Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 12:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Di 7. Mär 2023, 09:40

Trixi hat geschrieben:Schlimm, wenn Leute sich nicht an ihre Versprechen halten

Wem habe ich denn das versprochen? Ich hatte das für mich entschieden und nachdem hier so ein Obertroll aufgetaucht ist, der Seitenweise nur dummes Zeug schreibt, habe ich mich umentschieden.
Das Recht dazu lasse ich mir von Dir nicht nehmen!

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Di 7. Mär 2023, 09:44

kuma hat geschrieben:Aber was ist mit denen, die um die halbe Welt fliegen um am Südseestrand nackt die Sonne zu genießen.
Oder FKK -Resorts sammeln wie andere Briefmarken

Gar nichts ist mit denen. Diese Leute (geschätzte 90% der Bevölkerung) finden immer eine Ausrede. Und da ist es für die Klimaauswirkungen völlig egal, ob diese Leute jetzt den menschengemachten Klimawandel generell leugnen, oder ob die sich sagen, dass das Flugzeug doch ohnehin fliegt und ob die da nun drin sitzen oder nicht, schädigt das Klima auch nicht stärker.
Selbst diese beiden super-umweltbewußten Klima-Kleber-Idioten fanden doch noch eine Rechtfertigung dafür. dass die nach Bali geflogen sind.

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Di 7. Mär 2023, 10:06

Kuma hat geschrieben:Ist schon toll, wie die Geschichte sich hier entwickelt hat.
Ist doch kein Wunder bei dem so allgemein gefassten Titel "Umwelt"!

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Di 7. Mär 2023, 10:31

kuma hat geschrieben:Aber was ist mit denen, die um die halbe Welt fliegen um am Südseestrand nackt die Sonne zu genießen.

wo gibts in der Südsee Nacktstrände ?

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Di 7. Mär 2023, 10:34

riedfritz hat geschrieben:Ist doch kein Wunder bei dem so allgemein gefassten Titel "Umwelt"!

deswegen die Boardregel
Titel eines Themas: Verwendung eines aussagefähigen Titels bei Eröffnung eines neuen Themas. Jeder Leser soll anhand des Thementitels gleich erkennen können, um was es in dem Thema bzw. Beitrag geht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Re:

Beitrag von kuma » Di 7. Mär 2023, 12:19

Phragmites hat geschrieben:
kuma hat geschrieben:Aber was ist mit denen, die um die halbe Welt fliegen um am Südseestrand nackt die Sonne zu genießen.

wo gibts in der Südsee Nacktstrände ?

Zum Beispiel auf Martinique da gibt es sogar 3

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3203
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Umwelt

Beitrag von Bummler » Di 7. Mär 2023, 12:27

Trixi hat geschrieben:Auch wenn es sonst fast immer so ist, aber dieser Thread wurde nicht von Liesel zertrampelt und mit unnötig riesigen Texten und Fachvorträgen zugemüllt. Eine zutiefst gelangweilte und streitsüchtige Altherren-Runde scheint sonst keine anderen Beschäftigungen zu haben.


Vor allem erkennt man hier, das Campingliesel eben genau nicht der Grund ist, weshalb so mancher Thread "zertrampelt" wird.
Das ist der Knackpunkt.

Noch schlimmer ist natürlich, dass andere Ansichten verunglimpft und mit persönlichen Angriffen begleitet werden.

Sehr schade.

Um nochmal auf das Thema "Umwelt" zurück zu kommen, was ja sehr komplex und sehr detailreich ist. Ich denke das wir gar nichts ändern können. Diese Idee, das wir nur dieses oder jenes machen müssten und dann würde es der Umwelt wieder besser gehen, halte ich für Träumerei.

Warum?
Weil ich seit Anfang der 90-ger Jahre als Statiker mit der Wärmeschutzverordnung, dann mit der Energieeinsparverordnung und jetzt mit dem Gebäudeenergiegesetz gearbeitet habe. Und wir haben es in den vergangenen 30 Jahren im Bereich des Neubaus nicht geschafft die Gebäude CO2-neutral zu betreiben.
Nun wollen wir in den nächsten 30 Jahren das nicht nur im Bereich des Neubaus, sondern auch im Bereich der Bestandsgebäude machen, wo 80 Prozent nicht mal ausreichend gedämmt sind?

Träumer sind das, oder besser Spinner. Das geht nur theoretisch. Praktisch hat das Ansinnen keine Chance.

Klar wenn man das Pferd von hinten aufzäumt und sagt, wir müssen das tun, egal ob das geht, weil wir sonst unter gehen, dann ist das ja auch irgendwie verständlich.
Andererseits wissen wir aber auch, das schon andere Propheten den Untergang vorausgesagt haben (z.B. der Club of Rome), der jedoch nicht eingetreten ist.
Insofern würde ich mir also nicht so große Sorgen machen wenn wir irgend welche Ziele nicht erreichen. Das Leben geht trotzdem weiter, immer weiter.

Wetten? :mrgreen:

https://www.spektrum.de/news/erdgeschic ... en/1889650

Vor 66 Millionen Jahren schlug im Golf von Mexiko, nahe der heutigen Ortschaft Chicxulub Pueblo, ein Asteroid mit rund zehn Kilometer Durchmesser ein. Der Treffer löste wohl augenblicklich kilometerhohe Tsunamis aus, die ganze Kontinente unter sich begruben. Verheerende Brände folgten, Rauch und Staub verdunkelten über Monate den Himmel. Infolgedessen starben etliche Tiere aus, darunter die Dinosaurier und Ammoniten, die rund 190 beziehungsweise 340 Millionen Jahre lang die Erde bevölkert hatten.

Heutzutage spürt man von diesem Ereignis nichts mehr, unser Planet ist voller Leben. Denn wie bei allen fünf großen Massenaussterbeereignissen der Erdgeschichte (siehe »Die großen Fünf«) ging zwar ein Großteil der biologischen Arten zu Grunde, anschließend entstanden aber neue, mindestens ebenso vielfältige Lebenswelten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von kuma » Di 7. Mär 2023, 12:40

Wie schon gesagt/Geschrieben wurde: "Der Mensch braucht die Erde/Natur, die Erde/Natur aber nicht den Menschen"
Es gibe viel Renaturierung-Programme, Aufforstung versuche, die aber im Einzelnen nichts bringen, weil der Mensch nur nachahmen kann was die Natur im Nu hin bekommt.
Gestern gab es einen ersten Teil einer Buchverfilmung "Der Schwarm" von Schätzing. Ein sehr spannendes Buch die als Fiktion geschrieben wurde und man den Eindruck bekommt das der Author damit in Schwarze getroffen hat

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Di 7. Mär 2023, 14:16

Bummler hat geschrieben:Und wir haben es in den vergangenen 30 Jahren im Bereich des Neubaus nicht geschafft die Gebäude CO2-neutral zu betreiben.
Aber da redest Du im Zweifelsfalle ja nur von der CO2-Neutralität auf dem Papier. Die traurige Wahrheit ist doch: Seit Einführung der EnEV folgen alle Wärmeschutznachweise dem Grundprinzip, das wir schon von Autos kennen: Motoren, die aufgrund ihrer Leistung mehr verbrauchen, dürfen auch mehr Schadstoffe ausstoßen. Im Ergebnis hat dann ein Porsche SUV auf dem Papier eine bessere Schadstoffklasse, als ein Kleinwagen, obwohl letzterer absolut gesehen weniger Schadstoffe ausstößt. Bei Häusern sieht das dann so aus, dass eine große Villa, mit riesigen Fensterflächen und total zerklüfteter Fassade auf dem Papier ein KfW-Effizienzhaus sein kann, obwohl das auf die Anzahl der Bewohner gerechnet viel mehr Energie verbraucht, als ein kleines, kompaktes EFH, dass auf dem Papier gerade mal so die Mindestanforderungen erfüllt.
Die ganze EnEV bzw. das heutige GEG ist ein riesiger Lobbyisten-Erfolg der Industrie (Heizung, Baustoffe) und der Architekten (die bei solchen Villen mal richtig zeigen können, wie super Kreativ die doch sind; eine kompakte Bauweise schränkt da nur unnötig ein).

Aber alles kein Problem: der Olaf hat ja heute für die Zukunft 500.000 Wärmepumpe pro Jahr versprochen. Dass damit (zusammen mit den ganzen tollen Elektroautos) der Strombedarf in eine Größenordnung hochgejubelt wird, für den die ganze Strom-Infrastruktur (dank Merkel und Altmeier) überhaupt nicht ausgelegt ist - wen interessieren denn schon solche Kleinigkeiten?

Bummler hat geschrieben:Nun wollen wir in den nächsten 30 Jahren das nicht nur im Bereich des Neubaus, sondern auch im Bereich der Bestandsgebäude machen, wo 80 Prozent nicht mal ausreichend gedämmt sind?
Selbst wenn die Bauherren und der Staat das wirklich wollten - die ganzen erf. Handwerker existieren doch gar nicht.

Bummler hat geschrieben:Träumer sind das, oder besser Spinner. Das geht nur theoretisch. Praktisch hat das Ansinnen keine Chance.
Besser könnte ich es auch nicht ausdrücken.

Bummler hat geschrieben:Andererseits wissen wir aber auch, das schon andere Propheten den Untergang vorausgesagt haben (z.B. der Club of Rome), der jedoch nicht eingetreten ist.
Naja, der Club of Rome hat damals eine Zukunftsprognose über zukünftige Energieverbräuche und die Entwicklung der Weltbevölkerung etc. gewagt. Solche Prognosen sind in der Vergangenheit bisher immer gescheitert. Anders sieht das bei den Folgen der Klimakrise aus. Aktuell läuft die Entwicklung der Sache nach so ab, wie schon vor 30 Jahren vorhergesagt, aber alles geht viel schneller! Da waren die "Propheten" in ihren Vorhersagen also nicht negativ genug.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umwelt

Beitrag von ynda » Di 7. Mär 2023, 15:30

Bummler hat geschrieben:das Campingliesel eben genau nicht der Grund ist,

Nicht der alleinige, so würde ich dir recht geben, aber lassen wir das.
Bummler hat geschrieben:Ich denke das wir gar nichts ändern können. Diese Idee, das wir nur dieses oder jenes machen müssten und dann würde es der Umwelt wieder besser gehen, halte ich für Träumerei.

Du meinst also wir sollten einfach nichts tun? OK, ich könnte das sagen, ich hab keine eigenen Kinder und
dementsprechend erst recht keine Enkel; soweit ich weiß ;)
Ich muss mir also diesbezüglich eher weniger Sorgen machen, und meine Zeit ist eh so gut wie rum ;)
Aber grundsätzlich: Wer nichts tut hat schon verloren, lieber etwas machen was nur teilweise erfolgreich ist,
als gar nix zu tun!
Es sind diese ewigen Nörgler und Zweifler, die mir auf den Sack gehen. Die, die alles erst mal schlecht reden was
vorgeschlagen wird, statt eigene Ideen zu entwickeln, eigene, wenn auch kleine Maßnahmen durchzuführen.
So gesehen Bummler, hast du recht, (nach) uns die Sintflut, wir haben sie uns verdient! Amen

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste