Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 17:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Mixed Zones

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Mixed Zones

Beitrag von CHICO » Do 5. Sep 2024, 15:06

Anonymus Bummler,

Ein öffentliches Schwimmbad mit CO-Bereich ist z. B. das Vierordt-Bad in Karlsruhe, Palais-Thermal in Bad Wildbad, Therme in Bad Urach, Therme in Bad Hönnigen.

CO-Bereiche finden sich an vielen Stränden der See. Beispiel: Der ganze Strand vor dem Ort Ahrendshoop. Ebenso an vielen deutschen Binnenseen.

Wer zählt weitere auf? Zu den CO-Bereichen sind auch fast alle Felder und Wälder in Deutschland zu zählen. Denn dort kann fast problemlos nackt gewandert werden.

Wer wenig kennt, sollte sich informieren und nicht klagen.

Axel Geertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1640
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Mixed Zones

Beitrag von Hannes 2.0 » Do 5. Sep 2024, 20:34

Mixed Zones gibt es auch am gesamten Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Und der Strand ist ganze 14 km lang!! Da verläuft sich das... :)

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Mixed Zones

Beitrag von Eule » Do 5. Sep 2024, 21:34

@ Bummler

Wir kennen uns nun schon lang genug und der unnötige Streit zwischen den Ossis und Wessis bringt nichts. Ich erkenne deine DDR-Sozialisation an, auch wenn diese deine Entwicklung hier im Westen nicht anders verlaufen wäre. Es ist mir unverständlich, warum du mir vorwirfst, nicht zuhören zu können. Ja, wir sind in einigen Fällen anderer Meinung, aber ab meinem 14. Lebensjahr habe ich einen Kontakt zu einem gleichaltrigen, dieser Kontakt besteht weiterhin. Wir haben jetzt Familien, Kinder, Enkel und gar Urenkel. Daneben hatte ich noch weitere Kontakte in die ehemalige DDR. Leider ist es mir nicht gelungen, nach meinem Studium eine Praktikumsstelle in der DDR zu bekommen. Also, ich hatte schon sehr früh einen guten und offenen Kontakt zu Bürgern der DDR und ich gehe davon aus, dass diese mir keine Märchen erzählt haben. Neben den Kontakten in Ostberlin, wo ich nur hinfahren durfte, war ich auch illegal in der DDR und ebenso mit offizieller Erlaubnis.

Ja, wir beide sehen die Geschichte, politisch wie wirtschaftlich, aus einem anderen Blickwinkel. Mir ist es durchaus bekannt, dass dein persönliches Erleben nicht immer mit der Realität übereinstimmte, weil die wirtschaftlichen Daten vor den DDR-Bürgern geheim gehalten wurden. Auch wenn uns im Westen nicht bekannt war, wie marode die DDR-Volkswirtschaft war, so waren uns doch einige wesentliche Schwächen bekannt, die euch als soziale Errungenschaft des Sozialismus angepriesen wurden. Meine Familie hat ein Werk in Wittenberg durch den Einigungsvertrag nicht zurückerhalten. Ich war als Einziger meiner Familie nicht nur vor dem Werk, ich war drinnen und konnte mich vom Zustand dieser Fabrik in Kenntnis setzen. Die Maschinen waren alle aus dem Jahr 1950 und damit nicht mehr konkurrenzfähig für den freien Markt. Auf meine Frage an den Betriebsleiter, wieviel Kapital er zur Modernisierung der Firma benötige, antwortete er mir und hierbei wollte er mich offensichtlich schocken: "Eine Million". Der gute Mann wusste nicht, das seinerzeit die Einrichtung eines Industriearbeitsplatzes eine Million kostete. Gut, das Firmengebäude war vorhanden. So hätte die Umgestaltung dieser Firma je Arbeitsplatz zwischen 1/2 Million bis 700.000,-- DM gekostet. Was diese Firma für mich interessant machte war der Umstand, dass ich dort die Möglichkeit gehabt hätte, für den Denkmalschutz Teile mit einem Verfahren aus dem 19./20. Jahrhundert originalgetreu herzustellen. Als mir bekannt wurde, dass mir diese Firma nicht Rückübertragen wurde, brauchte ich meinen Kontakt zum VW-Vorstand nicht zu aktivieren, um mir von dort eine Wirtschaftlichkeitsrechnung erstellen zu lassen. Diese Firma bestand dann nur noch bis zu ihrem 100-jährigen Jubiläum und danach wurde sie abgewickelt. Warum erzähle ich dir dieses? Es gab eben schon Wessis, die einen besseren Überblick über die Situation der und in der DDR hatten.

Ja, ich kann deine Trauer über die DDR verstehen, so wie du diese erlebst hast. Nur war die Realität in der DDR eine andere, als diese dir erschien. Im Westen war auch nicht alles Gold, was glänzte. Und in der DDR wurden auch Produkte hergestellt, die in der Weltwirtschaft führend waren. Ich muss jedoch das Gesamtbild betrachten und bewerten. Und dieses Gesamtbild war grottenschlecht und durch das politische System völlig fehlgeleitet.

Die demokratischen Werte werden durch eine Individualisierung nicht aufgelöst, die Vielfalt nicht eingeschränkt. Die in der Verfassung garantierten Werte sind keine Fixwerte, sie müssen täglich gelebt und verteidigt werden. Demokratie und Freiheit ist kein absolutes Gut, welches man hat, man muss es täglich verteidigen und sich hierzu bekennen.
Für mich wären CO-Flächen auch ein sichtbarer Ausdruck für Toleranz.
Ja, so sehe ich es auch. Aber Toleranz kannst du nicht einfordern, du musst den Anderen zur Toleranz überzeugen. Toleranz fordert auch für den, der dieses fordert, ebenso tolerant dem gegenüber zu sein, der anderer Meinung ist. Die Auffassung: "In Deutschland ist alles erlaubt, wenn es nicht explizit verboten ist!" ist einfach falsch. Demokratie, Toleranz und der Rechtsstaat erwarten einen ständigen Dialog, wenn etwas geändert werden soll. Toleranz fordert nicht nur die Einrichtung von CO-Flächen oder -Zeiten in Bädern. Diese müssen dann aber auch genutzt werden. Ebenso erwartet die Toleranz, dass wir reine FKK- und Textil-Flächen für diejenigen bereit halten, die nur unter ihresgleichen sein wollen. CO-Flächen werden in der Regel nicht durch Beschluss festgelegt. Sie entwickeln sich und werden in der Regel stillschweigend geduldet. FKK-Badezeiten werden in der Regel nur deswegen wieder aufgehoben, weil keine Besucher kommen. Kein Badebetrieb kann kostendeckend wirtschaften. Warum sollen also auf Einnahmen verzichtet werden, wenn die Personen nicht kommen, für die diese Badezeit eingerichtet wurde? Dann besteht eben kein oder kein ausreichender Bedarf. Man kann dieses beklagen, aber es ist eine Realität, die ich so hinnehmen muss.

Freiheit, Demokratie und Toleranz verlangen persönlichen Einsatz und Übernahme von Verantwortung. Diese kann nicht angeordnet werden, sie muss täglich erworben und beworben werden. Und mit den CO- und FKK-Flächen verhält es sich eben so.

 

Re: Mixed Zones

Beitrag von CHICO » Fr 6. Sep 2024, 06:41

Zu CO-Bereichen gehört unzweifelhaft als subjektive Haltung die Toleranz. Also ist zu klären, was unter TOLERANZ verstanden werden soll. Ohne auf Rechtsvorschriften einzugehen, kommt man auch nicht weiter. Also:

Toleranz verstehe ich als das Hinnehmen oder Gewährenlassen von individuell und subjektiv nichtakzeptierten Verhaltensweisen (z. B. Nacktheit i. ö. Raum), die aber rechtlich erlaubt sind. Was rechtlich nicht erlaubt ist, darf weder akzeptiert (gutgeheißen) noch toleriert (nur geduldet) werden. Toleranz in diesem Sinn versteht sich als grundgesetzliche Pflicht in einer offenen – im Sinn einer hoch differenzierten - Gesellschaft, wie sie sich Deutschland mit dem Grundgesetz Art. 2 gegeben hat.

Was rechtlich erlaubt ist, bedarf auch einer Definition. Es ist für mich das normative Recht eines Staates und das Naturrecht der Menschheit. Soweit ein Staat diese Naturrechte nicht akzeptiert, kann er kein Rechtsstaat sein und ist per se intolerant.

Und zum Ost/West-Thema:

Die sozialistischen Einheitspartei Deutschlands dominierte die DDR und ihre Bürger. Sogar per Gesang:

Das Lied der Partei, auch bekannt als Die Partei hat immer recht, war die Hymne der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der führenden Partei der DDR. Bekannt wurde vor allem der einprägsame Vers "Die Partei, die Partei, die hat immer recht“.
Ein solcher Staat ist ein Unrechtsstaat und in hohem Maße intolerant. Und davon gibt es leider viele auf dieser Welt.

 

Re: Mixed Zones

Beitrag von CHICO » Fr 6. Sep 2024, 07:13

@ Hannes 2.0

Sehr schön zu lesen:

"Für die "Mixed Zone" ist das Sommerbad in Hamburg-Volksdorf ein gutes Beispiel."

wie tolerant Deutschland geworden ist. In diesem - auch damals schönem - Bad, habe ich 1947 Schwimmen gelernt. Aber damals war Badekeleinung für alle selbstverständliche Pflicht.

Axel Geertz

 
Beiträge: 1722
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: Mixed Zones

Beitrag von PundV » Fr 6. Sep 2024, 07:58

CHICO hat geschrieben:@ Hannes 2.0
"Für die "Mixed Zone" ist das Sommerbad in Hamburg-Volksdorf ein gutes Beispiel."

wie tolerant Deutschland geworden ist. In diesem - auch damals schönem - Bad, habe ich 1947 Schwimmen gelernt. Aber damals war Badekeleinung für alle selbstverständliche Pflicht.


Ich war öfter da. Dies ist eine Ausnahme. Das Gelände ist von der Stadt Hamburg an einen FKK-Verein gepachtet worden, mit der Auflage, dass auch Leute, die nicht Mitglieder sind und sogar nicht nackt sind manchmal Zutritt gewährt wird. Also Juni—August von 10 bis 18 Uhr oder was auch immer kann man als nicht-Mitglied hinein und muss nicht nackt sein. Sonst Vereinsgelände mit Zutritt nur für Mitglieder (die bei gutem Wetter natürlich nackt sind).

Hier scheint ein gemischtes Betrieb tatsächlich zu funktionieren.

 

Re: Mixed Zones

Beitrag von CHICO » Fr 6. Sep 2024, 08:08

"Hier scheint ein gemischtes Betrieb tatsächlich zu funktionieren."

Leben dort besondere Menschen? Nein! Was dort praktiziert wird, ist von "verständigen" Menschen arrangiert und könnte überall funktionieren. Wir benötigen "Entscheider" mit Bildung; keine "Anpasser", die die größere Zustimmung unter den Moralisten suchen.

Axel Geertz

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Mixed Zones

Beitrag von Konrad R. » Fr 6. Sep 2024, 11:12

Eule hat geschrieben:@ Bummler
...Aber Toleranz kannst du nicht einfordern, du musst den Anderen zur Toleranz überzeugen. Toleranz fordert auch für den, der dieses fordert, ebenso tolerant dem gegenüber zu sein, der anderer Meinung ist. ... Toleranz fordert nicht nur die Einrichtung von CO-Flächen oder -Zeiten in Bädern. Diese müssen dann aber auch genutzt werden. Ebenso erwartet die Toleranz, dass wir reine FKK- und Textil-Flächen für diejenigen bereit halten, die nur unter ihresgleichen sein wollen. CO-Flächen werden in der Regel nicht durch Beschluss festgelegt. Sie entwickeln sich und werden in der Regel stillschweigend geduldet. FKK-Badezeiten werden in der Regel nur deswegen wieder aufgehoben, weil keine Besucher kommen.
Freiheit, Demokratie und Toleranz verlangen persönlichen Einsatz und Übernahme von Verantwortung. Diese kann nicht angeordnet werden, sie muss täglich erworben und beworben werden. Und mit den CO- und FKK-Flächen verhält es sich eben so.

Und das hat mit dem politischen System herzlich wenig zu tun, sondern nur mit einem Mangel an dem Willen der Nacktfreunde, sich entsprechende Flächen zu erobern, bzw. zu erhalten, wie es Chicco immer wieder beschreibt. Selbst hier im Forum wird "CO" nicht selten kritisch gesehen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1823
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Alter: 65

Re: Mixed Zones

Beitrag von Klausi60 » Fr 6. Sep 2024, 11:26

@ Konrad R.

Bei deinem letzten Satz stimmen wir dir zu 100 % zu. Da hast du ganz Recht mit.

an den Rest: zwinker
Ich denke das alles was jetzt geschrieben worden ist bereits in soooo, soooo vielen Texten wiederholt wurde
ausreicht um das Thema abschließen zu können.
Die Schreiber und Alles (Besser) Wisser werden aber dazu wieder mal kein Ende finden können, leider.
Meinungen und Erfahrungen von anderen Personen ( die CO nicht wollen) werden hier nicht akzeptiert oder respektiert.

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Mixed Zones

Beitrag von riedfritz » Fr 6. Sep 2024, 11:49

werden hier nicht akzeptiert oder respektiert.
Wie stellst du dir denn Akzeptanz oder Respekt vor. Ich habe schon geschildert, wie ich CO kenne und wo es absolut und ohne "Prinzipien" gelebt wird. Wie soll ich dann Verständnis für die Vorbehalte der "Sturköpfe" ausdrücken, wenn ich sehe, dass es auch anders, lockerer und ohne Vorschriften und Verbotstafeln geht?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste