ynda hat geschrieben:Ach übrigens, ich hab durchaus auch schon echte Bayern (Jaa, so Leute kenn ich auch) kennen gelernt, die auch keine
Weißwurst mögen, egal mit welchen Senf

Sind das jetzt bayrische Volks- und Traditionsverräter? Ich hoffe nicht, die waren eigentlich ganz nett

Etwas weiter zurück hatte ich ja auch bereits geschrieben, dass bei meinem ersten und einzigen Weißwurst-Frühstück in München der urbayerische Wirt mir bestätigt hatte, dass die Weißwürste eben Geschmackssache seien und auch in Bayern nicht jedermanns Sache. Der hatte nämlich nach einer ehrlichen Antwort gefragt, nachdem ich die zum ersten Mal probiert hatte und diese ehrliche Antwort von mir bekommen. Es war übrigens ein sehr gutes renommiertes Lokal in München und meine Begleiter sagten, dort gehörten die Weißwürsten zu den Besten überhaupt.
Was CL´s Aussage betrifft: "schon in vielen Restaurants gewesen", da möchte ich mal die Gegenfrage stellen: Wo überall?
Wenn man im Oberallgäu (Lindenberg, Oberstaufen, Immenstadt, Sonthofen oder in die Landgasthöfe der Dörfer wie Thalkirchdorfer Dorfhaus) in ein Lokal geht (aber nicht gerade zu einem der Italiener, die dort nahezu die Hälfte ausmachen), ist die traditionelle Küche deutlich anders, als im Bereich München, Starnberg, Garmisch-Partenkirchen.
Berchtesgaden und Bad Reichenhall sind auch in Bayern, aber sehr von Salzburg beeinflusst, wo auch süßer Senf schon wieder etwas mehr und etwas anders verwendet wird. Den Bereich Nürnberg, Bayreuth, Bamberg kenne ich jetzt nur von verstopften Autobahnen und langem Stillstand, aber nicht vom Ausgehen. Allerdings Weiden in der Oberpfalz sowie die Region Passau, Bad Griesbach: da ist jeweils die traditionale lokale Küche auch nicht mit der in München zu vergleichen, aber es gibt selten noch traditionale Küche. Meistens wird in den Urlaubsregionen international gekocht. Da weiß man ohnehin nicht mehr, was von den Kochideen noch ursprünglich und was importiert ist.