Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 16:19

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Di 3. Okt 2023, 16:42

Hans H. hat geschrieben:Aber auch gerade deshalb findet man im Ausland immer wieder eine deutlich ablehnende Haltung gegenüber "Naturismus", weil man diesen "Ballast", der zur FKK im damaligen Sinne zählte, ablehnt. Deshalb schreiben manche, sie würden den Begriff Nudismus bevorzugen.

Ist das etwa das, was von vielen hier, auch von mir, schon mehrfach, nur mit anderen Worten zu erklären
versucht wurde? ;)
Man muss bei der Bezeichnung FKK auch immer die Zeit berücksichtigen, in der die Bewegung entstanden ist!
Das gilt auch noch für den Begriff Naturismus, der eher, aber auch nicht mehr so richtig in die heutige Zeit passt.
Denn sicherlich gibt es auch viele Menschen, denen das was "Naturismus" enthält wichtig ist, aber die sich auch
ohne nackt zu sein diesem zugehörig fühlen.
Konrad R. hat geschrieben:Dann wird die heute üblicherweise "ohne historischen Ballast" praktizierte und noch so genannte "FKK" dem Nudismus gleichgesetzt.

Das sehe ich schon eine ganze Weile so, nur drückt sich FKK leichter aus, wird also sozusagen aus Bequemlichkeit
von vielen immer noch gesagt. ;)
Konrad R. hat geschrieben:Da geht hier sicher nicht jeder mit.

Jaa, kann wohl sein :roll:
Aber ehrlich? Das ist mir ziemlich egal, solang mir diejenigen nicht ständig auch den Nerv gehen :!:

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von CHICO » Di 3. Okt 2023, 16:55

@ Eule

Dieses kann ich so nicht sehen. Es wird nur im Allgemeinen die Meinung vertreten, dass ein sich unbekleidet Zeigen vor fremden Menschen moralisch nicht in Ordnung sei.“

Wie verträgt sich eine solche Aussage damit, dass sich große „Menschenmassen“ gemeinsam nackt z. B. an Stränden unserer Meeresküsten treffen? Meinen alle diese Menschen, es sei moralisch nicht in Ordnung, was sie zusammen treiben? Kann ja wohl nicht sein!

Die gleiche Frage gilt für Menschen, die sich in sogenannten FKK-Resorts oder Saunen oder Hallenbädern mit oder ohne Badekleidung treffen.

Moralische Vorstellungen von bestimmten Gruppen an Individuen sind doch völlig bedeutungslos. Wer sich am Moralisieren dieser Menschen stört, hat selber schuld.

Mit Aussagen: „Es wird nur im Allgemeinen die Meinung vertreten“ kann man doch überhaupt nichts anfangen!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Di 3. Okt 2023, 16:58

Phragmites hat geschrieben:Horst hat in einer seiner letzten Amtshandlungen hier mit der Löschung des Nudisten-Camwichser-Threads noch richtig gehandelt

Könntest du langsam mal aufhören deine Homophobie hier breit zu treten und ständig Nudisten mit
"Wichern und Schwuchteln" in einen Topf zu werfen :x :!:
Solche gibt es überall, ohne Ausnahme!

Mir fällt da gerade ein Bericht von dem Sozialpsychologen Ulrich Klocke ein, der an der Berliner Humboldt
Universität über die Bekämpfung der Homophobie forscht. Er bezieht sich auf eine Studie der Universität
von Essex.
Demnach betrachten Personen, die sich selbst für heterosexuell halten, bei denen aber psychologische Tests
zeigen, dass sie auch vom gleichen Geschlecht erregt werden, Schwule und Lesben als Bedrohung, weil diese
sie an Tendenzen bei sich selber erinnern.

Ich frag mich also, warum du immer wieder mit so was daher kommst (siehe oben) :?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Okt 2023, 17:02

Horst hat in einer seiner letzten Amtshandlungen hier mit der Löschung des Nudisten-Camwichser-Threads noch richtig gehandelt


Das hört sich fast so an, als wäre er nicht mehr im "Amt"!?

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Di 3. Okt 2023, 17:37

ynda hat geschrieben:Könntest du langsam mal aufhören deine Homophobie hier breit zu treten und ständig Nudisten mit
"Wichern und Schwuchteln" in einen Topf zu werfen :x :!:
Solche gibt es überall, ohne Ausnahme!

ich bleibe dabei, dass der im "Nackt Skype Chatten" Thread angekündigte und dann wohl praktizierte Nudismus nicht ins Forum passt

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Re:

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Okt 2023, 17:41

Phragmites hat geschrieben:
ynda hat geschrieben:Könntest du langsam mal aufhören deine Homophobie hier breit zu treten und ständig Nudisten mit
"Wichern und Schwuchteln" in einen Topf zu werfen :x :!:
Solche gibt es überall, ohne Ausnahme!

ich bleibe dabei, dass der im "Nackt Skype Chatten" Thread angekündigte und dann wohl praktizierte Nudismus nicht ins Forum passt


Sehe ich auch so. Es gab ja genug Leute, die sich darüber beschwert haben, daß sie sich eigentlich nur unterhalten wollten und dann aber meistens sexuell angebaggert wurden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4816
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Re:

Beitrag von Zett » Di 3. Okt 2023, 18:58

Phragmites hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Wie schön, dass wir im Deutschen für die drei verschiedenen Lebenseinstellungen drei Begriffe haben, oder nicht?

die drei Begriffe sind richtig und wichtig, nicht schön
Wie Du richtig zitiert hast, habe ich nicht geschrieben, dass die Begriffe schön sind, sondern, dass es schön ist, dass die deutsche Sprache uns mit den drei Begriffen die Möglichkeit gibt, die verschiedenen Lebenseinstellungen mit jeweils eigenen Begriffen zu benennen.

Im übrigen lehne ich es ab, jeden, der sich selbst - meist ziemlich gedankenlos - Nudist nennt, automatisch sexuelle Absichten bei seinen Nacktivitäten zu unterstellen. Wer allerdings bewusst sich in Abgrenzung zu Naturisten und FKKlern Nudist nennt, also damit ausdrücken will, dass er so viel, so oft und wo immer es geht, nackt sein will, der hat in meinen Augen eine stark übersteigerte Fokussierung auf das Nacktsein und ist damit besonders anfällig für krankhafte Nacktsucht und/oder Sexsucht.
Wenn man speziell die ausartenden, allgemeine Regeln des Miteinander verwerfenden Mitmenschen meint, spreche ich gern von sexsüchtigen Nudisten. Mit dem Attribut möchte ich sagen, dass es auch Nudisten gibt, die nicht sexgestört oder sexsüchtig sind.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4816
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Di 3. Okt 2023, 19:06

ynda hat geschrieben:Mir fällt da gerade ein Bericht von dem Sozialpsychologen Ulrich Klocke ein, der an der Berliner Humboldt
Universität über die Bekämpfung der Homophobie forscht. Er bezieht sich auf eine Studie der Universität
von Essex.
Demnach betrachten Personen, die sich selbst für heterosexuell halten, bei denen aber psychologische Tests
zeigen, dass sie auch vom gleichen Geschlecht erregt werden, Schwule und Lesben als Bedrohung, weil diese
sie an Tendenzen bei sich selber erinnern.

Interessant! Kannst Du einen Link zu dem Bericht oder der Studie bringen? Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch vom gleichen Geschlecht erregt werden kann.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Di 3. Okt 2023, 19:25

Campingliesel hat geschrieben:@ Hans H.

Es geschehen wohl doch noch Zeichen und Wunder. Das alles habe ich schon wer weiß wie oft geschrieben, aber es wurde immer nur negativ bewertet und abgeschmettert. Um so mehr freut es mich, daß nun einige endlich mal richtig lesen und mitdenken.
Zu diesem Thema hatte ich es nie anders geschrieben, aber noch vor einem halben Jahr hattest du mir zu dieser Darstellung widersprochen, die ich fast genauso mit den Nennungen der Sichtweisen im Ausland schon einmal erläutert hatte.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Di 3. Okt 2023, 19:35

Konrad R. hat geschrieben:Dann wird die heute üblicherweise "ohne historischen Ballast" praktizierte und noch so genannte "FKK" dem Nudismus geichgesetzt. Da geht hier sicher nicht jeder mit.
Ja, zum Teil, aber natürlich nicht überall. Wir können doch nicht erwarten, dass man in anderen Ländern zu diesem Thema eine einheitlichere Meinung oder weniger Diskussionspotenzial hätte als hier! Gerade in einem spanischen Forum vor etwa 1 bis 2 Jahren gab es dazu auch keine Einigung. Aber in Südamerika, wo es inzwischen eine ganze Reihe Nudismus oder Naturismus Vereinigungen gibt, scheint da überhaupt nicht unterschieden zu werden. Die einen haben Nudismo im Namen, die anderen Naturismo und alle erklären sich gleichermaßen zur Naturverbundenheit. Denen fehlt ganz die Geschichte des Naturismus oder der FKK und möglicherweise haben die darüber weniger Informationen als hier in Frankreich und Spanien. Natürlich geht da hier nicht jeder mit. Aber was solls? Wir müssen einfach die unterschiedliche Nutzung der Wörter zur Kenntnis nehmen, immer beachten, was gemeint ist, wenn jemand den einen oder den anderen Begriff nutzt und vor Allem nicht so korinthenkackerisch auf bestimmten Definitionen festhalten, die nur Wenige kennen und auch in Zukunft wenige kennen werden.
Das ist so wie mit dem E-bike. Das was die meisten darunter verstehen ist definitionsgemäß das Pedelec. Aber das wird sich im Sprachgebrauch nicht durchsetzen. Da kann man auf die schimpfen wie man will, die Definitionen nicht einhalten. Man wird aber erheblich ruhiger schlafen können, wenn man das mal total locker sieht und nicht so an den Definitionen festhält, die auch bei niemandem seine Lebensweise ändern werden.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste