Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 23:36

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Plauder - Thread

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Plauder - Thread

Beitrag von efkaka » Mi 29. Dez 2021, 14:23

Ich meinte den Allesschneider , den ich vorwiegend zum Btot schneiden benutze.? Aber auch zu ganz dünnen Scheiben von Wurst .

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Campingliesel » Mi 29. Dez 2021, 14:29

efkaka hat geschrieben:Ich meinte den Allesschneider , den ich vorwiegend zum Btot schneiden benutze.? Aber auch zu ganz dünnen Scheiben von Wurst .


Ist doch toll! Aber weil es sowas in der DDR wohl kaum gab, hat mein Freund auch seine Probleme damit. Er benutzt das jedenfalls nie. Brot gibt es ja auch in Scheiben oder kann man bei den Back-Shops schneiden, Wurst gibts auch in Scheiben zu kaufen.
Genauso ist die Spülmaschine für ihn ein unbekanntes Gerät. Gott sei Dank kommt er mit der Mikrowelle aber klar.
Sein Lieblingsgerät ist jedenfalls die Kaffeemaschine. Danach kommt der Wasserkocher.

 

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Kosan » Mi 29. Dez 2021, 14:32

Campingliesel hat geschrieben:@ Kosan

Sicherlich steht so einiges herum. Waffeleisen, Heizplatte für den Tisch, Raclette, Folienschweißgerät. Und genau deshalb schaffe ich nicht nochmal was an, was irgendwann wieder nur im Schrank ist.


So geht es uns mit einer Küchenmaschiene die Kochen, Mixen usw. kann, ich glaube wer Kochen kann braucht so ein Teil nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 617
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Mandragora » Mi 29. Dez 2021, 14:47

@ostfriesenpaar:
200-300 g Fritten sind mir zu wenig, das ist ja was für den hohlen Zahn.
Brötchen aufbacken geht prima auf dem Toaster, benötige ich den Backofen, heize ich niemals vor, das geht energiesparender ohne.
Das noch als meine Meinung (wohl gesagt, meine eigene persönliche) zum Thema Heißluftfritteuse.
Im Übrigen tut es mir leid, dass ich dieses Thema wieder ausgegraben habe.
Es war mir in meiner Naivität nicht bewusst, dass ich damit die Büchse der Pandora öffne und sich Campingliesel auch hier wieder einklinken wird.
Sie hat keinen Bezug zu solch einem Gerät, ja sie weiß noch nicht einmal, worum es sich dabei handelt (das geht aus ihren Kommentaren eindeutig hervor), aber sie muss es, in ihrer üblichen Art (ich brauche es nicht, also braucht es niemand) kommentieren.
Ich hoffe, dass sie mir nicht auch noch meinen Zeltsaunathread kaputt macht. Ihr wird sicherlich etwas einfallen, wie sie sich in völlig unqualifizierter Weise dazu äußern kann.
Jetzt höre ich aber besser auf damit, ich habe nämlich Angst, dass Campingliesel ihre riesige Schar schweigender Gefolgsleute auf mich ansetzt.

 
Beiträge: 287
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Eichbaum » Mi 29. Dez 2021, 14:59

Bei uns zu Hause steht nichts rum was wir nicht brauchen. Alles was ich zwei Jahre nicht in der Hand hatte wird verkauft oder wandert auf den Müll.
Wir kochen auf Gas und heizen mit Holz. Ohne Puffer und ohne Pumpen. Nur mit Warmluftführung. Um einfach für die wichtigen Sachen nicht vom Strom abhängig zu sein. Liegt auch daran das wir weit abgeschieden wohnen. Viele haben mich dennoch für verrückt erklärt da wir ja nen Stromanschluss haben.
Heute vor vier Wochen war es mit Strom vorbei bei uns. Zuleitung gebrochen. Selbstverständlich bekomme ich nen neuen Hausanschluss. Aber wahrscheinlich erst im April oder Mai wenn Erdarbeiten hier wieder möglich sind. Unser Energieversorger würde zwar eine Notversorgung bis dahin herstellen. Die Kosten dafür hätte allerdings ich zu tragen. Ca 25.000€. Dafür könnte ich mein Notstromaggregat ein paar Jahre laufen lassen.
Also für den Notfall „Blackout“ sind wir schon mal erprobt.

 

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Kosan » Mi 29. Dez 2021, 15:27

Bei uns stehen aktuell nur die Heißluftfritteuse und ein Brotbackautomat rum, die Teil werden aktuell nicht benutzt. Mit der Heißluftfritteuse muss ich mich noch mal näher beschäftigen, das Brot backe ich lieber herkömmlich im Backofen oder auf den Gasgrill.

In der Hobbywerkstatt habe ich noch ein 3D Drucker stehen der nicht benutzt wird, irgendwie bin ich zu blöd dafür den zu bedienen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Hans H. » Mi 29. Dez 2021, 16:02

Ist mal wieder zum "Kaputtlachen", wenn man liest, was hier seit gestern für Intelligenzausflüsse geschrieben wurden.
Dieser Text hat mich veranlasst, hier mal in einige Beiträge von CL hineinzusehen:
MathiasF hat geschrieben:Mit einer HLF kann man soooooo viel mehr machen als nur Pommes. CL sollte sich mal damit beschäftigen ehe sie solche merkwürdigen Ansichten verbreitet.
Ich wollte doch wissen, was mit den "merkwürdigen Ansichten" gemeint war. Und da finde ich:
Campingliesel hat geschrieben:Ganz einfach aus dem Grund, weil Frittiertes äußerst ungesund ist. Und sehr viel Fett aufnimmt. Wer das häufig ißt, tut sich nichts Gutes damit.
Meine erste Reaktion "Hää?, Fett aufnehmen aus der heißen Luft? Oder wie? Aber dann sehe ich, dass dieser Punkt bereits in den Antworten korrigiert wurde. Jedoch CL wäre nicht CL, wenn sie so eine Korrektur gleich akzeptieren würde. Nein, das geht natürlich überhaupt nicht. Wenn sie von jemandem korrigiert wird, dann kann es nur sein:
Campingliesel hat geschrieben:Was Du schreibst, ist Blödsinn. Es geht nicht darum, was ich kenne oder nicht, sondern was ich darüber lese. Und ich habe noch nie gelesen, daß das empfohlen wird und besonders gesund sei. Bei Ofenfrittes ist eben das Fett schon drin, enthält also im Endeffekt genauso viel Fett wie wenn man sie ins Fett wirft.
Wo war hier von Ofenfrittes die Rede? (habe ich nicht gelesen), Vielleicht tut der eine oder andere Ofenfrittes (Ofenfritz :lol: ) rein, und dann gibt es da Riesen-Unterschiede, je nach Hersteller. Aber es geht auch anders (also ganz ohne Fertig-Vorprodukte!) und auf andere Dinge, die man damit sehr viel fettärmer, als in der Pfanne machen kann, wurde ja hingewiesen. Nun ja, dann kommt das Ausweich-Argument:
Oder eben noch die Mikrowelle mit Grillfunktion.
Als ob daran irgend etwas besser wäre! Im mittleren Durchschnitt sind Zubereitungen damit weniger gesund, als in der HLF, aber wie immer kommt es weniger auf das Gerät an, als auf den, der damit etwas macht, wie er es macht, welche Ausgangsstoffe und Zutaten er verwendet!

Anderes Thema:
ynda hat geschrieben:Da bleib ich lieber bei der alten Methode: Wirklich guten Kaffee, möglichst biologisch und fair angebaut (Soweit man sich auf die Angaben verlassen kann), ...
Wir holen den besten Kaffee, den wir seit Jahren hatten aus der Kaffee-Rösterei Limburg. Da weiß man sogar genau, aus welchem Kaffee-Garten die einzelne Charge stammt. Das sind sehr gut ausgewählte Sorten, die von guten Kennern vor Ort eingekauft werden. Die können zwar nicht immer direkt nach Mittelamerika oder den Norden von Südamerika reisen, haben aber ihre Kontaktleute dort, von denen sie die kleinen Chargen bekommen. Ein zweiter Qualitätsgesichtspunkt ist die individuelle, der jeweiligen Bohne angepasste Röstung in kleinen Chargen. Da kommt der beste fair-trade-Kaffee aus Bioläden im Aroma nicht heran, obwohl auch der schon viel besser ist, als die Massen-Sorten. Solche kleine individuelle Kaffee-Röstereien gibt es auch an anderen Orten, z.B. auch in Köln, habe ich gehört. Der Preis ist natürlich ein Mehrfaches höher, als bei den Marken in Supermärkten, aber die Tasse wird damit dennoch noch nicht so teuer, wie bei den Kapsel-Automaten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Plauder - Thread

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 29. Dez 2021, 16:09

Eichbaum hat geschrieben:Bei uns zu Hause steht nichts rum was wir nicht brauchen.
Wir haben uns im Laufe dieses Jahres von 3 auf einen Haushalt reduzieren müssen und besitzen nur noch Dinge, die wir wirklich brauchen

Bei uns steht nichts unnütz rum, weil wir gar keinen Platz dafür haben, da wir inzwischen auf 32 m² wohnen.
Wir besitzen nur noch Geräte und Gegenstände, die wir wirklich brauchen. Dazu gehört die erwähnte Heißluftfritteuse, Minibackofen und Mikrowelle.
Dann noch Brotbackautomat und Kaffemaschine.
In der Küche ein 4 Flammen Gasherd und eine Waschmaschine.
Kühl/Gefrierkombination und diverse Unterhaltungselektronik befindet sich im Wohn/Ess/- Schlafraum.

Wasserkocher, Eierkocher, Spülmaschine, Wäschetrockner, irgendwelche Küchenmaschinen, Mixer, Toaster, Waffeleisen usw. besitzen wir nicht.

Es fehlt uns an nichts und die wenigen Dinge, die wir noch besitzen sind immer im Einsatz.
Es ist eine Befreiung die ganzen überflüssigen Gerätschaften verkauft, verschenkt oder entsorgt zu haben.

Einzig unsere Sauna, Kaminofen und Wasserbett vermissen wir.
Eichbaum hat geschrieben:Dafür könnte ich mein Notstromaggregat ein paar Jahre laufen lassen.
Wir heizen und kochen mit Gas. Beides stromunabhängig. Für den Kühlschrank haben wir uns nun ein Notstromaggregat angeschafft...wer weiß was kommt bei unserer Energiepolitik....wir sind gerüstet.

 

Re: Plauder - Thread

Beitrag von Kosan » Mi 29. Dez 2021, 17:19

Da mit dem Platz ist so ein Problem, um so mehr Platz du hast um so mehr hat man rumstehen.
Ich für mich beanspruchen 2 Motorräder 3 Roller 2 E Bike 1 Scooter und ein normales Fahrrad.
Die 250 er MZ hatte 10/2020 zum TÜV gefahren und seit dem Steht die nur noch rum, ich vermisse den Platz auch nicht. Wollte aber im Frühjahr anfangen einiges zu verkaufen.
Die MZ 250/1, ein Piaggio125 Sfera, ein emco E Roller 45 km/ h und die beiden e Bikes möchte ich dann verkaufen. Möchte ein Teil von meiner Hobbywerkstatt abreißen, dafür den Garten vergrößern.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Plauder - Thread

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 29. Dez 2021, 17:50

Kosan hat geschrieben:Die 250 er MZ hatte 10/2020 zum TÜV gefahren und seit dem Steht die nur noch rum,
Das kenne ich auch zu gut. Mein letztes Motorrad war die "legendäre" Güllepumpe. Geiles und bequemes Gerät.
Verkauft haben wir das Moped vor gut 10 Jahren, nachdem die letzten beiden Fahrten im Abstand von 2 Jahren stattgefunden hatten.... TÜV und TÜV....Wir hatten zu dem Zeitpunkt einfach zu viele Dinge auf einmal....Haus mit Pool, Womo, Boot, Motorrad :D

Für die 250er kannst Du zur Zeit ne Menge Geld bekommen, wenn sie in gutem Zustand ist.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste