Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 22:03

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ynda » Di 15. Jun 2021, 13:34

Aria, die Info's hast du aber nicht von RTdeutsch, oder? ;-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Di 15. Jun 2021, 13:38

Aria hat geschrieben:
Vielleicht wäre das auch für Deutschland eine Idee: Um die letzten Impfmuffel – ... – aus ihrer Reserve zu locken. :D


Nein in Deutschland machen sie das anders.
Wenn du nicht zu den 3G gehörst (Getestet, Geimpft, Genesen) dann darfst du weiterhin weder in Urlaub noch in die Kneipe.
Ganz einfach und völlig demokratisch und unabhängig von der Inzidenz.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 851
Registriert: 30.08.2019
Wohnort: Mittelfranken
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Ha-Be » Di 15. Jun 2021, 14:47

Ganz einfach und völlig demokratisch und unabhängig von der Inzidenz.


Eher dämonkratisch. :twisted:

Söder: weiter Maskenpflicht trotz bester Werte. :cry:
Wartet vermutlich auf Inzidenzwert -20 :roll:

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Kartunger » Di 15. Jun 2021, 15:04

Bummler hat geschrieben:Nein in Deutschland machen sie das anders.
Wenn du nicht zu den 3G gehörst (Getestet, Geimpft, Genesen) dann darfst du weiterhin weder in Urlaub noch in die Kneipe.
Ganz einfach und völlig demokratisch und unabhängig von der Inzidenz.


Ist doch völlig in Ordnung - jeder hat die freie Wahl:

entweder ich gehe Impfen
oder ich gehe testen
oder ich stecke mich mit Covid 19 (der "Grippe") an und genese.

wer keines der 3G möchte bleibt halt zuhause (selbstbestimmt!)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 851
Registriert: 30.08.2019
Wohnort: Mittelfranken
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Ha-Be » Di 15. Jun 2021, 15:19

Eigentlich kein Problem. Ein bisschen Spucke auf dem Stäbchen vom Corona Selbsttest. Fertig. :lol:
So mache ich es, wenn ich nach Österreich fahre.
Tests habe ich ja genug vom Arbeitgeber bekommen. (noch unbenutzt)

 
Beiträge: 1735
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von PundV » Di 15. Jun 2021, 16:05

Ha-Be hat geschrieben:Eigentlich kein Problem. Ein bisschen Spucke auf dem Stäbchen vom Corona Selbsttest. Fertig. :lol:
So mache ich es, wenn ich nach Österreich fahre.
Tests habe ich ja genug vom Arbeitgeber bekommen. (noch unbenutzt)


So bescheuert wie du sind die Österreicher nicht; ein Selbsttest reicht nicht, um ohne Quarantäne einreisen zu können.

https://news.wko.at/news/salzburg/oeste ... ungen.html

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von knipser » Di 15. Jun 2021, 16:11

Ha-Be hat geschrieben:Eigentlich kein Problem. Ein bisschen Spucke auf dem Stäbchen vom Corona Selbsttest. Fertig. :lol:


Bravo! Jetzt bist du nahe am Ziel! Jetzt gehe noch diesen winzig kleinen logischen Schritt weiter! WER ist also verantwortlich für die rasche Ausbreitung, die unangemehmen Einschränkungen und alle Folgeerscheinungen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Di 15. Jun 2021, 16:31

Aria hat geschrieben:
ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich beziehe mich auf Deutschland.
In vielen Nachbarländern läuft es ganz anders.
Ja, aber dort mit weniger Erfolg als in Deutschland. Haben sie dort andere Pläne?
Doch, in einem Land war der Erfolg deutlich schneller, als bei uns, aber ausgehend von einer fast 8-fach höheren Infektionsquote gegenüber D.: in Portugal. Darüber hatte ich Anfang Juni bereits die Zahlen zusammengetragen und geschrieben. Der Ausgangspunkt war eine Inzidenz in P. von knapp unter 800, während sie bei uns zur gleichen Zeit schwankend zwischen 100 und 120 lag.

Begonnen hatten die drastischen Maßnahmen, als die 800 fast erreicht war. Dann mit extremen Maßnahmen, inkl. 24-Std-Ausgangssperre und einigen weiteren erheblichen Einschränkungen, gegenüber denen die bei uns Peanuts waren lief es folgendermaßen:

Nach Beginn der Maßnahmen in Portugal: noch 2 Tage über 700, ein Tag über 600, ein Tag über 500, 3 Tage über 400, 2 Tage über 300, 3 Tage über 200, 10 Tage über 100, noch 15 Tage über 50 und am 12.03. bei 49,8, während wir immer noch bei 74,8 lagen, also nur rund 25% Abnahme bei uns in der Zeit, in der dort 94% Verminderung erreicht wurden.
Noch mal 6 Tage später lag Portugal unter 35 und D. ansteigend bei 89,5. Dann lag Portugal vom 17.03. bis heute meistens zwischen 20 und 35, nur ganz wenige Tage mal etwas über 40, also von fast 900 auf den Durchschnitt herunter, für den wir von max. ca. 120 ausgehend bis heute gebraucht haben (erstmalig eine 35 vor dem Komma). Damit ist bewiesen, dass die Maßnahmen sehr viel bringen, wenn man sie konsequent durchzieht. Wenn sie allerdings löchrig sind, wie sie bei uns waren (Schule und Kindergarten mussten ja weiterlaufen und waren die Haupt-Übertragungswege in dieser Zeit), dann geht die Wirkung der Maßnahmen extrem herunter.

Das ist wie bei der Schimmel-Infektion auf eingekochtem Obst: Kocht man es richtig, dann bleibt es steril. Kocht man es aber nur etwas zu knapp, dann bleiben von den vielen Millionen Schimmelpilzsporen einige wenige lebensfähig drin. Aber die reichen aus, um alles wieder zum Verschimmeln zu bringen. Deshalb: Wenn es um Infektionsschutz geht, hilft nur 100%! Wenn auch nur ganz kleine Schlupflöcher übrig bleiben, geht schnell die Schutzwirkung um 90% oder noch mehr herunter.

Das ganze Gejammer um zu viele Maßnahmen bei uns ist deshalb voll neben der wissenschaftlichen Realität: Wir hatten viel zu lockere und viel zu schwache Maßnahmen! Hätte man es richtig durchgezogen, dann wäre es für viele Betriebe auch viel früher wieder richtig losgegangen und die wirtschaftlichen Folgen wären geringer gewesen! Nur hätte das nicht ohne internationale Gleichschaltung in der EU funktionieren können, denn es hilft ja nicht, wenn ein Land wieder weitgehend infektionsfrei ist und rundherum alle noch hoch belastet.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Di 15. Jun 2021, 18:33

Hans H. hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich beziehe mich auf Deutschland.
In vielen Nachbarländern läuft es ganz anders.
Ja, aber dort mit weniger Erfolg als in Deutschland. Haben sie dort andere Pläne?
Doch, in einem Land war der Erfolg deutlich schneller, als bei uns, aber ausgehend von einer fast 8-fach höheren Infektionsquote gegenüber D.: in Portugal.
Schon richtig, Hans H., aber Portugal zähle ich nicht zu unseren Nachbarländern - und davon war ja die Rede.

Hans H. hat geschrieben:Wir hatten viel zu lockere und viel zu schwache Maßnahmen! Hätte man es richtig durchgezogen, dann wäre es für viele Betriebe auch viel früher wieder richtig losgegangen und die wirtschaftlichen Folgen wären geringer gewesen! Nur hätte das nicht ohne internationale Gleichschaltung in der EU funktionieren können, denn es hilft ja nicht, wenn ein Land wieder weitgehend infektionsfrei ist und rundherum alle noch hoch belastet.
Eben – wir haben halt so Nachbarn wie Tschechien und Österreich, die es in Vergangenheit zu locker mit der Pandemie ansahen, und von denen wir (zumindest in Bayern) einen großen Teil der Infektionen importiert haben.

Insel- und Randlagenstaaten – dazu zähle ich auch Portugal – haben es da einfacher. Vorausgesetzt natürlich, sie werden ordentlich regiert, d.h. nicht so wie z.B. Großbritannien. :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Di 15. Jun 2021, 20:07

@Aria:
Richtig: das mit den Nachbarländern hatte ich jetzt zu weit gefasst, ist aber egal. Wichtig ist das Beispiel als eindeutiger Beweis, was gute Maßnahmen bewirken können. Hier wurde so viel Geschrei gemacht, dass mehr nicht durchsetzbar war. Schnellere Grenzschließungen waren auch nicht möglich wegen des internationalen Geschreis (hat Söder ja erlebt, als er die Grenze zu Österreich unter stärkere Kontrolle gesetzt hat). Jetzt, wo hier alles mit abgeschwächten Maßnahmen lief, bringen die Querdenkertrottel und deren Anhänger Verläufe von R-Werten, um zu "beweisen", dass man überhaupt keine Maßnahmen gebraucht hätte.

So werden immer kleine Teilwahrheiten aus dem Gesamten herausgezogen, um damit unter starker Selektion der Informationen, also alles weglassen, was gegen die Aussage stehen könnte, alternative Fakten zu "beweisen". Mir hat mal einer vorgeführt, wie man mit solchen Methoden beweisen kann, selbst der Pabst zu sein. Die logischen Schlussfolgerungen aus einer Reihe von unwidersprochenen, aber aus ihrem Kontext gezogenen Fakten, waren so verblüffend, dass man auf den ersten Blick nicht feststellen konnte, wo der Fehler in der Beweisführung lag. In dem Beispiel brauchte man eine nicht ganz einfache Analyse der Abfolge von jeweils allein für sich richtigen Aussagen, so dass mir klar wurde, wie vorsichtig man mit Beweisen sein muss, die von vornherein nur aufgestellt werden, um eine Aussage zu erhärten, die man so in die Welt setzen will.

Das gilt auch für eine Reihe von Aussagen, die hier in der Diskussion der letzten ca. Wochen aufgetreten sind mit dem Hinweis dies und das sei bewiesen. Da war viel Schwachsinn dabei, dessen angebliche Beweise sich leicht entlarven lassen, aber dazu hatte ich die Tage keine Zeit (und auch in nächster Zeit wird das nicht anders).

Nichts zu entgegnen heißt keinesfalls zuzustimmen! Es ist daher gut, dass Du hier weiterhin mit ca. drei anderen die "Verteidigungslinie" aufrecht hältst und dass Ihr nicht jeden Unsinn unwidersprochen stehen lasst. Die dummen Beschimpfungen, die da insbesondere von zweien kamen, zeigen lediglich deren geistiges Niveau und Diskussionsunfähigkeit an. Da ist es vielleicht besser, auf solche Dinge gar nicht mehr zu reagieren.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste