Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 14:55

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

In diesem Forum werden Rechtsfragen bezüglich der FKK diskutiert. Bitte beachtet, daß dies absolut unverbindlich ist.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 553
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von HTJ » Sa 24. Mai 2025, 11:22

Ich wollte mal was dazu sagen, da mich das Thema interessiert. Vor ca. 2 Jahren bin ich mal durch den Wald gewandert. Da dort keine Menschenseele war, habe ich mir gedacht, ich wandere jetzt mal nackt. Gesagt- getan. Nach ca. 15 Minuten habe ich mich wieder angezogen.
Ja, es war ein sehr schönes Gefühl. Trotzdem bin ich froh, dass mich niemand gesehen hat. Ich habe absolut keine Lust auf Stress, oder den nächsten Tag in der Zeitung zu lesen: "Exhibitionist im Wald gesichtet "
Ich bin sehr skeptisch was den Gang vor das Verfassungsgericht angeht. Es wurde ja hier schon oft gesagt, dass die Rechte Unbeteiligter höher bewertet werden. So wird das Verfassungsgericht das auch so sehen. Der Schuss kann also auch nach hinten losgehen.

Vielleicht ein Tipp. Man könnte ja erst einmal das Recht auf nackte Demonstrationen einfordern. Denn:

1. Bringen Demonstrationen sowieso Zumutungen mit sich (wie Strassensperrungen usw.)

2.Da Demonstrationen sowieso angemeldet sein müssen, gilt das Argument nicht mehr, dass Unbeteiligte plötzlich mit Nacktheit konfrontiert sind. Schamhafte Menschen können dann den Bereich meiden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4813
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » So 25. Mai 2025, 13:49

@ª†º
So, wie Du es beschreibst, gibt es ja bereits das "Recht auf nackte Demonstrationen". Ich glaube, es gab auch schon nackte Demonstrationen.

Im Wald einfach mal ein paar Minuten nackt spazieren/wandern?
Da kann man es wohl nicht ganz ausschließen, dass es Stress geben kann. Es kommt ja die Frage: "Muss man das nackt machen?" Und - das sollte langsam klargeworden sein - das Grundgesetz bietet kein Recht auf Nacktheit im Freien, da dort das Sittengesetz aufgeführt ist, welches dem Grenzen setzt. Entsprechend besteht die Gefahr, dass man ein Bußgeld abfasst. Das ist kein Automatismus, kommt auf die Bürger, den Ordnungshüter und - bei der gerichtlichen Auseinandersetzung - dem Richter an. Es ist immer eine Einzelfallprüfung. Und je näher man sich an Orten bewegt, wo mit mehreren Menschen zu rechnen ist, besonders mit Kindern (auch wenn es nur ein Vorwand ist), je weniger der sportlich-gesundheitliche Aspekt sichtbar ist und je eher erotische oder provozierende Absichten erkennbar oder erahnbar sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu "Stress" kommt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Registriert: 24.05.2025
Wohnort: dickes B oben an der Spree
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Nickundfrei » So 25. Mai 2025, 15:52

Ich denke, wenn man bestimmte Grundsätze befolgt, dann bekommt man mit Nacktheit keine juristischen Probleme.

Konsens dürfte wohl sein, dass Nacktheit per se nicht durch ein Gesetz verboten ist. Also grundsätzlich auch nicht bestraft werden kann.
M. M. n. ist es juristisch unbedenklich, wenn man Grundsätzliches beachtet.

Mal ein Beispiel: ich suche mir einen einsamen Wanderweg im Wald, ziehe mich aus und wandere. Bedingung ist, dass diese Wanderung nicht sexualisiert wird, also dass z. B. ein Mann nicht mit einer Erektion wandert oder gar an seinem "besten Stück" rummacht.
Bei zufälligem nicht geplanten Kontakt mit anderen Wanderern sollte man die Reaktion studieren. Sind diese empört, dann sollte man ein Handtuch zum Bedecken griffbereit haben, sind diese entspannt, dann vielleicht freundlich grüßen und weiter geht´s.
Bei Begenungen wo Kinder bei sind, sollte man sich auch bedecken.
Bestraft wird ganz klar Exhibitionismus, also wenn es sexuell wird, dann aber i.d.R. nur auf Antrag des/ der Belästigten

Auch wenn ich es selbst grundsätzlich interessant finde, auch auf nicht genehmigten Arealen nackt zu sein, überwiegt da dann doch mein Schamgefühl, aber zusammengefasst: wenn ich auf einsamen Pfaden nicht sexuell motiviert unterwegs bin und mit Fingerspitzengefühl bei Begegnungen reagiere, dann kann es zwar zu unangenehmen Diskussionen kommen, mit dem Gesetz komme ich aber wohl nicht in Konflikt und muss auch keine Strafe fürchten.
Das ist aber nur meine Meinung. Keine Empfehlung, kein Rat oder keine Handlungsanweisung!
Zuletzt geändert von Horst am So 25. Mai 2025, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Vollzitat des vorherigen Beitrages gelöscht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.02.2024
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von nudamus » So 25. Mai 2025, 16:42

Ich denke, da hast Du Recht. Wenn ich z.B. kürzlich bemerkte, dass 2 Frauen mir entgegen kommen und in etwa 50 m Entfernung stutzen und kurz unsicher stehen bleiben, dann verdecke ich meinen Lendenbereich, und die Situation ist entschärft. 5 Minuten vorher kommt eine Frau alleine mit Hund entgegen, die ganz entspannt ist. Da gehe ich normal an ihr vorbei. Sie grüßt nett, ich auch, und gut ist.

Etwas Sensibilität und Rücksichtnahme hilft. Ich gehe langsam dazu über, mir doch ein Tuch oder kurze Hose mitzunehmen für solche Fälle. Bisher hatte ich nie etwas dabei und musste also immer offen nackt bleiben, ob ich wollte oder nicht, auch wenn ich punktuell bei potentiell verunsicherten Begegnungen mich lieber verdeckt hätte. Das finde ich inzwischen etwas gedankenlos. Es sind eben nicht alle so locker mit Nacktheit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4813
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » Di 27. Mai 2025, 19:55

Nickundfrei hat geschrieben:Konsens dürfte wohl sein, dass Nacktheit per se nicht durch ein Gesetz verboten ist.
Nacktheit ist durch das Sittengesetz eingeschränkt und deshalb kann auch einfache (ohne sexuellen Bezug) Nacktheit zur Ordnungswidrigkeit führen, siehe jüngstes Beispiel, wo einer meinte, es im Schutzes seines Hundes erzwingen zu können, nackt ins Wildgatter zu spazieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Registriert: 24.05.2025
Wohnort: dickes B oben an der Spree
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Nickundfrei » Di 27. Mai 2025, 20:17

Zett hat geschrieben:
Nickundfrei hat geschrieben:Konsens dürfte wohl sein, dass Nacktheit per se nicht durch ein Gesetz verboten ist.
Nacktheit ist durch das Sittengesetz eingeschränkt und deshalb kann auch einfache (ohne sexuellen Bezug) Nacktheit zur Ordnungswidrigkeit führen, siehe jüngstes Beispiel, wo einer meinte, es im Schutzes seines Hundes erzwingen zu können, nackt ins Wildgatter zu spazieren.


Du weißt schon, was "per se" bedeutet? Soviel wie "grundsätzlich" oder "an sich"!

Das impliziert, dass es Einschränkungen gibt. Es gibt aber eben kein Gesetz, in dem steht: Man darf im Wald, auf der Straße, am Strand, in der Öffentlichkeit nicht nackt sein.
Genau deswegen schrieb ich "per se" ist Nacktheit nicht verboten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4813
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » Di 27. Mai 2025, 21:27

Nickundfrei hat geschrieben:Konsens dürfte wohl sein, dass Nacktheit per se nicht durch ein Gesetz verboten ist.

Zett hat geschrieben:Nacktheit ist durch das Sittengesetz eingeschränkt und deshalb kann auch einfache (ohne sexuellen Bezug) Nacktheit zur Ordnungswidrigkeit führen, siehe jüngstes Beispiel, wo einer meinte, es im Schutzes seines Hundes erzwingen zu können, nackt ins Wildgatter zu spazieren.

Nickundfrei hat geschrieben:Du weißt schon, was "per se" bedeutet? Soviel wie "grundsätzlich" oder "an sich"!

Das impliziert, dass es Einschränkungen gibt. Es gibt aber eben kein Gesetz, in dem steht: Man darf im Wald, auf der Straße, am Strand, in der Öffentlichkeit nicht nackt sein.
Genau deswegen schrieb ich "per se" ist Nacktheit nicht verboten.

Bedeutung »per se«: ""Übersetzt bedeutet sie „durch sich selbst” – grundsätzlich steht „per se” als Synonym für … genau … „grundsätzlich”, „an sich” oder „definitionsgemäß”."" (Google)
Also stiftet schon mal das »per se« Verwirrung. Und dann gibt es sehr wohl ein Gesetz, dass Nacktheit unter (vielen) bestimmten Umständen verbietet: Das Sittengesetz, auch wenn es nicht schriftlich niedergeschrieben steht, es gilt und wird angewendet, siehe oben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Registriert: 24.05.2025
Wohnort: dickes B oben an der Spree
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Nickundfrei » Di 27. Mai 2025, 23:10

Zett hat geschrieben:Bedeutung »per se«: ""Übersetzt bedeutet sie „durch sich selbst” – grundsätzlich steht „per se” als Synonym für … genau … „grundsätzlich”, „an sich” oder „definitionsgemäß”."" (Google)
Also stiftet schon mal das »per se« Verwirrung. Und dann gibt es sehr wohl ein Gesetz, dass Nacktheit unter (vielen) bestimmten Umständen verbietet: Das Sittengesetz, auch wenn es nicht schriftlich niedergeschrieben steht, es gilt und wird angewendet, siehe oben.


Ich finde, wenn jemand hier Verwirrung stifftet, dann ist es Gewiss nicht die Verwendung des Begriffs "per se"

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4813
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Zett » Mi 28. Mai 2025, 17:17

Ach nein?

Ich weise nur gern darauf hin, wenn Wunsch und Wirklichkeit durcheinandergebracht werden. Das mag dann für den Träumer verwirrend sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Registriert: 24.05.2025
Wohnort: dickes B oben an der Spree
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt sein in Deutschland - legal oder nicht legal

Beitrag von Nickundfrei » Mi 28. Mai 2025, 20:24

Und ich hab so ein wenig das Gefühl, du willst immer Recht haben und bestimmen wie andere zu denken haben.
Aber du hast nicht die Deutungshoheit über verschiedene Themen die hier so auftauchen. Jeder hat das Recht Sachen zu deuten und eigene Meinungen darüber zu haben.
Ich empfinde es grundsätzlich als anstrengend, wenn jemand andere immer verbessert und immer der Meinung ist nur seine Meinung ist die richtige. Deswegen ziehe ich mich aus der Diskussion zurück. Dein letzter Kommentar hier in dem Thread ist absolut entlarvent.

Nur zum Schluss: FKK setzt für mich Tolleranz und Großzügigkeit voraus. Gegenüber seinen Mitmenschen, zu der Freiheit nackt zu sein, die Natur zu achten und seinem Körper Natürliches und damit Gutes zu tun.
Aber was ich ganz wichtig finde: zu einem freien Körper (im Sinne von FKK) gehört auch ein freier Geist! Und das implementiert auch Großzügikeit im Denken, und damit auch andere Meinungen oder Ansichten zu akzeptieren und zu achten!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK & Recht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste