@ Campingliesel
Es wird nun mal langsam Zeit, dass du begreifst, ich bin deutlich älter als du es bist. Als du geboren wurdest war ich in einem Alter, wo ich schon Erfahrungen mit der Betreuung von kleinen Kindern hatte. Was du also mir vorträgst, ist für mich längst ein alter Schuh. Deine Grenze für die „Übersexualisierung“ der deutschen Gesellschaft musst du um 20 Jahre nach vorne schieben. Bis in die 1969-ger Jahre gab es die Shops von Beate Uhse nicht oder so vereinzelt, dass du nicht mehr als eine Hand benötigst, um deren Standorte aufzuzählen. Ihr Shop lief über den Versandhandel. Weiteres Material konnte man nur über Dänemark beziehen, weil dort dieser Handel freigegeben war. Nach 1969 und der sog. „sexuellen Revolution“ eröffneten diese Läden (Sexshops genannt) in den Städten. In München waren es mehrere recht große Läden und viele kleine. Beate Uhse eröffnete dann auch viele stationäre Geschäfte, um nicht aus dem Wettbewerb herausgedrängt zu werden.
Um dir mal ein Größenvergleich zu ermöglichen, die großen Sexshops in München hatten jeweils eine Verkaufsfläche, die der Verkaufsfläche des Supermarktes entsprechen dürfte, in welchem du jetzt arbeitest.
Wenn für dich die Frage der Sexualisierung der Werbung gleichbedeutend ist mit Pornographie, dann vermagst du nicht differenziert zu lesen und zu denken. Es macht dann auch keinen Sinn, dir hier näheres zu sagen, denn du vermagst dieses nicht aufzunehmen.
Wenn du meinen Beitrag verstanden hast und ebenso die Antwort von Aria darauf, warum gehst du auf dieses Thema nicht ein? Warum sprichst du von Sachen, die hier nicht angesprochen waren, also nicht Thema der Erörterung? Und ob sich FKK-ler nicht für Sexfilmchen interessieren, würde ich nicht, trotz meiner blauen Augen, so blauäugig verkünden.
Damals, also vor der ganzen Sexfilmindustrie, Videos etc. hatte das bei der FKK niemand interessiert. Aber das kannst Du nicht wissen, weil du eben nie richtig FKK gemacht hast und nicht weißt, wie die Leute darüber dachten.
Diese deine Aussage ist von einer derartig arroganten Dummheit, dass man darüber schon nicht mehr lachen kann.
Ich muss die aber auch loben. Dieser Satz, den du noch vor nicht alzulanger Zeit erheblich bestritten hast, ist richtig:
Zwischen Nudismus und Naturismus besteht ja auch ein kleiner Unterschied.
Auch der nächste Satz ist korrekt:
Beim Nudismus geht es in 1. Linie mal ums Nacktsein selbst., weil nude eben nackt heißt. Egal, wo das ist.
Es ist gut so. Du zeigst also doch, dass du Irrtümer berichtigen kannst. Aber die beiden folgenden Sätze sind so nicht richtig.
Naturismus stellt eher den Aufenthalt in freier Natur in den Vordergrund. Also ohne feste und angelegte Plätze. Aber eben auch nackt.
Der INF und der DFK verstehen sich als Naturisten, nicht als FKK’ler. Schaue dir mal die von denen verfasste Definition über den Naturismus an. Dann wirst du deinen Irrtum erkennen.