Danke - fürs Versprechen des Nicht-Mehr-Meldens!
Grüße vom Seelöwen
Auch wenn ich deine Meinung teile, dass die Sexualität mehr als nur den Geschlechtsakt umfasst, so teile ich deine oben zitierte Meinung nicht. Ich kann sexuelle Impulse erhalten, wenn ich bekleidet bin oder eben nicht. Ebenso muss mein Gegenüber nicht entkleidet sein, um mir sexuelle Impulse zu senden. Daher halte ich diese deine Feststellung für nicht zutreffenbd.Nacktheit und FKK haben viel mit Sexualität zu tun und das ist gut so!
Seelöwe hat geschrieben: Die Gegenbewegung der 1990er kam alleine durch die Kommerzialisierung von Sexualität, Freizeit, und damit auch Nacktheit
OSKAR hat geschrieben:Mir erschien es, dass eine Abhängigkeit der Nacktheit von der Akzeptanz der Sexualität behauptet wurde. Das sehe ich nicht
OSKAR hat geschrieben: Die Akzeptanz der Nacktheit zum einen und der Sexualität zum anderen sehe ich in direkter Abhängigkeit der Wertschätzung der Freiheit.
OSKAR hat geschrieben: Es ist eine schreckliche Verkrampfung der FKK-Bewegung, Sexualität wie eine Schimäre vor sich herzutragen.
Arno Nühm hat geschrieben: Aber soweit ich das anhand von Erzählungen aus zweiter Hand beurteilen kann, kam die entscheidende "Gegenbewegung" zum einen früher (Anfang / Mitte 80er) [1] und zum anderen denke ich eher, dass es eine Begleiterscheinung des allgemeinen "konservativen Roll-Backs" der 80er war - auch bekannt als "Geistig-Moralische Wende"
Konrad R. hat geschrieben: Diese gern genannte Wende hat es, wie vielfach beschrieben, nicht gegeben. Man kann so etwas ja nicht verordnen.
Das Wort »frei« wird schnell und gern in den Mund genomen. Frei von was?HTJ hat geschrieben:Zusammenfassend kann man sagen: Nur eine freie Sexualität bringt mehr Gelassenheit der Nacktheit gegenüber. Sexualisierung als Ursache für den Rückgang von FKK festzumachen ist Unsinn. Die 1960/70/80er Jahre waren viel mehr sexualisiert. Den Menschen erscheint nur die Gegenwart stark sexualisiert, da man zur Zeit mehr die negativen Aspekte der Sexualität sieht.
Zett hat geschrieben:Das Wort »frei« wird schnell und gern in den Mund genomen. Frei von was?
Hannes 2.0 hat geschrieben:Vielleicht ein Resultat falscher Erziehung, in der ihnen gesagt wurde, Sexualität ist etwas "Schmutziges"...etwas "Unanständiges"
zumindest aber etwas, über das man nicht redet. Und das, worüber man nicht redet, gibt es nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste