Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 00:15

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3753
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von Konrad R. » Mi 6. Nov 2024, 17:46

Arno Nühm hat geschrieben:Unter anderem stellt sich mir bei der Lektüre des Artikels die Frage wie repräsentativ für die "FKK-Szene" im weiteren Sinne, d.h. die Gesamtheit der Nacktbadenden, -sonnenden, -campenden etc., egal ob organisiert oder nicht, der DFK (und die FKK-Vereine allgemein) eigentlich sind.

Da stellt sich mir die Frage, inwieweit der DFK und das Vereinsleben überhaupt noch die traditionellen Besonderheiten der FKK pflegen. Wo geschieht das noch mit z.B. Nacktsport? Die Gesamtheit aller Nacktbadenden, -sonnenden, -campenden geht natürlich weit über die organisierten FKKler hinaus, insofern ist der DFK mit die Entwicklung seiner fünfstelligen(!) Mitgliederzahl wenig repräsentativ. Ich erinnere mich an Umfragen von Reiseveranstaltern, u.a., die ergeben haben, dass rd. 20% der Deutschen schon einmal einen FKK-Urlaub gemacht haben und rd. 30% schon einmal nackt am Strand gewesen sind.
Wir alle sehen an verschiedenen Stellen Einschränkungen von FKK-Angeboten aufgrund rückläufiger Nachfrage (Thermen etc.), aber das allgemeine Interesse ist sicher größer als die DFK-Zahlen es mit den Besonderheiten der auch hier oft kritisierten Vereinsentwickungen suggerieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von ynda » Mi 6. Nov 2024, 18:26

Donautaler hat geschrieben:Seine "Meinung" ist eine unbegründete, unbelegte verallgemeinernde abwertende Behauptung.

Du kannst es vermtlich nicht wissen, aber vor deinem Beitritt hier gab es heftigste Diskussionen darüber,
ob die besagten Umstände (partiell fehlende Haare, Metalle an bestimmten Körperpartien, etc) beim FKK
was zu suchen hätten, oder eben nicht. :roll:
OK, die absolute Mehrheit hat da kein Problem mit, von daher versteh ich Standmixers Einwand eher als
Ironie. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Registriert: 14.11.2023

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von Arno Nühm » Mi 6. Nov 2024, 20:09

Eule hat geschrieben:]Für mich ist diese Aussage schon nachvollziehbar. Das allgemeine Angebot für FKK-Reisen ist sehr stark geschrumpft, ohne dass die Reisebranche insgesamt ebenfalls Abstriche hat hinnehmen müssen.

Ist halt die Frage warum das Angebot geschrumpft ist - weil sich (pro Urlauber) mehr Geld aus Textilern als aus FKK-Anhängern holen lässt oder weil im FKK-Bereich die Nachfrage zurückgeht?

ynda hat geschrieben:Du kannst es vermutlich nicht wissen, aber vor deinem Beitritt hier gab es heftigste Diskussionen darüber,
ob die besagten Umstände (partiell fehlende Haare, Metalle an bestimmten Körperpartien, etc) beim FKK
was zu suchen hätten, oder eben nicht. :roll:

Wobei die diesbezüglichen Einstellungen nicht unbedingt mit einer Vereinsmitgliedschaft korrelieren. Ich bin mir bei einem der striktesten Gegner von Intimrasur und -piercings hier im Forum sogar ziemlich sicher, dass er kein Mitglied eines FKK-Vereins ist.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von ynda » Do 7. Nov 2024, 01:39

Arno Nühm hat geschrieben:Ich bin mir bei einem der striktesten Gegner von Intimrasur und -piercings hier im Forum sogar ziemlich sicher, dass er kein Mitglied eines FKK-Vereins ist.

Davon gehe ich auch aus, ohne näher darauf einzugehen warum dem so ist, also im Verein sein.
Wie gesagt, der jahrelange immer wieder aufkeimende Streit verleitet natürlich gelegentlich zu ironischen
Bemerkungen. Das sollte man aushalten können. Schmunzeln und weiter scrollen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von Ralf Sprenger » Do 7. Nov 2024, 07:57

Hallo zusammen,

Ich habe zum DFK ein schwieriges Verhältnis.
Einerseits ist es für die FKK-Bewegung sicherlich nützlich, wenn diese über einen Verband eine Stimme in der Öffentlichkeit hat.
Wenn der DFK diese Stimme nutzen würde, dann wäre das prima. Dann würde ich aber auch erwarten, dass man sich für nicht vereinsgebundene Aktivitäten einsetzen, oder zumindest interessieren würde.
Gerade in den letzten Jahren sehe ich hier ein sehr schlechtes Verhalten der DFK-Führung.

Gefeiert wird das 75 jährige Jubiläum nicht, Schuld daran sind die Mitglieder, die keine Lust hatten ein Funktionärs-Treffen am Rosenfelder Strand mit oppulentem Buffet zu finanzieren.
Stattdessen hat man nun eine Wanderausstellung zur Verfügung gestellt, die sie die Vereine leihen können um damit ihr Vereinsheim vollzustellen.
Feiern sieht ja irgendwie anders aus!

Kommunikation erfolgt vom DFK kaum. Stattdessen mutiert das Verbandsmagazin zu einer öden Pressemitteilungs-Postille zu diversen Boule-Turnieren. Nackte findet man in diesem Magazin so selten, wie auf Facebook oder Instagram.

Eigentlich ist der DFK völlig überflüssig, wäre da nicht diese INF-Marke, die die Naturisten gerne haben und nutzen möchten.

Nach meinem persönlichen Empfinden ist der DFK auf dem besten Weg, sich selbst abzuschaffen. Das ist speziell der derzeitigen Führung zu verdanken.

Mut machen allerdings die vielen Nacktivitäten, die außerhalb der Vereine stattfinden und den Naturismus wieder ins Gespräch bringen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von kuma » Do 7. Nov 2024, 08:03

Ich Glaube eher das es mit den gewachsenen Strukturen, und den etablierten Regeln in den Vereinen zu tun hat.

Gemeinsame Dinge unternehmen Ja, aber einen Verein angehören, Nein.
Die Strukturen in den Vereinen, sind den meisten Menschen zu Starr.
Genauso wie sich die Arbeitswelt geändert hat, mögen die Menschen in ihrer Freizeit eher ungebunden sein.

Viele schreckt der Gedanke, sich Engagieren zu müssen Arbeitsstunden zu leisten, auch wenn es nur 8 Std. im Jahr sind.
Auch ich war schon in einigen Vereinen und habe gerne die Vorteile genutzt. Als gerne diese Arbeit in den Vereinen zu leisten. Bin jetzt zur Rente in einen FKK verein eingetreten, und leiste meine Std. ab. Bin aber dadurch nicht in ein Loch gefallen, was vielen nach dem Alltagsprogramm geschieht, wenn die Sozialen-Kontakte wegfallen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1675
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von Seelöwe » Do 7. Nov 2024, 08:24

Gut geschrieben, Ralf!
Der Artikel und vor allem die Überschrift enthält einige Fehler:
Es geht eben nicht um 75 Jahre FKK, sondern um das Jubiläum eines westdeutschen Verbandes, dem Vereine angehören, die sich zur Freikörperkultur bekennen - die Problematik der zunehmenden Bekleidung in den Vereinen wird ja angesprochen.
Auch die viel ältere Geschichte der Freikörperkultur in Deutschland wird in dem Artikel dargestellt, aber nur unzureichend über die anfänglichen Schwierigkeiten im DFK berichtet, die NS-Sichtweise der FKK aufzuarbeiten - was, wie man hier im Forum sieht, Nachwirkungen bis heute hat.
Gravierender ist aber meiner Meinung nach das Gleichsetzen „der Szene“ mit dem DFK. Nicht nur hier im Forum gibt es viele Belege, dass die Freikörperkultur auch außerhalb des DFK gelebt wird, und dem DFK war nie wirklich daran gelegen, diese „externe“ Szene zu unterstützen oder zu integrieren, außer durch das (teure!) Angebot einer Fördermitgliedschaft.
Wir sollten also dankbar sein, dass es neben dem DFK z.B. dieses Forum, den GNG e.V. und andere Initiativen gibt, die zum Weiterleben und zur Weiterentwicklung der Freikörperkultur in Deutschland beitragen und eher offen, integrativ und kommunikativ sind.
Grüße vom Seelöwen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3202
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von Bummler » Do 7. Nov 2024, 11:44

Das sehe ich auch so.
Der DFK ist für die Nackten ähnlich wichtig wie der ADAC für die Autofahrer. Kann man haben und mögen, muss man aber nicht.

Was ich aber folgerichtig finde ist, dass die Szene deswegen schrumpft, weil die Ursprünge hinfällig geworden sind.
Also die Industrialisierung ist ja nun in unserer Zeit komplett anders als damals.
Und ebenso ist der gesundheitliche Aspekt irrelevant geworden.

Insofern müssen sich die Nackten eine neue Philosophie zulegen, um im Wettbewerb mit den anderen Lebensweisen bestehen zu können.
Da braucht es kühne Visionen und Macher, die diese umsetzen.
Das können natürlich nur die Jungen, wir Alte sind da eher hinderlich.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von kuma » Do 7. Nov 2024, 12:08

Es ist auch schon erstaunlich, zu sehen, wie der DFK sich dem Sportbund unterworfen hat.
Zu sehen in den ersten 4 Absetzen der Satzung
https://www.dfk.org/fileadmin/downloads/vereinsmitglieder/DFK_Satzung_2021.pdf

Und wenn man, die Bericht über die Aktionen, anderer FKK Verbände, im Ausland liest, merkt man, wie Altbacken der DFK daherkommt.

 
Beiträge: 3753
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 75 Jahre Freikörperkultur: Die Szene schrumpft

Beitrag von Konrad R. » Do 7. Nov 2024, 12:21

Man muß wohl davon ausgehen, dass eine nur so formulierte Satzung die steuerliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit möglich macht. Nichtsdestotrotz hast Du mit Deinem letzten Satz völlig recht.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste