
Aria hat geschrieben:
Vielleicht wäre das auch für Deutschland eine Idee: Um die letzten Impfmuffel – ... – aus ihrer Reserve zu locken.
Ganz einfach und völlig demokratisch und unabhängig von der Inzidenz.
Bummler hat geschrieben:Nein in Deutschland machen sie das anders.
Wenn du nicht zu den 3G gehörst (Getestet, Geimpft, Genesen) dann darfst du weiterhin weder in Urlaub noch in die Kneipe.
Ganz einfach und völlig demokratisch und unabhängig von der Inzidenz.
Ha-Be hat geschrieben:Eigentlich kein Problem. Ein bisschen Spucke auf dem Stäbchen vom Corona Selbsttest. Fertig.![]()
So mache ich es, wenn ich nach Österreich fahre.
Tests habe ich ja genug vom Arbeitgeber bekommen. (noch unbenutzt)
Ha-Be hat geschrieben:Eigentlich kein Problem. Ein bisschen Spucke auf dem Stäbchen vom Corona Selbsttest. Fertig.![]()
Doch, in einem Land war der Erfolg deutlich schneller, als bei uns, aber ausgehend von einer fast 8-fach höheren Infektionsquote gegenüber D.: in Portugal. Darüber hatte ich Anfang Juni bereits die Zahlen zusammengetragen und geschrieben. Der Ausgangspunkt war eine Inzidenz in P. von knapp unter 800, während sie bei uns zur gleichen Zeit schwankend zwischen 100 und 120 lag.Aria hat geschrieben:Ja, aber dort mit weniger Erfolg als in Deutschland. Haben sie dort andere Pläne?ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich beziehe mich auf Deutschland.
In vielen Nachbarländern läuft es ganz anders.
Schon richtig, Hans H., aber Portugal zähle ich nicht zu unseren Nachbarländern - und davon war ja die Rede.Hans H. hat geschrieben:Doch, in einem Land war der Erfolg deutlich schneller, als bei uns, aber ausgehend von einer fast 8-fach höheren Infektionsquote gegenüber D.: in Portugal.Aria hat geschrieben:Ja, aber dort mit weniger Erfolg als in Deutschland. Haben sie dort andere Pläne?ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich beziehe mich auf Deutschland.
In vielen Nachbarländern läuft es ganz anders.
Eben – wir haben halt so Nachbarn wie Tschechien und Österreich, die es in Vergangenheit zu locker mit der Pandemie ansahen, und von denen wir (zumindest in Bayern) einen großen Teil der Infektionen importiert haben.Hans H. hat geschrieben:Wir hatten viel zu lockere und viel zu schwache Maßnahmen! Hätte man es richtig durchgezogen, dann wäre es für viele Betriebe auch viel früher wieder richtig losgegangen und die wirtschaftlichen Folgen wären geringer gewesen! Nur hätte das nicht ohne internationale Gleichschaltung in der EU funktionieren können, denn es hilft ja nicht, wenn ein Land wieder weitgehend infektionsfrei ist und rundherum alle noch hoch belastet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste