@ Trixi
Sorry, deinen Beitrag habe ich erst jetzt gesehen. Dieser Thread wird ja von Beiträgen von scilla überschwemmt, die mit der FKK recht wenig zu tun haben. Nach meiner Auffassung ist er hier fehl am Platz.
Ich kann mit dem 1. Bild nicht so richtig was anfangen.
Was zeigt uns dieses 1. Bild? Wir sehen zwei Kleinkinder in einem Becken mit Wasser. Ein Kind schüttet ein Eimer Wasser über das andere Kind aus. Nicht im Streit, sondern im Spiel als Dusche. Beide Kinder verhalten sich ganz natürlich und kindgerecht. Über diesen Kindern ist eine Käseglocke gesetzt mit einem Zettel, der die Botschaft "unmoralisch" trägt. Dieses ist die objektive und reale Bildbeschreibung. Aber was hat dieses nun mit unserer Gesellschaft zu tun? Welche Botschaft sendet uns das Bild bzw. erkenne ich in ihr? In unserer Gesellschaft ist die natürliche Nacktheit verpönt und wird als "nicht normal", "abartig", "unanständig" oder eben als "unmoralisch" bezeichnet. Unsere Gesellschaft muss daher vor dieser unschuldigen und natürlichen Nacktheit geschützt werden. Somit wird über diese Nacktheit eine Käseglocke gestülpt, um unsere Gesellschaft hiervor zu schützen.
Dieses Bild benutzt zwei Symbole, um seine gesellschaftskritische Aussage zu äußern. 1.) Die Kleinkinder in ihrer Nacktheit als Symbol für die natürliche und mit keinem Zwecke verbundene Nacktheit. Denn Kinder in diesem Alter nehmen die Geschlechtsmerkmale noch nicht wahr. 2. Die Käseglocke als Symbol des Schutzes. Der Zettel mit dem Vermerk "unmoralisch" gibt die Schutzrichtung vor. Hier werden nicht die Kinder geschützt; hier wird die Gesellschaft vor der Nacktheit geschützt.
Das zweite Bild sieht für mich eher wie eine Karikatur aus.
Ja, man kann es so sehen. Aber was wird hier karikiert? Wir sehen eine unbekleidete Familie auf einer Verkehrsinsel auf dem Weg zu einem FKK-Gelände um dort ihre Freizeit/Urlaub zu verbringen. Die Frau weist in die eine und der Mann in eine andere Richtung. Das Buch als Orientierungshilfe scheint hier nicht eindeutig zu sein. Hier herrscht eine gewisse Ratlosigkeit. Wo ist der richtige Weg? Am Rand der Straße in einem Hauseingang stehen die bekleideten Bürger, die erschreckt, erstaunt und ratlos auf diese FKK-Familie schauen. Ich interpretiere dieses Bild als ein Zeichen der großen Ratlosigkeit. Die FKK'ler wissen nicht, wie sie zu ihrem Ziel kommen. Übertragen, die FKK'ler finden sich nicht in der Mitte der Gesellschaft und wissen nicht, wie sie ihre Lebensweise der bekleideten Gesellschaft erklären sollen. Diese Hilflosigkeit und hier insbesondere der organisierten FKK kann man in vielen Erklärungen der organisierten FKK'ler und ebenso der unorganisierten FKK'ler finden, weil es ihnen nicht möglich ist, diese ihre Nacktheit zu erklären. Recht häufig kommt hier das Argument: "Mach es mal und du wirst sehen, dass nichts dabei ist!" Viele FKK'ler versuchen sich gegen den Vorwurf der Unmoralität zu wehren, bevor dieser Vorwurf geäußert wird. Ebenso ist es so, dass viele FKK'ler sich in ihrer Nacktheit unwohl fühlen, wenn sie bekleideten Menschen gegenüber stehen. Woher kommt diese Unsicherheit, wenn sie doch von ihrem Lebensstil überzeugt sind?
Und die bekleideten Menschen sind unsicher, wie sie sich den unbekleideten Menschen gegenüber verhalten sollen. Einerseits bestaunen sie deren Freiheit und anderseits können sie diese Freiheit der FKK'ler nicht annehmen. Ja, sie werden hiervon bedroht. Ob man hier mit einer aggressiven Abwehrhaltung der bekleideten Gesellschaft rechnen muss, kann aus diesem Bild nach meiner Meinung nicht geschlossen werden. Ich erkenne hier keine aktive oder aggressive Abwehrhaltung.
Wir als Gesamtgesellschaft haben immer noch kein unbeschwertes Verhältnis zu unserem natürlichen Körper. Wir müssen diesen immer noch unter der Kleidung verstecken, um
uns zu schützen. Vor was soll uns denn die Kleidung schützen?
Wir haben uns aus der strengen Prüderie der Wilhelminischen Zeit etwas heraus bewegt. Wir sind aber noch nicht zu einer Toleranz der natürlichen Nacktheit gekommen. Und viele FKK'ler haben auch noch keinen Weg gefunden, diese ihre natürliche Nacktheit zu erklären. Diese beiden Aussagen lese ich aus diesen beiden Bildern heraus.
@ alle
Wer nicht weiß, über welche Bilder hier gesprochen wird, schaut auf der Seite, dort befinden sich diese Bilder.