Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 22:25

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umweltschutz vs. Kleidung

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von kuma » Sa 15. Jun 2024, 13:53

Toll, da hat einer den Witz nicht verstanden und Mäkelt gleich wieder rum....
Wenn man sich nicht, an das vorgegebene Thema halten kann, sollte man lieber nichts schreiben....

Es ist schon erschreckend wie viel Kleidung Produziert wird die dann in der Südamerikanischen Wüste dann entsorgt wird, weil es einfach billiger ist.

Auch der Begriff 'Bio Baumwolle' ist eine Farce, weil Bio Baumwolle, genauso viel Wasser brauch,t wie normale Baumwolle.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/rettung-des-aralsees-das-meer-ist-verschwunden-100.html
Denn dort gab es neben Landwirtschaft zur Ernährung auch riesige Baumwollfelder.

Kleidung ist nicht nur ein Ausdruck in vielen Kulturen um Gruppen Zugehörigkeiten zu zeigen und zu betonen.
Sondern ist auch Kulturell aus Berufsbedingter Kleidung entstanden, als Berufsbezogener Schutzkleidung.
Darum sage ich auch JA zur Kleidung, wenn diese Nötig ist zum Schutz bei der Arbeit und Wetter.
Kleidung für die Freizeit sollte dann aber auch Umweltgerecht sein und auch mehrere Jahre Halten und nicht so Fabriziert sein das sie nach einmal tragen in die Tonne muss und auch nicht Recycelt werden kann.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Sa 15. Jun 2024, 19:14

Hannes 2.0 hat geschrieben:Ohje, da müsste ich jetzt wieder weit zurückspulen...z.B. berichtete er MDR in seiner Sendung "Wissen" im Jahr 2022
darüber, dass die Zahl der schwer erkrankten Geimpften ab 50 Jahren stark ansteigt. Die Zahl lag damals laut einer Studie bei
knapp 10 %. Todesfälle nach Impfung hat es auch gegeben.

Da kann ich helfen. Das RKI schreibt unter anderem:

>Bei großen Impfkampagnen, die in kurzer Zeit eine Mehrheit der Bevölkerung erreichen - wie in der SARS-CoV-2-Pandemie - ist es durchaus erwartbar, dass Erkrankungen und Todesfälle auch in zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung auftreten. Todesfälle können kurz nach einer Impfung auftreten, ohne kausal mit der Impfung assoziiert zu sein. Das wurde insbesondere zu Beginn der COVID-19-Impfkampagne beobachtet, als vorrangig ältere und vorerkrankte Personen geimpft wurden.

Alle Todesfälle, bei denen ein Verdacht auf einen Zusammenhang mit einer Impfung besteht, werden sehr genau geprüft. In Deutschland ist das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) für die Überwachung und Beurteilung solcher Fälle zuständig. Das PEI informiert über alle in Deutschland gemeldeten Verdachtsfälle von Nebenwirkungen, Impfkomplikationen oder auch Todesfälle im zeitlichen Zusammenhang mit der COVID-19-Impfung regelmäßig in seinen Sicherheitsberichten. <

Stand: 06.10.2023


Der Link zu den Sicherheitsberichten:
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirus-inhalt.html?nn=169730&cms_pos=5

Und weiter bei PEI mit :
Bericht über Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-31-03-23-aus-bulletin-zur-arzneimittelsicherheit-2-2023-s-12-29.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Mein Zeitaufwand für diese Recherche war deutlich kürzer, als der Zeitaufwand um diesen Beitrag zu schreiben. ;)
Suchbegriff bei Ecosia (nicht bei Google!) war: Statistik über Impfschäden bei Corona Impfung :) 8-)

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Trixi » Sa 15. Jun 2024, 19:28

Ich habe heute Erdbeermarmelade gekocht. Da hier eh alle kreuz und quer schreiben, passt das doch perfekt hier rein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Nordkreis Höxter, OWL (Ostwestfalen-Lippe, südöstliches NRW)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Jochen » Sa 15. Jun 2024, 20:06

Trixi hat geschrieben:Ich habe heute Erdbeermarmelade gekocht.

Sorry, Trixi, aber es ist keine Erdbeer-
marmelade, sondern Erdbeerkonfitüre.
(Erdbeeren sind keine Südfrüchte)

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Trixi » Sa 15. Jun 2024, 20:15

Nö, bei mir gibts keine Stücke und der Brei wird auch noch durch ein Sieb gestrichen. Also auch keine Kerne. :)
Darum nennt man es bei uns Marmelade.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Nordkreis Höxter, OWL (Ostwestfalen-Lippe, südöstliches NRW)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Jochen » Sa 15. Jun 2024, 20:35

Trixi hat geschrieben:Nö, bei mir gibts keine Stücke und der Brei wird auch noch durch ein Sieb gestrichen. Also auch keine Kerne. :)
Darum nennt man es bei uns Marmelade.

Tipp: Nutze Google: Südfrüchte = Marmelade, einheimische Früchte = Konfitüre. Verarbeitung ist schnurz.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Konrad R. » Sa 15. Jun 2024, 21:20

Tipp: Nutze Wikipedia zu Marmelade
"Seit dem Jahr 2003 wird aber in Österreich und Deutschland aufgrund einer Ausnahmeregelung die Bezeichnung wie früher üblich vermehrt auch im Handel bei Produkten jeglicher Früchte verwendet.....Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung Marmelade trotz geänderter Verordnungen nach wie vor für Produkte aus Früchten aller Art erhalten."

 
Beiträge: 375
Registriert: 31.07.2021
Wohnort: Boizenburg/Elbe
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Kopftuch » Sa 15. Jun 2024, 21:29

Die Hauptsache ist, dass die Marmelade schmeckt und wenn man sie nackt ist,dann ist es nicht so schlimm wenn man kleckert, dann braucht man die Kleidung nicht waschen und das schon definitiv die Umwelt. :D

Ein schönes Wochenende für euch !

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Registriert: 24.06.2010
Wohnort: Spiesen-Elversberg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Johnny » Sa 15. Jun 2024, 21:30

Trixi hat geschrieben:Darum nennt man es bei uns Marmelade.
...und bei uns nennt man es Sießschmier.

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von efkaka » Sa 15. Jun 2024, 22:08

Danke Horst (Berlin= Hotte) das Du das hier so laufen lässt. Kein Streit und Stress. Wunderbar :)
Ob Dir die Trixi ein Glas Marmelade schickt ?
Meine Großeltern und mein Stiefvater hatten auch immer alle Früchte zu Marmelade oder Konfitüre gemacht, weil die nichts wegschmeißen wollten. Soviel konnte kaum einer essen und in Böhmen gibt es viele Bekannte die das auch noch machen und da bekommt man bei einem Besuch so seine Gläser mit auf dem Heimweg.
Neuer Trend ist in Böhmen und hier bei Freunden , selber Bier brauen und da gibt es schon ganz gute Ergebnisse ( einer hat 20 Liter Anlage, der andere 30 Liter ), also was die Bekannten da so machen schmeckt echt gut. Ich kann das nicht.

In Böhmen heißt es Marmelada oder Dzem. Über dem z muß ein Häkchen sein , kann ich mit PC nicht schreiben, aber schmeckt wie bei uns oder Polen...

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolf-Natur und 35 Gäste