Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 22:26

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Pullover » Mo 3. Feb 2025, 11:40

riedfritz hat geschrieben:... Warum nicht einfach mit "ohne Höschen" übersetzen?
Weil es da nicht steht. Dann müsste da "without panties" stehen.

Ich habe auch noch weiter gegoogelt:

https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... mless.html

(Deiner Ansicht nach alles einfallslose Übersetzungen?)

----
Und ich bleibe dabei, der Ausdruck ist frauenfeindlich. Schöner finde ich die Formulierung - wahrscheinlich aus den 70er oder 80er Jahren - "nackt im Kleid gehen."

Da sieht man, dass es eher für Frauen praktikabel ist. - Bei Männern ist es einfach nur Exhibitionismus. (Oder die Männer trügen entsprechende Kleider*, die es ermöglichen würden Hosen weg zu lassen.)--- Liebe Grüße, Wilhelm.

*PS:

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Konrad R. » Mo 3. Feb 2025, 12:10

Was hat der Beitrag noch mit dem Thema hier zu tun? Auch ich habe gelegentlich am Strand ein T-Shirt an und Andere mit einem gesehen. Die Gründe dazu wurden hier ausreichend beschrieben und keiner hat etwas mit Exhibitionismus, den Textiler auch gerne mal mit FKK gleichsetzen, zu tun. Sollen am FKK-Strand statt eines T-Shirts die abgebildeten Kleidungsstücke getragen werden?
Das grenzt in unseren Breitengraden eher an crossdressing. :mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von kuma » Mo 3. Feb 2025, 12:36

Und den ohne Hosen Tag gibt es doch schon. Ist nur die Frage, ob die Teilnhmer nur in der U-Bahn, ohne Hose sind, oder auch so, den ganzen Tag über?

https://de.wikipedia.org/wiki/No-Pants-Bewegung

 
Beiträge: 1722
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von PundV » Mo 3. Feb 2025, 14:29

Englisch ist meine Muttersprache.

“Bottomless” bezieht sich auf “topless”. “Topless” ist “oben ohne”. Es heißt nicht “ohne Deckel” und auch nicht “above without”. Genauso mit “bottomless”. Die wörtliche Übersetzung ist nicht immer richtig.

Jeder, der Englisch spricht, würde den Begriff in Zusammenhang mit (der Abwesenheit von) Kleidung sofort verstehen.

Ob man englische Ausdrücke auf Deutsch benutzen soll ist eine andere Frage.

Der Begriff “bottomless” ist nicht so verbreitet wie “topless”, wohl weil es mehr Leute oben ohne als unten ohne gibt.

Der Begriff ist nicht frauenfeindlich, es sei denn, man meint, dass “topless” bzw. “oben ohne” frauenfeindlich ist.

Ja, kann auch “bodenlos” heißen, aber nicht in diesem Zusammenhang. (“Bottomless coffee” heißt, dass man für den Preis beliebig viel drinken darf, als ob er aus einem Faß ohne Boden kommt.)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Zett » Mo 3. Feb 2025, 19:50

Das gewohnte heillose Chaos der "FKK"-Freunde, weil wirklich jeder etwas anderes unter FKK versteht, verstehen will - und niemanden duldet, der es anders sieht. Das Forum der Dogmatiker, die sich im Prinzip gegenseitig alle des Dogmatismus beschuldigen.

Hab es ja wirklich lange genug versucht, es sinnvoll zu erklären, was FKK ist und was kein FKK ist. Werde mich da nicht wiederholen. Ist lustig, wie hier ziemlich alle erkenntnisresistent sind.

Ich mache täglich FKK und zwar nicht irgendetwas, das fälschlicherweise als FKK bezeichnet wird, sondern echte gesundheitsorientierte FKK im Sinne ihres Erfinders und Vorreiters, Adolf Koch.
Mit etwas Anlaufzeit kann es jeder (!) an fast jedem etwas abgelegenen Ort machen und muss dazu nicht durch die halbe Republik fahren.
Für die, die die Scheuklappen noch nicht ganz so eng zusammengezogen haben: http://www.LKÜ.de

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Trixi » Mo 3. Feb 2025, 19:54

Zett hat geschrieben:Das gewohnte heillose Chaos der "FKK"-Freunde, weil wirklich jeder etwas anderes unter FKK versteht, verstehen will - und niemanden duldet, der es anders sieht. Das Forum der Dogmatiker, die sich im Prinzip gegenseitig alle des Dogmatismus beschuldigen.

Trifft ebenso auf Dich zu. Du merkst ja weiterhin nicht (nach bald 20 Jahren), dass Du mit Deiner Ansicht alleine dastehst.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 347
Registriert: 14.11.2023

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Arno Nühm » Mo 3. Feb 2025, 20:41

PundV hat geschrieben: Die wörtliche Übersetzung ist nicht immer richtig.

Und gerade das Wort "bottom" hat im Englischen mehrere Bedeutungen. "bikini bottoms" meint zwar durchaus ein Bikini-Unterteil, aber den Spruch "Bottoms up!" sollte man tunlichst nicht als "Höschen hoch!" übersetzen ;)

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1638
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Hannes 2.0 » Mo 3. Feb 2025, 21:48

PundV hat geschrieben:...Ob man englische Ausdrücke auf Deutsch benutzen soll ist eine andere Frage.


Na, der Zug ist aber schon lange abgefahren, es gibt doch bereits jede Menge Ausdrücke aus dem Angelsächsischen.
Besonders in der Bekleidungsindustrie gibt es Begriffe wie "Top" (Oberteil für die Damenwelt), oder "Pants" (Hosen und Unterhosen für uns).
Auch die Bezeichnungen T-Shirt oder Sweat-Shirt sind ja mittlerweile längst eingegliedert.

Das die englischen Begriffe nicht immer 1:1 ins deutsche übertragen werden können - da stimme ich dir absolut zu.

 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von BareBonn » Mo 3. Feb 2025, 21:50

Pullover hat geschrieben:(Oder die Männer trügen entsprechende Kleider, die es ermöglichen würden Hosen weg zu lassen.)

Beispielbild: "Langes Hemdkleid mit Schlitz für Herren"


Sehr schön, wird bestellt :-D

Wenn ich im Sarong oder Kilt unterwegs bin, dann natürlich »ohne Höschen«, das ist schließlich Sinn der Sache. Aber es ist weder nackt, noch FKK, noch »unten ohne« im üblichen Sinn.

BiB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Bottomless - ein FKK Ersatz oder Möglichkeit?

Beitrag von Pullover » Mo 3. Feb 2025, 22:32

Spätestens dann, wenn man sich irgendwo hinsetzen will, ist dieses "boottomless" ziemlich unpraktisch; Ausnahme natürlich eine Toilette. :lol:

Liebe Grüße, Wilhelm.

PS: Meine obigen Beiträge beziehen sich auf das öffentliche Leben, also nicht auf Fkk-Bereiche oder -Strände. Ich ging davon aus, dass der Thread (Eingangsbeitrag) so gemeint war.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolf-Natur und 39 Gäste