicher Ideologie schwelen - Nacktheit ausschließlich dazu da ist, um die sexuellen Absichten zu zeigen. Dazu passt natürlich das Hervorheben der Geschlechtsteile und deren nähere körperliche Umgebung, was hier im Forum so fanatisch verteidigt wird.
Also ich habe es zusammengefasst als »die acht guten Gründe für das Weglassen der Hose« (
https://die-gesunder.jimdofree.com/glau ... 20zu%20tun?), auch verlinkt auf lauflehrer.de
Dort wirst Du aber unter den acht Gründen keinen finden, der das Aufgeilen betrifft. Das ist das Gebiet der sexorientierten Nudisten.
HTJ hat geschrieben:Ich finde es ja toll, dass du das Angenehme mit den Nützlichen verbindest. Aber auch du bist ein gesellschaftliches Wesen und hast deinen ideologischen Überbau gefunden. Vielleicht berichtest du mal, wie ist es zu deinen nackten Laufen gekommen und was fühlst du dabei.
Eine Ideologie ist laut Wikipedia: "eine umfassende Weltanschauung". Das mag bei den sexorientierten Nudisten, die nur deshalb die Hose weglassen, weil sie sich und andere aufgeilen wollen, so sein. Ich würde es aber eher Sexsucht oder Sexstörung nennen.
Die Freie Körperkultur entsprechend ihres Gründers und langjährigen Vorsitzenden, Adolf Koch, ist jedoch keine Ideologie, sondern eine Kultur, sprich Subkultur. Das erkennt man - wohl nur bei genauem Hinschauen - am Grundwort »Kultur«. Sonst müsste es »Freie Köper-Ideologie« heißen, heißt es aber nicht.
Bei der Freien, gesundheitsorientierten Körperkultur (echte FKK), speziell bei meinem Bewegungskonzept, »KEW Movehacking - das Paradieslaufen«, fühlt man den Wind auf der Haut, sobald man das Haus verlässt, man fühlt die Leichtigkeit des Körpers, wenn man mit kurzen Schritten, weitgehend anstrengungs- und erschütterungsfrei zu Laufen beginnt. Man beginnt sofort das Wetter zu beobachten und macht sich Gedanken, wie der Lauf vonstatten gehen wird. Man überlegt sich die Strecke, die man heute laufen wird. Man überlegt sich, was man unterwegs machen wird (z.B. wo man Brennnesseln niederschlagen wird). Man spürt in den Körper, ob man sich am ersten Teich abkühlen will. Man überlegt, wie man Bekleideten ausweichen kann, z.B. indem man noch etwas wartet, bis sie abgebogen sind, bevor man sich auszieht. Man beobachtet den Himmel, weil da immer irgendwelche großen Vögel sind. Man spürt und genießt die nackten Füße im Gras nachdem man die Sandalen ausgezogen hat. Man beobachtet die Menschen, an denen man vorbei muss, wie sie reagieren und wie man mit maximaler Harmonie daran vorbeikommt. Man spricht einen Bekannten an, mit dem man sich schon oft unterhalten hat. Man entschließt sich, sich am Bach abzukühlen, um schwitzen zu vermeiden. Man genießt die Kühle und den Wind. Und und und.
Aber Erotisches kommt dabei nicht vor - auch wenn sich das sexgestörte Nudisten nicht vorstellen können und es deshalb zwangsweise als Lüge hinstellen.
Nickundfrei hat geschrieben:Wenn die Sexualität und Erotik bei FKK und Naturismus abgelehnt wird und damit in diesem Zusammenhang unerwünscht ist, ...
Man kann also davon ausgehen, dass Du Dich zur großen Gruppe derer zählst, die Sexualität und Erotik bei der FKK nicht ablehnen, bei denen es dazugehört. So direkt gibt das ja keiner zu, das kommt dann immer mal so versehentlich mit raus, wie bei Dir jetzt.
Nickundfrei hat geschrieben:..., dann ist das eine Regel, die sich eine Gruppe oder Vereinigung selbst gegeben hat. Selbst wenn das historisch so abgeleitet wird ist es nicht "Gott gegeben" und alleingültig.
Jawohl. Und diese Gruppe nennt sich FKKler. Und diese Gruppe hätte es gern, wenn jemand unbedingt Erotisches bei seinen Nacktivitäten braucht, dass er sich dann eine eigene Bezeichnung dafür sucht und nicht den Begriff »FKK« dafür missbraucht. Weil beim FKK Erotisches nichts zu suchen hat, so wie auch beim bekleideten Sport Erotisches nichts zu suchen hat, wie auch beim Einkauf im Laden Erotisches nichts zu suchen hat. Völlig unverständlich für sexgestörte Nudisten, oder?