Aktuelle Zeit: Sa 27. Sep 2025, 21:39

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Gemeinsame Aktivitäten wie Treffen, Wandern, Radfahren usw. von lokaler, regionaler oder überregionaler Bedeutung
 
Beiträge: 87
Registriert: 25.01.2024
Wohnort: Heidekreis
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

Beitrag von Wanderfalke » Sa 8. Jun 2024, 10:42

Moin,ich weiß das gehört nicht hierher. Aber ich fahre jetzt los und bin um 1215 am Waderweg mit dem Fahrrad vielleicht hat jemand Lust,
mit zulaufen.
Walter

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

Beitrag von Standmixer » So 14. Jul 2024, 08:23

Ich war Anfang der Woche dort. Aufgrund der Regenfälle ist der Parkplatz an einigen Stellen ziemlich matschig. Der Weg selbst ist in gutem Zustand, abgesehen von den üblichen Abschnitten, an denen man selbst nach einer Woche ohne Niederschlag noch feuchte Stellen vorfindet. Das ist vor allem kurz hinter der sehr sandigen Passage, Nähe Abzweig Undeloh.
Die Forstarbeiten, die den Weg teilweise ziemlich unansehnlich gemacht hatten, sind vorbei und abgesehen von einer derben Umkrempelung beim Parkplatz ist davon nichts mehr zu sehen.

Im Wetterbericht wurde für vorgestern starker Regen angekündigt. Kann sein, dass der Parkplatz noch mehr Schlammlöcher hat. Das sollte man vor der Anreise bedenken.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

Beitrag von Standmixer » Do 18. Jul 2024, 08:45

Gute Infos finden sich auf der Homepage der Initiatoren:

Naturistenweg

Karten, Hinweise zur Anfahrt, Tipps für die Wanderung ...
Dort ist auch der Spendenaufruf für die neuen Bänke, die inzwischen zur freien Nutzung aufgestellt worden sind. Aber nicht nur die Bänke kosten etwas, auch der Unterhalt des schönen Weges ist nicht umsonst zu haben.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Fr 19. Jul 2024, 01:18

Neue solide Bänke laden zum Relaxen ein.

Bild Bild Bild

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

Beitrag von Standmixer » Fr 19. Jul 2024, 11:57

Danke für die Bilder. An Sitzgelegenheiten mangelte es schon seit Jahren. Jetzt gleich 4 Bänke!

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos zum aktuellen Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Sa 20. Jul 2024, 01:30

Gerne, ja die Bänke waren längst überfällig!
Wobei es auch ein paar sonnige Plätze gibt, auf denen man sich ins Gras setzen oder legen kann. ;)

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Mo 22. Jul 2024, 23:01

Hier noch eine Information zum Ausgangspunkt des Weges.
Dort befindet sich auch ein Parkplatz, direkt an der Straße zwischen den Ortschaften Wesel und Wehlen.
Es ist ein kleiner Platz für maximal 12 bis 15 Autos. Am Wochenende, bei Sonnenschein kann es schon mal
voll werden, dann muss man auf den Grünstreifen an der Straße ausweichen.

Es befindet sich hier auch eine Bank, die prima geeignet ist, um sich umzuziehen, oder eine kleine Pause
einzulegen. Meistens ergibt sich dann auch ein nettes Gespräch mit anderen Naturisten.

Ab und zu steht auch mal ein Wohnmobil dort. Ob die alle auch übernachten entzieht sich meiner Erkenntnis.
Von einigen weiß ich aber, dass sie den Weg gerne in den frühen Morgenstunden gehen möchten und deshalb
für eine Nacht dort bleiben. Bis jetzt wird das von der Gemeinde geduldet, zumindest gibt es (noch) keine Verbotsschilder.

Da es sich hier um einen Weg mit einer besonderen Eigenschaft handelt, er liegt in einem Naturschutzgebiet,
gehe ich davon aus, dass die meisten Besucher sich angemessen verhalten und keinen Müll liegen lassen.
Das entspricht bis heute auch meiner Erfahrung.

 
Beiträge: 15
Registriert: 17.10.2014
Wohnort: Ahaus
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 40

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Benny » Sa 10. Aug 2024, 21:00

Heute war es soweit und ich bin zum naturistenweg gefahren. War sehr schön. Wobei das ausziehen am Parkplatz erst komisch war. Aber dafür wollte man sich nachher am liebsten nicht wieder anziehen. Bin zuerst eine Runde gelaufen. Der Weg ist in einem guten Zustand. Eine nasse Stelle war unterwegs die man aber gut umlaufen konnte.die neuen Bänke sind in schönen Abständen aufgebaut so das man regelmäßig eine Pause einlegen kann. Ein paar textiler kamen mir auch entgegen. Der eine hat sich beschwert ob es überhaupt zulässig sei. Dem habe ich erklärt daß er sich auf einem naturistenweg befindet. Hat aber nichts mehr gesagt. Von anderen gab es ein freundliches Hallo oder guten Morgen zurück. Einer meinte ich hätte echt wenig an. Eine Gruppe Pfadfinder oder ähnliches kam mir entgegen, die waren ganz still. Als ich vorbei war ging das gekichere los. Alles in allem war es ein wunderbares Erlebnis. Werde es auf jeden Fall noch einmal machen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 120
Registriert: 11.09.2022
Wohnort: Lübben
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 26

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Lupo1306 » Mo 12. Aug 2024, 12:45

Benny hat geschrieben:Heute war es soweit und ich bin zum naturistenweg gefahren. War sehr schön. Wobei das ausziehen am Parkplatz erst komisch war. Aber dafür wollte man sich nachher am liebsten nicht wieder anziehen. Bin zuerst eine Runde gelaufen. Der Weg ist in einem guten Zustand. Eine nasse Stelle war unterwegs die man aber gut umlaufen konnte.die neuen Bänke sind in schönen Abständen aufgebaut so das man regelmäßig eine Pause einlegen kann. Ein paar textiler kamen mir auch entgegen. Der eine hat sich beschwert ob es überhaupt zulässig sei. Dem habe ich erklärt daß er sich auf einem naturistenweg befindet. Hat aber nichts mehr gesagt. Von anderen gab es ein freundliches Hallo oder guten Morgen zurück. Einer meinte ich hätte echt wenig an. Eine Gruppe Pfadfinder oder ähnliches kam mir entgegen, die waren ganz still. Als ich vorbei war ging das gekichere los. Alles in allem war es ein wunderbares Erlebnis. Werde es auf jeden Fall noch einmal machen



Hallo Benny,

sehr ausführlicher Beitrag. Top.

Mich würde mal interessieren wie überhaupt die Resonanz von Nacktwanderer dort ist? Ich möchte selbst Ende August den Wanderweg laufen.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Mi 14. Aug 2024, 05:13

@lupo
Ich bin mir nicht sicher, was Du unter Resonanz verstehst.
Wenn Du meinst, ob der Weg gut angenommen wird, lautet die Antwort: ja. Es gibt einige Wanderer, die man öfters trifft. Ich nehme an, dass das Leute aus der Umgebung sind.

Es ist natürlich eine Frage des Wetters und Wochentags. Am Wochenende ist mehr los. Beruflich komme ich sehr selten Samstag/Sonntag hin. Habe das aber auch schon erlebt. Da kann es einem passieren, dass der Parkplatz voll ist.
Ist das Wetter gut und die Temperaturen garantiert über 20 oder sogar 25 Grad, kommen entsprechend mehr Leute hin. Je nach Temperaturempfinden gehen auch bei 15 Grad (sehr wenige) Leute nackt wandern. Bei Regen ist man fast immer allein. Nach Regenperioden ist der Parkplatz beim Start matschig. Daher parke ich lieber im Hauptort Undeloh, kostenpflichtig aber sicher und vor allem nicht matschig. Von dort geht man etwas weniger als 3 km, bis man auf den mittleren Teil des Naturistenwegs trifft.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Unternehmungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste