Arno Nühm hat geschrieben:Unter anderem stellt sich mir bei der Lektüre des Artikels die Frage wie repräsentativ für die "FKK-Szene" im weiteren Sinne, d.h. die Gesamtheit der Nacktbadenden, -sonnenden, -campenden etc., egal ob organisiert oder nicht, der DFK (und die FKK-Vereine allgemein) eigentlich sind.
Da stellt sich mir die Frage, inwieweit der DFK und das Vereinsleben überhaupt noch die traditionellen Besonderheiten der FKK pflegen. Wo geschieht das noch mit z.B. Nacktsport? Die Gesamtheit aller Nacktbadenden, -sonnenden, -campenden geht natürlich weit über die organisierten FKKler hinaus, insofern ist der DFK mit die Entwicklung seiner fünfstelligen(!) Mitgliederzahl wenig repräsentativ. Ich erinnere mich an Umfragen von Reiseveranstaltern, u.a., die ergeben haben, dass rd. 20% der Deutschen schon einmal einen FKK-Urlaub gemacht haben und rd. 30% schon einmal nackt am Strand gewesen sind.
Wir alle sehen an verschiedenen Stellen Einschränkungen von FKK-Angeboten aufgrund rückläufiger Nachfrage (Thermen etc.), aber das allgemeine Interesse ist sicher größer als die DFK-Zahlen es mit den Besonderheiten der auch hier oft kritisierten Vereinsentwickungen suggerieren.