Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 14:16

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umweltschutz vs. Kleidung

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Sa 8. Jun 2024, 00:13

ostfriesenpaar hat geschrieben:...vor ein paar Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass Gehirnwäsche so einfach wäre.
Einfach immer wieder die selben Worte für ein breites Medium wiederholen....und es funktioniert.

Das ist genau die Methode welche aus gewissen Kreisen der Verschwörungsriegen, der afD und auch solchen Individuen wie
dem herrn Thomas Röper angewendet wird!
Eine Lüge so oft wiederholen, bis sie geglaubt wird!
In den allermeisten Fällen kann man mit ein wenig Mühe die Lügen der oben genannten leicht überprüfen und aufdecken.
Wenn man denn will und an Wahrheit wirklich interessiert ist!!!

Gelegentlich beweise ich in meinem Umfeld Leuten, die so denken wie du, dass sie auf dem "falschen Dampfer" sind.
Hab aber lernen müssen, dass einige dann auf total stur schalten und extrem trotzig werden, wenn sie merken falsch
zu liegen und ihnen nichts mehr einfällt. Die kann man nicht mehr erreichen, mit denen kann man dann auch nicht mehr
vernünftig reden.
Also glaub du diesem "Aufklärer" Röper, und ich sammle mir meine Infos aus anderen Quellen und überlege dann selber! ;)
Ich diskutier das auch nicht mehr mit Leuten aus dem Internet, das ist noch fruchtloser.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Hannes 2.0 » Sa 8. Jun 2024, 00:54

Leute, macht euch doch nichts vor- wir werden ALLE manipuliert!
In die ein oder andere Richtung. Jeden Tag.
Ist auch okay, man muss nur wissen, das es geschieht und dann kann man gucken,
was man sich davon anzieht und was nicht.
Als junger Mann habe ich das Buch: "Manipulieren, aber richtig!" von Josef Kirschner gelesen,
das war für mich damals sehr erhellend... :)
Heute sind noch ein, zwei Level dazu gekommen!

Beruflich habe ich viele Kontakte in die Werbebranche, da lernt man den Umgang mit Manipulation.
Das nutzen auch unsere Politiker und natürlich erst recht die öffentlich-rechtlichen Medien.
Bitte nicht alles glauben, was in den Mainstream-Medien verbreitet wird.

Ab und zu über den Tellerrand gucken, hilft bei der freien Meinungsbildung. ;)

 
Beiträge: 290
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Eichbaum » Sa 8. Jun 2024, 05:41

Gibt es noch irgendeinen Bezug zum Thema?

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von efkaka » Sa 8. Jun 2024, 06:23

Hannes 2.0 hat geschrieben:Leute, macht euch doch nichts vor- wir werden ALLE manipuliert!
In die ein oder andere Richtung. Jeden Tag.
Ist auch okay, man muss nur wissen, das es geschieht und dann kann man gucken,
was man sich davon anzieht und was nicht.
Als junger Mann habe ich das Buch: "Manipulieren, aber richtig!" von Josef Kirschner gelesen,
das war für mich damals sehr erhellend... :)
Heute sind noch ein, zwei Level dazu gekommen!

Beruflich habe ich viele Kontakte in die Werbebranche, da lernt man den Umgang mit Manipulation.
Das nutzen auch unsere Politiker und natürlich erst recht die öffentlich-rechtlichen Medien.
Bitte nicht alles glauben, was in den Mainstream-Medien verbreitet wird.

Ab und zu über den Tellerrand gucken, hilft bei der freien Meinungsbildung. ;)


Also ich brauche da nicht so ein Buch zu lesen. Wenn man die Gabe hat zu beobachten und zu vergleichen mit einfachen Wissen zusammen zu bringen, dann könnte es nicht so schwer sein, etwas zu verstehen. Das wäre der Grundgedanke. In der Schule werden die Kinder auf die Gesellschaft erzogen, da hat jede Epoche so seine Masche. Im Heute werden die Kinder auf Umwelt und .....? ich weiß es nicht, was noch?
Wenn ich Kinder, Jugendliche sehe und die nur frage, wie dieser Baum heißt, dann wissen die keine Antwort von selbst oder sie haben ganz schnell per Smartphone es abgefragt. Nach 30 Sekunden wieder vergessen. Das ist die moderne Zeit und die Medien haben leichtes Spiel eine Meinung durch zu setzen.
Bei der jetzigen Europawahl werden die Neuwähler ab 16 Jahren, weil es so gewollt ist (denn woher sollen die Stimmen kommen? ), für die Grünenpartei kommen. Das ist Lehrprogramm in den Schulen. Politische Bildung und das erinnert mich an ganz vergangenen Zeiten.
Das ist die Epoche der Naturschützer. Was die direkt schützen , wissen die selber nicht. Bildung muß nur dem jeweiligen System nutzen, mehr nicht und die Masse zählt.

 
Beiträge: 3664
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von riedfritz » Sa 8. Jun 2024, 07:22

Bitte nicht alles glauben, was in den Mainstream-Medien verbreitet wird.
...und warum sollten die anderen Medien besser sein? Das eigene kritische Urteil ist unabdingbar!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Sa 8. Jun 2024, 11:54

riedfritz hat geschrieben:...und warum sollten die anderen Medien besser sein? Das eigene kritische Urteil ist unabdingbar!

Ganz genau :!: :!: :!:
Nur zu sagen die "anderen" oder "alternativen" Medien sind die, welche die Wahrheit 'gepachtet' haben, ist nicht blauäugig,
sondern eher dumm!
Kann man sich ja anschauen oder lesen, dann aber nachdenken und mit den uns heute zur Verfügung stehenden Mitteln
überprüfen. Im Mathe Unterricht nannten wir das Gegenprobe. Das funktioniert, ehrlich. :)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Seelöwe » Sa 8. Jun 2024, 12:08

Seriöse Medien trennen Faktenberichte von Meinungen/Kommentaren und liefern für die Fakten nachprüfbare Quellenangaben und Belege.

„Alternative“ kämpfen gegen Faktenchecks, verquicken Meldungen und Meinungen und verlieren mit ihren Unterlassungsverlangen sehr häufig vor Gerichten.

Die Unterscheidung ist als oft recht einfach, und wem man nun „glaubt“ (ich meine besser wäre „vertraut“) bleibt jedem natürlich überlassen - ist aber auch in Indiz für Intelligenz.

Grüße vom Seelöwen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Hannes 2.0 » Sa 8. Jun 2024, 13:05

riedfritz hat geschrieben:
Bitte nicht alles glauben, was in den Mainstream-Medien verbreitet wird.
...und warum sollten die anderen Medien besser sein? Das eigene kritische Urteil ist unabdingbar!


Das habe ich nicht behauptet.
Meine Aussage war, das Manipulation überall stattfindet.
Auch in den Medien. Und zwar auf BEIDEN Seiten!
Und es liegt an jedem Einzelnen, sich möglichst umfangreich zu informieren.

Das meinte ich damit als ich schrieb: man sollte gucken, überlegen, "was man sich davon anzieht und was nicht".
Wem man vertraut, oder was man glaubt und was nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3203
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Bummler » So 9. Jun 2024, 16:43

Arno Nühm hat geschrieben:
Natürlich ist es Unsinn. Die Bemerkung war ja auch als ironischer Bezug z.B. hierzu https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/letzte-generation-razzia-klimaaktivisten-staatsanwaltschaft-neuruppin gedacht. Ich war davon ausgegangen, dass hier nicht explizit dranschreiben zu müssen :-(

Arno



Nun ja, da kann man aber auch anderer Meinung sein.
Aus deinem Link:

Katrin Höffler: Was eine "kriminelle Vereinigung" ist, regelt Paragraf 129 des Strafgesetzbuches. Es gibt relativ hohe Hürden für eine "kriminelle Vereinigung". Es muss zunächst ein auf Dauer angelegter Zusammenschluss von mindestens drei Personen sein, die sich einem Gruppenwillen unterordnen. Und der Zweck der Vereinigung muss das verbindlich festgelegte Ziel sein, erhebliche Straftaten zu begehen.


Die drei Personen haben sie zusammen, den Gruppenwillen auch und die erheblichen Straftaten haben sie doch vor. Ich meine so eine Produktion zu stoppen, das scheint mir schon erheblich. Schon beim Straßenverkehr war das sehr erheblich, den sie gestoppt haben und tausende Menschen in ihrer mobilen Freiheit eingeschränkt haben.

Das Gute zu wollen rechtfertigt nicht jedes Mittel.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2023
Wohnort: RO
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 56

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von NaturKraxler » So 9. Jun 2024, 22:24

Hannes 2.0 hat geschrieben:Ähnliches Beispiel aus London:
Weil zuviel Hundekot rumlag, hat man einfach die Hundesteuer so drastisch erhöht, dass kein normal Sterblicher in London sich einen Hund mehr leisten konnte.

Wenns den Leuten ans Portemonaie geht, geht vieles...


:P Weil das TV-Programm heute (Wahl-SO) etwas "einseitig" ist, hab' ich @Hannes' Beispiel erst entdeckt...

:idea: ...und als Weiterentwicklung dieser "Lenkungsmaßnahme" möchte ich anregen, dass jeder Buchstabe in diesem Forum einen Cent kostet.
Wer vom Thema abweicht zahlt einen 50% Aufschlag, bei Beleidigungen wird verdoppelt. :twisted:

Wenns den Leuten ans Portemonaie geht, geht vieles... :lol:

PS: Es wurde noch nicht über den Stromverbrauch des Forum-Servers diskutiert... :o
PPS: ...und der Thread-Ersteller @naturist_stephan hat offenbar bereits "den Stecker gezogen". :roll:

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste