Da werden dir diejenigen, die hier dauernd sagen, den Medien, die sie als Lügen- und Systempresse bezeichnen, dürfe man nicht glauben, weil sie von einer Weltverschwörung gelenkt seien, keine Antwort geben.Arko hat geschrieben:Und die Weltverschwörung der Massenmedien/“Lügenpresse“ international ? Wie muß ich mir das konkret vorstellen ? Da konferieren einmal die Woche per Videoschalte die Chefredaktion von Bild, Süddeutscher, Times, Sun, Washington Post, New York Times, Sydney Morning Herald, Asahi Shimbun sowie diversen anderen Blättern aus aller Welt, um ihre Corona-Berichterstattung abzusprechen bzw. Instruktionen ihrer Herren aus dem Hintergrund zu empfangen, so ungefähr ?
Überpointiert? Gibt es bei Corona etwa eine dritte Möglichkeit? Wenn ja, dann nur her damit.Tim007 hat geschrieben:Und darauf aufmerksam machen, dass der Satz "Dabei ist die Wahl sehr einfach: Impfung oder Infektion." überpointiert ist.
Nach allem, was wir bisher wissen, wird Corona-Virus nicht einfach verschwinden, sondern bleiben und sich weiter wandeln. Neue Varianten, die durch Fehler beim kopieren des Viruserbguts entstehen, kann es vor allem dort geben, wo es viele ungeimpfte Menschen gibt bzw. gegeben hat. So sind die bisherigen Varianten allesamt aus Ländern gekommen, die aus irgendwelchem Grund sehr hohe Infektionszahlen aufwiesen: England, Brasilien und Indien, um nur die wichtigsten zu nennen. Die englische Variante (Alpha) ist um ca. 50 % ansteckender als die Ursprungsvariante aus China, und die indische (Delta) noch einmal um ca. 50 % ansteckender als die englische. (Ich weiß, dass diese Prozentzahlen nicht ganz korrekt sind, aber die Richtung durfte stimmen).
Das ist der Punkt: Dass es Spätfolgen geben kann, hat hier niemand bestritten. Deswegen hat man auch die Wahl, sich zu impfen oder es bleiben zu lassen.riedfritz hat geschrieben:Bei welchem Impfstoff hat man dies jemals vorher erprobt.Auch weiß niemand, was langfristig mit Kindern passiert, die von Geimpften (mit bunter Mischung der unterschiedlichen Impfstoffe) gezeugt werden.
Da bin ich bei dir. Allerdings kann man sich mit Menschen, die andere Informationen haben, nur austauschen, wenn sie überprüfbare Quellen nennen. Canaga hat es gestern versucht – und prompt hat sich seine Quelle als bewusste Irreführung der Leser herausgestellt.ostfriesenpaar hat geschrieben:Schön wäre es, wenn sich die Menschen mit unterschiedlichen Quellen mehr austauschen würden anstatt gegenseitig zu hetzen.