@ Hans H.
Der Beitrag, den du hier nun rübergenommen hast, war ja die Antwort auf guennis Frage
guenni hat geschrieben:@campingliesel,
dann macht der von dir genannte grund für das wegbleiben der "jungen" von fkk-plätzen aber keinen sinn mehr.
Auch Deine Frage:
Erläutere doch bitte, was Du mit FKK-Plätzen in diesem Kontext meintest, in diesem Satz "Aber diese Beteiligung der Altersgruppen kann man an FKK-Plätzen schon lange nicht mehr so sehen."
- Vereinsplätze?
- öffentliche FKK-Plätze?
habe ich ausführlich beantwortet.
Das Problem des Fernbleibens der Jugend haben wir schließlich in tausenden von Vereinen in den letzten 20 Jahren erleben müssen.
Ja, genau, aber eben nicht nur in Vereinen, sondern auch auf öffentlichen FKK-Plätzen. Das habe ich ja auch geschrieben.
Wenn sich ein FKK-Verein natürlich nur hauptsächlich auf Sport konzentriert, dann ist es klar, daß der sich auflöst, sobald keiner mehr aktiv Sport treibt.
So viel anders ist die Entwicklung auf öffentlichen FKK-Plätzen auch nicht, auch wenn es langsam wieder ein paar mehr Familien mit Kindern und Jugendlichen gibt. Schließlich gehen da meistens Leute hin, die mal einen gemeinsamen Urlaub genießen wollen, und da kann man schlecht die Jugendlichen immer woanders unterbringen. Deshalb findet man an Urlaubsorten doch mal ein paar Familien mit Jugendlichen, die wenigstens da noch bereit sind, mitzufahren. Vorausgesetzt, daß dort den Jugendlichen noch was anderes Interessantes geboten wird als nur einfach nackt sein "zu müssen".
Sooft ich an den Leipziger Seen war, habe ich sicher Kinder und Jugendiche gesehen, aber da dort die meisten Strände gemischt sind, haben es die Jugendlichen auch leicht, weil sie getrost und unauffällig angezogen bleiben können. Und nicht wie ich hier sehe, daß der oder die paar Jugendlichen dann die einzigen sind, die Badekleidung anhaben. Und wenn es sogar nur eine einzige ist.
Wenn hier im Seenland Familien Urlaub machen, dann sind sie ja nicht gezwungen, nur ständig am FKK-Platz zu bleiben. Ihre Unterkunft ist ja sowieso immer irgendwo anders. Deshalb haben hier die Jugendlichen, die nicht scharf auf FKK sind, auch die Möglichkeit, irgendwo anders etwas zu unternehmen, während die Eltern am FKK-Strand sind. Jugendliche müssen ja nicht dauernd nur mit den Eltern zusammen sein. ABer auf einen FKK-CAmpingplatz ist die Situation völlig anders.
Da haben die Jugendlichen einen großen Aktionsradius mit vielen attraktiven Angeboten und Möglichkeiten, aber auf dem gesamten Platz und müssen deshalb auch nicht dauernd nur den Eltern auf der Pelle sitzen.
Es ist ja schön, wenn so langsam wieder junge Familien mit Kindern und Jugendlichen auf FKK-Plätzen sind. Aber die Situation ist noch lange nicht so wie ich sie von meiner Jugendzeit her kenne.
Deshalb ist meine Aussage:
"Aber dann verließen sie ihn, nämlich die Jugendlichen den FKK-Platz so nach und nach. Und deren Nachwuchs fehlte dann meistens auch." sehr wohl richtig. Du hast es ja selbst geschrieben, daß seit 20 Jahren die Jugendlichen fehlen und dementsprechend logischerweise eben auch ihr Nachwuchs. Sicher gibt es ein paar Ausnahmen. Ich kann nur hoffen, daß dieser Zustand nicht festgefahren ist. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - heißt ein Sprichwort.
Daß ich nach meinem letzten Beitrag noch diese beiden Sätze angefügt habe:
Aber es scheint ja wie immer hier so zu sein, daß, sobald ich etwas schreibe, sich grundsätzlich immer dieselbe Truppe wie die Geier auf mich und meine Ausführungen stürzen, und alles nur negativ bewerten, nur um als Besserwisser dazustehen.
Ihr könnt Euch also diesen immer gleichen unsinnigen Senf sparen! Kenne ich schon längst auswendig. Macht es aber auch nicht richtiger.
Macht lieber mal Eure Augen auf, wo immer Ihr seid.
muß Dich nicht wundern. Damit habe ich ja allgemein alle diejenigen angesprochen, die grundsätzlich nur Negatives in meinen Beiträgen finden.
Dich habe ich deshalb auch damit gemeint, weil Du meine Aussage
"Aber dann verließen sie ihn, nämlich die Jugendlichen den FKK-Platz so nach und nach. Und deren Nachwuchs fehlte dann meistens auch." als falsch bewertet hast.
Ich habe es deshalb nochmal erklärt, warum diese Aussage richtig ist.
Allerdings hast Du Dich da auch ein wenig widersprüchlich ausgedrückt:
"Die Aussage "................" ist weder absolut richtig, aber wohl für sehr viele Regionen in Deutschland, noch ist es ein Zustand, der festgefahren ist und so weitergehen müsste.
???
was denn nun? weder richtig, aber doch für sehr viele Regionen in D, noch ein Zustand, der trotzdem so ist??? oder wie??