von Campingliesel » So 3. Sep 2023, 20:44
Wie sollen denn Kinder etwas entscheiden können, was sie noch gar nicht kennen? Das fällt ja Erwachsenen schon schwer.
Mein Vater hatte zu meiner Mutter auch einfach nur gesagt: "schau dir die Sach halt mal an" , weil er merkte, daß sie skeptisch war, da sie noch nie vorher etwas davon gewußt hat, daß es FKK gibt. Und trotzdem hat sie sich das eben einfach mal angeschaut und festgestellt, daß alles ok war und irgendwelche inneren Vorbehalte überflüssig waren. Und KInder denken da nicht soviel drüber nach wie Erwachsene. Es kommt halt auch darauf an, wie man sie dazu hinführt, wenn sie schon nicht die Gelegenheit haben, es von kleinauf einfach kennenzulernen. Die meisten Kinder haben von sich aus kein Problem mit der Nacktheit, wenn man ihnen nichts Falsches darüber sagt, wie z.B. "tut man nicht" oder "zieh dir was an, so läuft man nicht rum" oder wenn die Eltern es tunlichst vermeiden, daß die Kinder sie nackt sehen. Es gibt viele Signale, die den Kindern vermitteln, daß Nacktheit nichts Normales ist, auch in der Familie oft nicht. Wenn z.B das Bad oder Schlafzimmer zu ist und jemand sagt: "Warte, ich komme gleich - muß mir nur noch was anziehen" .
Bei kleineren Kindern ist es oft besser, nicht zuviel zu reden, sondern das einfach mal auf sich zukommen zu lassen. Sich selbst dann ausziehen und den Kindern einfach Zeit lassen. Dann kommen sie schon von selber drauf, vor allem, wenn sie dann andere Kinder sehen, mit denen man spielen könnte. Das geht bei Kindern ja meist auch sehr schnell. Da ist das Spielzeug dann oft wichtiger und interessanter, als die Tatsache, daß das andere Kind nackt ist. Oder aufgeschlossene Nachbarskinder am Campingplatz fragen völlig simpel: "Willst auch mitspielen? " Und denen ist das zunächst sicher auch völlig egal, ob jemand gleich nackt ist oder sich erst etwas später auszieht. Das entwickelt sich ganz von alleine. Kinder wollen auch nicht ständig vor irgendwelche Entscheidungen gestellt werden, ohne die Lage oder die Situation zu kennen. Viele Eltern reden einfach oft zuviel. Einfach mal lassen und abwarten. Vieles regelt sich dann von selbst.
WEnn ich etwas Neues und Unbekanntes sehe, wo ich noch nicht weiß, ob ich das mitmachen möchte, mag ich es auch nicht, wenn ständig jemand auf mich einlabert. Dann schaue ich mir das auch erst mal in Ruhe an. Und ich weiß dann auch selbst, ob mir das gefällt oder nicht. Da braucht auch keiner zu sagen: "Ach komm, versuch es doch mal"