Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 10:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3272
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Umwelt

Beitrag von Horst » Mo 6. Mär 2023, 14:57

Hallo,

seit Ihr sicher, dass Eure Diskussion noch Bezug zum Ausgangsbeitrag dieses Threads hat?

Ich habe da so meine Zweifel.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umwelt

Beitrag von ynda » Mo 6. Mär 2023, 15:39

Horst hat geschrieben:seit Ihr sicher, dass Eure Diskussion noch Bezug zum Ausgangsbeitrag dieses Threads hat?

Zugegeben, nicht so ganz, aber im Prinzip schon, laut Radio Erivan ;) :lol:
Wäller hat geschrieben:Du willst Doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass diese Fachleute von der Materie mehr (Ahnung/Wissen) haben

Ich nehme stark an du meinst Ahnung oder Wissen ;)
Jaa, in meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich dieses vermutet :roll:
Liege ich damit falsch? :o
Ich geh jetzt in den Wald, Bäume umarmen und trösten, weil wir so garstig zu ihnen sind. :(

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Mo 6. Mär 2023, 16:46

Horst hat geschrieben:Ich habe da so meine Zweifel.

Das sehe ich allerdings anders.
Diese esoterische Lehmbodenverbesserung ist von scilla als aktive Klimaschutzmaßnahme gemeint. Insofern sind wir doch beim Thema.

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Mo 6. Mär 2023, 16:52

ynda hat geschrieben:Ich nehme stark an du meinst Ahnung oder Wissen ;)
Irgend wie bin ich heute unkonzentriert :oops:

ynda hat geschrieben:Liege ich damit falsch? (
Kommt darauf an, wen Du fragst. Da werden die Meinungen zw. scilla und anderen ziemlich weit auseinander liegen.

 
Beiträge: 372
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Mo 6. Mär 2023, 18:18

ynda hat geschrieben:Was sagtest du, was du bist? Ein Geograph? OK
Ist aber nicht das gleiche wie ein Forstwirt oder Biologe, oder? Nur mal so als Frage, vielleicht hab ich da ja
auch was falsches verstanden.


ich habe in Sachen Standortslehre genausoviel Ahnung wie ein Förster,
wahrscheinlich sogar mehr
das liegt an der Bodenkunde, der Geomorphologie, der Geologie, der Hydrologie ...
und an der mickrigen Auswahl möglicher Waldbäume für Deutschland

ein Förster hat aber darüber hinaus ökonomische Aufgaben (BWL)
und muss technisches Gerät bedienen können
(da kenne ich mich nicht aus)

Wäller hat geschrieben:
scilla hat geschrieben:aber auf Sand
...
funktioniert das nicht

Merkwürdig! Der Sand ist schon seit Millionen von Jahren da und noch vor ein paar Hundert Jahren war auch Ostdeutschland stark bewaldet. Wie kann das sein, wenn auch Sand keine Bäume wachsen?


das hat was mit dem Verlust von Inhaltsstoffen im Sandboden zu tun
der Sandboden ist durch den Menschen unfruchtbarer geworden

 
Beiträge: 1493
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Umwelt

Beitrag von Trixi » Mo 6. Mär 2023, 18:34

Geschrieben auf Seite 1!!
Wäller hat geschrieben:Von daher wird dies mein letzter Beitrag in diesem Thread sein.


Schlimm, wenn Leute sich nicht an ihre Versprechen halten und einen allgemein gehaltenes Thema als Bühne nutzen und hier die Oberfachmänner raushängen lassen. Das eigentliche Anliegen des TE zielte nicht auf Baustoffanalysen oder Prahlereien von der eigenen Kompetenz.

Auch wenn es sonst fast immer so ist, aber dieser Thread wurde nicht von Liesel zertrampelt und mit unnötig riesigen Texten und Fachvorträgen zugemüllt. Eine zutiefst gelangweilte und streitsüchtige Altherren-Runde scheint sonst keine anderen Beschäftigungen zu haben.

Altersstarrsinn?

 
Beiträge: 372
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Mo 6. Mär 2023, 19:07

Trixi hat geschrieben:Altersstarrsinn?


ich habe das, was ich schreibe, studiert
meine Kontrahenten haben das, was sie meinen, nicht studiert

 

Re: Umwelt

Beitrag von Phragmites » Mo 6. Mär 2023, 19:48

Horst hat geschrieben:seit Ihr sicher,

seid

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Mo 6. Mär 2023, 20:23

scilla hat geschrieben:ich habe das, was ich schreibe, studiert
meine Kontrahenten haben das, was sie meinen, nicht studiert

Soso, Du hattest also Vorlesungen über Baustoffkunde (Lehmputz), Bauphysik und Schimmel in Gebäuden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Umwelt

Beitrag von kuma » Di 7. Mär 2023, 09:23

Ist schon toll, wie die Geschichte sich hier entwickelt hat.
Von der Einfachen Frage, wie man Umwelt und FKK in Einklang bringen kann und damit auch ein Argument in Diskussionen hat,
zu, welcher Putz ist Besser gegen Schimmel geeignet.
Gut Bauchemie ist wichtig vor allen in den eigenen 4 Wänden damit man sich auch nackt zu Hause wohlfühlt.

Aber was ist mit denen, die um die halbe Welt fliegen um am Südseestrand nackt die Sonne zu genießen.
Oder FKK -Resorts sammeln wie andere Briefmarken

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: die zwickauer, Google [Bot] und 15 Gäste