Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 13:08

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Erziehung zum Naturismus?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Trixi » Sa 2. Sep 2023, 12:01

Hannes hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass der Titel irreführend ist, sondern einige Kommentare!
Naturismus ist viel mehr, als das Nacktsein Zuhause vor und mit den Kindern ;)
Naturismus hat m.E. auch viel mit einem respektvollen Umgang mit der Natur zu tun.
Und auch das Naturbewusstsein kann man mit Kindern leben und vorleben.


Das ist wohl wahr, aber das Wort "Natur" kommt im Startbeitrag nicht vor. Dem TE geht es um die Schamhaftigkeit seiner Tochter und ob er in der Erziehung etwas falsch gemacht hat.

Umgang mit der Natur/Naturbewusstsein ist sicher nicht sein Problem und Anliegen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von ynda » Sa 2. Sep 2023, 12:26

Campingliesel hat geschrieben:Die einzige, die hier von ynda genannt wurde, ist die Intimrasur, die es eben früher auf FKK-Plätzen nirgends gab.

Nö, stimmt so nicht, hab zumindest noch eine weitere genannt! Basta!
Und dass es die früher auf FKK Plätzen nicht gab, lag wohl auch daran, dass diese (hübsche ;) ) Angewohnheit
bedingt durch Naziherrschaft, Kriegswirren und Nachkriegsnot in Vergessenheit geraten war!
Meine Meinung, darf jeder eine andere haben aber verschont mich damit! Basta!

Für die weitere Diskussion empfehle ich dringend:
Unterscheidet zwischen denen, die nie FKK gemacht haben und auch nicht machen werden.
-Denen, die durch die Eltern mit FKK groß geworden sind und noch dabei sind.
-Denen, die auch mit FKK groß geworden sind, heut aber aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr dabei sind.
-Denen, die als junge 'Erwachsene' zum FKK gekommen sind.
13/14jährige werden höchst selten von allein zur FKK kommen, vermutlich erst so ab 17-18.
-Und zu guter letzt denen, die als Erwachsene, also mit über 30/40 Jahren zum FKK gekommen sind.

Zwischen den genannten Gruppen gibt es vermutlich sehr unterschiedliche Motivation betreffend der FKK.
Und darum kommt es in der Diskussion immer weder zu grandiosen Missverständnissen was irgendwelche
Motive, also warum wer dieses oder jenes tut, angeht.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Konrad R. » Sa 2. Sep 2023, 15:01

Ich liebeFKK hat geschrieben:Naturismus hat nichts mit dem Respekt im Umgang mit der Natur zu tun. Das zählt heutzutage zu den Grundwerten der Erziehung. Und dafür muss man nicht nackt sein. Oder???

Das auch hier oft genannte besondere Verhältnis von sog. Naturisten zur Natur halte auch ich für überholt. Das besondere Gefühl der Nacktheit in der Natur ist ja etwas anderes.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von ynda » Sa 2. Sep 2023, 17:33

Konrad R. hat geschrieben:Das auch hier oft genannte besondere Verhältnis von sog. Naturisten zur Natur halte auch ich für überholt.

Womit wir wieder an dem Punkt sind, wo ich sage:
All die Bezeichnungen Nudist, Naturist, FKKler haben sich vermischt. Jeder der gerne nackt, vor allem an der
frischen Luft, bzw Natur ist, ist von jedem etwas.
Und ich denke auch, vor allem Neulinge, auch solche die erst mit dem Gedanken spielen mal Nackt am
See oder Strand zu sein, schreckt die beharrliche Diskussion über die Zugehörigkeit zu einer der 3 Gruppen
gehörig ab!
Mir würde es so gehen :!:
Das alles klingt für Außenstehende ähnlich wie eine Diskussion darüber, ob Evangele oder Katholiken die besseren
Christen sind :x

 
Beiträge: 1488
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Trixi » Sa 2. Sep 2023, 17:46

Sehe ich auch so. Man muss die 3 Bezeichnungen nicht immer einzeln betrachten und definieren.

Alle 3 Bezeichnungen haben Gemeinsamkeiten, aber auch Eigenarten. Man muss es aber nicht immer so genau nehmen und sich strikt an Vorgaben oder Definitionen halten. Man ist eben gerne nackt.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » Sa 2. Sep 2023, 17:53

@ Arno

Der Weg zur Erziehung zur Naturverbundenheit wurde ja Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts schon einmal gegangen, Stichwort: Reformpädagogik bzw. Lebensreform. Es hat sich eben flächendeckend nicht durchgesetzt.


Ich denke schon, daß sich da was durchgesetzt hat. Man muß einfach mal die damaligen Lebensverhältnisse bedenken. Damals spielten einfach ganz andere Dinge eine Rolle, die es heute nicht mehr gibt. Dafür gibt es eben jetzt andere Reformziele.
Damals war es noch ziemlich unbekannt, daß man einfach irgendwohin in Urlaub fährt und Sonne und Meer oder Seen genießt. Und das auch noch nackt. Die Lebensreform bezog sich einfach auf gesunde Lebensweise an Licht, Luft und im Wasser, was man in der Natur draußen machen konnte, also außerhalb der völlig ungesunden Wohnverhältnisse. Solche Probleme haben wir heute natürlich nicht mehr.
Heute ist gesunde Ernährung und Lebensweise wichtig, weil die Leute zu wenig Bewegung haben, oft zu dick sind, andere wieder zu untergewichtig. Heute wird vielzuviel Unsinniges nur wegen der Schönheit gemacht, was aber mehr krank als gesund macht. Ein paar solche ungesunden Dinge gab es natürlich zu früheren Zeiten auch, z.b. das Ziel der Wespentaille, was mit der engen Korsettschnürung erreicht werden sollte. Gott sei Dank, daß man diesen Unsinn längst abgeschafft hat.
FKK ist aber auch heute die Hinwendung zur Natürlichkeit und gesünderen Leben. Heute gibt es aber eben andere ungesunde Dinge als damals. Der Gedanke der FKK ist gleich geblieben, nur haben sich natürlich die äußeren Lebensumstände geändert. Der heutige Schönheitswahn ist bei der FKK genauso wenig wichtig wie zu früheren Zeiten eine Wespentaille gewesen wäre. . (Nur daß es damals noch keine FKK gab). FKK braucht eben keine Moden, die in die Natürlichkeit des Menschen eingreift. Außer den Kopf- und Barthaaren, die sonst nur übermäßig wachsen würden, was das Leben nur erschweren würde.

Heute hat man sicher ein anderes Verhältnis zur Natur, weil es eben immer weniger davon gibt. Immer mehr Flächen werden zugebaut. Das Klima verändert die Natur massiv und Naturschutz ist eben sehr viel wichtiger geworden als es damals war. Und das Müllproblem war damals auch noch nicht so groß, weil es kaum Wegwerfartikel und Verpackungsmüll gab.

Das ist mit den Steinwüsten-Gärten ist auch so ein tolles Beispiel, welche Schäden manche neue Moden anrichten können. Damals dachte man, daß der Garten pflegeleichter ist. Aber wie sehr das der Natur schadet, hat man damals nicht bedacht. Heute sind das die größten Sünden in der Gartenlandschaft. Und zwar zu Recht. Also auch hier geht man zurück zur Natur und schimpft auf diese "Moden". Hat zwar jetzt mit FKK nicht viel zu tun, aber ich bin sicher, daß FKKler bestimmt wesentlich seltener solche Gärten angelegt haben. Nicht alles, was modern betrachtet wird, ist eben auch immer gut. Und mit der Intimrasur wird es eines Tages genauso sein, wenn die Jugend sich mit der Natürlichkeit wieder durchsetzt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 624
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Ich liebeFKK » Sa 2. Sep 2023, 18:15

Kann man überhaupt zum Naturismus erziehen?

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Konrad R. » Sa 2. Sep 2023, 18:42

An diesem Punkt waren wir schon mal: ;)
Konrad R. hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man seine Kinder bewusst zum Naturismus erziehen kann...

So ist es, man kann seine Kinder auch nicht zu sonst irgendeiner konkreten Verhaltensweise erziehen. Man kann aber durch Vorleben dazu beitragen, Kindern eine positive Einstellung dazu zu vermitteln. Inwieweit sie diese dann für sich übernehmen ist aber offen.

...und Folgebeiträge.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 624
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Ich liebeFKK » Sa 2. Sep 2023, 18:47

Konrad R. hat geschrieben:An diesem Punkt waren wir schon mal: ;)
Konrad R. hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man seine Kinder bewusst zum Naturismus erziehen kann...

So ist es, man kann seine Kinder auch nicht zu sonst irgendeiner konkreten Verhaltensweise erziehen. Man kann aber durch Vorleben dazu beitragen, Kindern eine positive Einstellung dazu zu vermitteln. Inwieweit sie diese dann für sich übernehmen ist aber offen.

...und Folgebeiträge.


So sehe ich das auch. Auch mit Blick auf meine eigenen Kinder damals.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » Sa 2. Sep 2023, 18:52

Ich liebeFKK hat geschrieben:Kann man überhaupt zum Naturismus erziehen?


Natürlich kann man das. Es genügt dabei nicht, die Kinder zu Hause nackt herumlaufen zu lassen, weil das noch lange keine FKK ist. Zu Hause lernt man die FKK nicht kennen. Zur FKK gehört eben auch die Gemeinschaft mit anderen Menschen an Stränden oder Campingplätzen, egal, ob man die nun kennt oder nicht. Die Eltern können und sollten ein gutes Beispiel geben und das nehmen die Kinder auch unbewußt auf. Ebenso das Erleben von anderen Leuten, die sich anders verhalten als sich das viele Nicht-FKKler vorstellen, und eben z.b. niemanden auslachen oder geringschätzig betrachten, nur weil irgendwas nicht ihren Vorstellungen entspricht. Man muß natürlich nicht ständig Vorträge über die FKK halten, sondern es genügt das Erleben auf FKK-Plätzen. Und die Gewöhnung ebenso. Wenn Kinder Fragen stellen, kann und soll man sicher offen und ehrlich darüber reden. Aber wenn Kinder keine Fragen stellen und auch keine Probleme haben, nackt zu sein, dann ist alles in Ordnung. Man muß auch keine Probleme herbeireden, die andere womöglich haben könnten. Nur weil andere lieber in Badeklamotten bleiben wollen, aus welchen Gründen auch immer, müssen das die eigenen Kinder noch lange nicht nachmachen. Das kann man ihnen auch erklären. "Die haben eben Probleme, die Du wohl nicht hast und auch nicht haben mußt" . Schlechte Beispiele, die man erleben kann, dienen auch dazu, um daraus zu lernen, wie und was man nicht machen sollte. Dadurch lernen auch Kinder Leute, die etwas tun, was ihnen nicht gefällt, besser einzuschätzen und damit umzugehen, also "Stopp" oder "Nein" zu sagen.
Wenn die Kinder nur Jugendliche erleben, die sich nicht anziehen und die kein Problem mit der Pubertät haben, dann kommen sie auch nicht auf die Idee, daß das bei ihnen anders sein müßte. Das sind dann die guten Beispiele der anderen, die sie meistens unbewußt aufnehmen. Sie richten sich oft nach den anderen und denken: "Was die können, will ich auch können!"
Wenn sie aber viele erleben, die angezogen herumlaufen, sehen sie auch keinen Grund, das anders zu machen. Und oft sogar schon die jüngeren Geschwister, die noch lange nicht in der Pubertät sind.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paddler und 28 Gäste