Diese Übersicht läßt sich mit einem (Doppel)Klick auf den Spaltennamen umsortieren, so z.B. auf den Wohnort alphabetisch "rückwärts". So ließe sich etwas ungenau nachschauen, in welcher Ecke von "D-A-CH" die Mitglieder offenbar zuhause sind, z.B. um eine Kontaktaufnahme für eine gemeinsame Unternehmung zu starten. Etwa bei der Hälfte (ab S. 105) wird bei den Benutzernamen keine "Ortsangabe" mehr gemacht.
Selbiges funktioniert auch mit einer Sortierung auf die Beitragszahl, und so ändert sich diese immerhin bereits ab Seite 9 von "0" nach "1" und erst(!) ab Seite 47 von "1" nach "2" (verfassten Beiträgen) - und ab Seite 75 werden es auch schon 3 Beiträge, die Nutzerrechte wie PN freischalten.
Nun, ab wann beginnt der weniger offensichtliche "Fake-Account"?
Wer meldet sich im Forum an und "vergisst" dann wenigstens einen einzigen Beitrag zu verfassen? Oder wird vielleicht nur ein schneller Beitrag ins Forum "reingerotzt", um sich anschließend vielleicht für Monate oder Jahre nicht mehr einzuloggen? (Das Passwort ist dann ohnehin vergessen...)
Wie im Eröffnungsbeitrag aufgeführt, gibt es dann auch noch inhaltliche Auffälligkeiten bzw. Ungereimtheiten in Beiträgen und PN's.
Hier "auszumisten" dürfte sicher viel Handarbeit sein - oder aber es gäbe eine Regel, dass wer nie einen Beitrag geschrieben hat (und auch lange nicht mehr online war) nach z.B. einem Jahr "automatisch" gelöscht wird, mit nur einem Beitrag dann nach z.B. zwei Jahren. Sollte jemand mit nur einer Fragestellung (Beitrag) in das Forum nach einer Information gefragt haben (ggfs. ohne die Suchfunktion zu bemühen), dann wurde(n) die Antwort(en) nach dieser Zeit mit Sicherheit bereits "zur Kenntnis" genommen.
Und das Löschen eines (Fake)Accounts löscht ja noch nicht unmittelbar einen Beitrag, würde es auch dem vielen "Blubber" an den Kragen gehen, gäbe es sehr viel Luft nach oben...
