kuma hat geschrieben:Versuch es mal mit einem Hulahup-Reifen
Einen medizinischen Hula Hoop Reifen, also deutlich schwerer als die Spielzeug-Hulas und mit Massagemoppen habe ich seit über 10 Jahren. Es stimmt, der hilft solange man sich noch bewegen kann. Aber wenn Du glaubst, den könnte ich um die Hüfte kreisen lasen, wenn ich weder ungestützt aufstehen noch gerade stehen kann, dann hattest Du noch nie einen Bandscheibenvorfall. Da hilft nur die schnelle Muskelentspannung, und wenn das mit Medikamenten und speziellen Salben nicht in 2 Tagen funktioniert, dann ist die brutale Spritze fällig, die recht tief in die Muskulatur neben der Wirbelsäule gespritzt wird.
Wegen der Gefahr für die austretenden Nervenstränge muss die Entspannung in wenigen Tagen erreicht werden. Erst danach ist überhaupt wieder etwas Bewegung erlaubt, also zuerst die sogenannte Chiro-Gymnastik. Wenn die nicht funktioniert, kommt der "Knochenbrecher" zum Einsatz, also der Arzt, der mit chiropraktischen Verrenkungen die versetzten Wirbel in die Reihe bringt. Wenn das alles klappt und die Muskeln nicht wieder verkrampfen (das wär das Schlimmste, weil sie gleich wieder die Wirbel in Schieflage bringen), dann darf langsam mit der speziellen Gymnastik begonnen werden, erst über längere Zeit nur isometrisch, erst später wieder mit rotierender und drehender Bewegung, dann auch wieder mit dem Hula Hoop. So ist jedenfalls bei mir die seit Jahrzehnten ärztlich angeordnete Reihenfolge.
Seit Jahrzehnten habe ich das Problem, weil ich die Wirbelsäule mit dem Leistungssport klar überlastet hatte, zuerst mit dem Turnen in der Schulzeit, dann mit wettkampfmäßigem Schilauf während des Studiums und mit den Extremabfahrten im Gelände in Nischen zwischen den senkrechten Felsen. Da gab es bei Sprüngen über Steilabstürze irre Stöße in die Knochen und wir hatten nicht einmal die Rückenprotektoren, wie die jungen Leute von heute, die es damit aber heute um ein Vielfaches extremer treiben mit weiten Sprüngen über Felsabbrüche. Die würden wohl nur müde lächeln über das, was wir damals als die Grenzen des Machbaren bezeichnet hatten. So ändern sich die Zeiten, aber deren Wirbelsäule regiert dadurch auch nicht stabiler auf Stöße.
Mundharmonika --- Ikarus