@ Arno
Der Weg zur Erziehung zur Naturverbundenheit wurde ja Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts schon einmal gegangen, Stichwort: Reformpädagogik bzw. Lebensreform. Es hat sich eben flächendeckend nicht durchgesetzt.
Ich denke schon, daß sich da was durchgesetzt hat. Man muß einfach mal die damaligen Lebensverhältnisse bedenken. Damals spielten einfach ganz andere Dinge eine Rolle, die es heute nicht mehr gibt. Dafür gibt es eben jetzt andere Reformziele.
Damals war es noch ziemlich unbekannt, daß man einfach irgendwohin in Urlaub fährt und Sonne und Meer oder Seen genießt. Und das auch noch nackt. Die Lebensreform bezog sich einfach auf gesunde Lebensweise an Licht, Luft und im Wasser, was man in der Natur draußen machen konnte, also außerhalb der völlig ungesunden Wohnverhältnisse. Solche Probleme haben wir heute natürlich nicht mehr.
Heute ist gesunde Ernährung und Lebensweise wichtig, weil die Leute zu wenig Bewegung haben, oft zu dick sind, andere wieder zu untergewichtig. Heute wird vielzuviel Unsinniges nur wegen der Schönheit gemacht, was aber mehr krank als gesund macht. Ein paar solche ungesunden Dinge gab es natürlich zu früheren Zeiten auch, z.b. das Ziel der Wespentaille, was mit der engen Korsettschnürung erreicht werden sollte. Gott sei Dank, daß man diesen Unsinn längst abgeschafft hat.
FKK ist aber auch heute die Hinwendung zur Natürlichkeit und gesünderen Leben. Heute gibt es aber eben andere ungesunde Dinge als damals. Der Gedanke der FKK ist gleich geblieben, nur haben sich natürlich die äußeren Lebensumstände geändert. Der heutige Schönheitswahn ist bei der FKK genauso wenig wichtig wie zu früheren Zeiten eine Wespentaille gewesen wäre. . (Nur daß es damals noch keine FKK gab). FKK braucht eben keine Moden, die in die Natürlichkeit des Menschen eingreift. Außer den Kopf- und Barthaaren, die sonst nur übermäßig wachsen würden, was das Leben nur erschweren würde.
Heute hat man sicher ein anderes Verhältnis zur Natur, weil es eben immer weniger davon gibt. Immer mehr Flächen werden zugebaut. Das Klima verändert die Natur massiv und Naturschutz ist eben sehr viel wichtiger geworden als es damals war. Und das Müllproblem war damals auch noch nicht so groß, weil es kaum Wegwerfartikel und Verpackungsmüll gab.
Das ist mit den Steinwüsten-Gärten ist auch so ein tolles Beispiel, welche Schäden manche neue Moden anrichten können. Damals dachte man, daß der Garten pflegeleichter ist. Aber wie sehr das der Natur schadet, hat man damals nicht bedacht. Heute sind das die größten Sünden in der Gartenlandschaft. Und zwar zu Recht. Also auch hier geht man zurück zur Natur und schimpft auf diese "Moden". Hat zwar jetzt mit FKK nicht viel zu tun, aber ich bin sicher, daß FKKler bestimmt wesentlich seltener solche Gärten angelegt haben. Nicht alles, was modern betrachtet wird, ist eben auch immer gut. Und mit der Intimrasur wird es eines Tages genauso sein, wenn die Jugend sich mit der Natürlichkeit wieder durchsetzt.