Aktuelle Zeit: Mi 1. Okt 2025, 00:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mi 1. Jul 2020, 18:49

Campingliesel hat geschrieben:Aber es scheint ja wie immer hier so zu sein, daß, sobald ich etwas schreibe, sich grundsätzlich immer dieselbe Truppe wie die Geier auf mich und meine Ausführungen stürzen, und alles nur negativ bewerten, nur um als Besserwisser dazustehen.
Lies Du erst einmal was ich geschrieben habe, statt hier so eine Antwort zu geben, die damit nicht das Geringste zu tun hat. Es ist wirklich echt ätzend, immer solches Gequatsche als Antwort zu bekommen, wobei Du überhaupt nicht wahrgenommen hast, was ich eigentlich geschrieben habe.

Ich habe in meinem Text keiner einzigen Deiner Feststellungen widersprochen!!!
Ich habe von anderen Feststellungen an bestimmten anderen Orten gesprochen, die mir Hoffnung machen, dass es ganz langsam eine Wende in der Entwicklung geben könnte. Ich hatte natürlich gedacht, Du würdest darauf eingehen und diese Diskussion vielleicht mal konstruktiv weiterführen. Aber da habe ich wohl wieder zu viel von Dir erwartet.

Statt dessen kommt: "Ihr könnt Euch also diesen immer gleichen unsinnigen Senf sparen!" - wohlgemerkt nicht zu irgendwelchen Theorien, sondern zu meinen Beobachtungen! Aber Du nimmst wohl allein für Dich in Anspruch, dass Deine Beobachtungen und Erfahrungen real sind. Was andere gesehen oder erlebt haben ist eben in Deinen Augen "unsinniger Senf" - und das ist jetzt ja hier nicht das erste Mal so!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Mi 1. Jul 2020, 21:04

Hans H. hat geschrieben:Das macht sicher einen Unterschied, weil bei Vereinsplätzen das Vereinsleben dazu kommt. Das Problem des Fernbleibens der Jugend haben wir schließlich in tausenden von Vereinen in den letzten 20 Jahren erleben müssen.
Das ist auch meine Beobachtung. Ich bin in 2 Kulturvereinen, die nichts mit der FKK zu tun haben: Der eine hat 300 Mitglieder, der andere 80, und in beiden sind Rentner in der Mehrzahl. Vereinsleben ist wohl nicht mehr so in - es gibt nur noch lose Verbindungen, die sich per Facebook oder Instagram organisieren, sprich kurzfristig was gemeinsam unternehmen.

Hans H. hat geschrieben:Was öffentliche FKK-Plätze angeht, gibt es auf jeden Fall an den FKK-Badestellen an Seen in Österreich und an FKK-Stränden in Spanien eine ganz andere Entwicklung seit mindestens mehr als fünf Jahren, und zwar eine Entwicklung, dass man wieder zunehmend junge Familien mit kleinen Kindern dort sieht.
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich da zu wenige Plätze kenne. Aber an den einen Moorsee kommen abends junge Leute, die auch nackt an Stellen baden, die tagsüber von den Textilen okkupiert sind. Das deutet auf Schamhaftigkeit hin, die es Ende der 1990er noch nicht oder nicht in diesem Umfang gab.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 1. Jul 2020, 21:34

@ Hans H.

Der Beitrag, den du hier nun rübergenommen hast, war ja die Antwort auf guennis Frage

guenni hat geschrieben:@campingliesel,
dann macht der von dir genannte grund für das wegbleiben der "jungen" von fkk-plätzen aber keinen sinn mehr.


Auch Deine Frage:

Erläutere doch bitte, was Du mit FKK-Plätzen in diesem Kontext meintest, in diesem Satz "Aber diese Beteiligung der Altersgruppen kann man an FKK-Plätzen schon lange nicht mehr so sehen."
- Vereinsplätze?
- öffentliche FKK-Plätze?


habe ich ausführlich beantwortet.

Das Problem des Fernbleibens der Jugend haben wir schließlich in tausenden von Vereinen in den letzten 20 Jahren erleben müssen.


Ja, genau, aber eben nicht nur in Vereinen, sondern auch auf öffentlichen FKK-Plätzen. Das habe ich ja auch geschrieben.
Wenn sich ein FKK-Verein natürlich nur hauptsächlich auf Sport konzentriert, dann ist es klar, daß der sich auflöst, sobald keiner mehr aktiv Sport treibt.

So viel anders ist die Entwicklung auf öffentlichen FKK-Plätzen auch nicht, auch wenn es langsam wieder ein paar mehr Familien mit Kindern und Jugendlichen gibt. Schließlich gehen da meistens Leute hin, die mal einen gemeinsamen Urlaub genießen wollen, und da kann man schlecht die Jugendlichen immer woanders unterbringen. Deshalb findet man an Urlaubsorten doch mal ein paar Familien mit Jugendlichen, die wenigstens da noch bereit sind, mitzufahren. Vorausgesetzt, daß dort den Jugendlichen noch was anderes Interessantes geboten wird als nur einfach nackt sein "zu müssen".

Sooft ich an den Leipziger Seen war, habe ich sicher Kinder und Jugendiche gesehen, aber da dort die meisten Strände gemischt sind, haben es die Jugendlichen auch leicht, weil sie getrost und unauffällig angezogen bleiben können. Und nicht wie ich hier sehe, daß der oder die paar Jugendlichen dann die einzigen sind, die Badekleidung anhaben. Und wenn es sogar nur eine einzige ist.

Wenn hier im Seenland Familien Urlaub machen, dann sind sie ja nicht gezwungen, nur ständig am FKK-Platz zu bleiben. Ihre Unterkunft ist ja sowieso immer irgendwo anders. Deshalb haben hier die Jugendlichen, die nicht scharf auf FKK sind, auch die Möglichkeit, irgendwo anders etwas zu unternehmen, während die Eltern am FKK-Strand sind. Jugendliche müssen ja nicht dauernd nur mit den Eltern zusammen sein. ABer auf einen FKK-CAmpingplatz ist die Situation völlig anders.
Da haben die Jugendlichen einen großen Aktionsradius mit vielen attraktiven Angeboten und Möglichkeiten, aber auf dem gesamten Platz und müssen deshalb auch nicht dauernd nur den Eltern auf der Pelle sitzen.

Es ist ja schön, wenn so langsam wieder junge Familien mit Kindern und Jugendlichen auf FKK-Plätzen sind. Aber die Situation ist noch lange nicht so wie ich sie von meiner Jugendzeit her kenne.

Deshalb ist meine Aussage:
"Aber dann verließen sie ihn, nämlich die Jugendlichen den FKK-Platz so nach und nach. Und deren Nachwuchs fehlte dann meistens auch." sehr wohl richtig. Du hast es ja selbst geschrieben, daß seit 20 Jahren die Jugendlichen fehlen und dementsprechend logischerweise eben auch ihr Nachwuchs. Sicher gibt es ein paar Ausnahmen. Ich kann nur hoffen, daß dieser Zustand nicht festgefahren ist. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - heißt ein Sprichwort.

Daß ich nach meinem letzten Beitrag noch diese beiden Sätze angefügt habe:

Aber es scheint ja wie immer hier so zu sein, daß, sobald ich etwas schreibe, sich grundsätzlich immer dieselbe Truppe wie die Geier auf mich und meine Ausführungen stürzen, und alles nur negativ bewerten, nur um als Besserwisser dazustehen.

Ihr könnt Euch also diesen immer gleichen unsinnigen Senf sparen! Kenne ich schon längst auswendig. Macht es aber auch nicht richtiger.
Macht lieber mal Eure Augen auf, wo immer Ihr seid.


muß Dich nicht wundern. Damit habe ich ja allgemein alle diejenigen angesprochen, die grundsätzlich nur Negatives in meinen Beiträgen finden.

Dich habe ich deshalb auch damit gemeint, weil Du meine Aussage
"Aber dann verließen sie ihn, nämlich die Jugendlichen den FKK-Platz so nach und nach. Und deren Nachwuchs fehlte dann meistens auch." als falsch bewertet hast.
Ich habe es deshalb nochmal erklärt, warum diese Aussage richtig ist.

Allerdings hast Du Dich da auch ein wenig widersprüchlich ausgedrückt:

"Die Aussage "................" ist weder absolut richtig, aber wohl für sehr viele Regionen in Deutschland, noch ist es ein Zustand, der festgefahren ist und so weitergehen müsste.
???
was denn nun? weder richtig, aber doch für sehr viele Regionen in D, noch ein Zustand, der trotzdem so ist??? oder wie??

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Do 2. Jul 2020, 01:14

Campingliesel hat geschrieben:Dich habe ich deshalb auch damit gemeint, weil Du meine Aussage
"Aber dann verließen sie ihn, nämlich die Jugendlichen den FKK-Platz so nach und nach. Und deren Nachwuchs fehlte dann meistens auch." als falsch bewertet hast.
Wo soll ich diesen Satz kommentiert haben?
Campingliesel hat geschrieben:"Die Aussage "................" ist weder absolut richtig, aber wohl für sehr viele Regionen in Deutschland, noch ist es ein Zustand, der festgefahren ist und so weitergehen müsste.
???
was denn nun? weder richtig, aber doch für sehr viele Regionen in D, noch ein Zustand, der trotzdem so ist??? oder wie??
Das ist aus dem Zusammenhang herausgerissen. Das kann man natürlich nur im Zusammenhang richtig verstehen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 2. Jul 2020, 10:42

@ Hans H.
Vielleicht solltest Du mal Deine eigenen Beiträge nochmal richtig lesen.

HIer hast Du den Satz als falsch bewertet:

Die Aussage "Aber dann verließen sie ihn, nämlich die Jugendlichen den FKK-Platz so nach und nach. Und deren Nachwuchs fehlte dann meistens auch." ist weder absolut richtig, aber wohl für sehr viele Regionen in Deutschland, noch ist es ein Zustand, der festgefahren ist und so weitergehen müsste.


Und dieses unlogische Durcheinander in dem ganzen Satz von dir mußt mir erst mal erklären.
Ich glaube, Du weißt selber nicht mehr, was du eigentlich sagen wolltest.
Es war ja auch schon recht spät, gel?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Do 2. Jul 2020, 12:09

Wenn man nicht in der Lage ist, zu Lesen, dann mag einem das als Durcheinander erscheinen, aber im Zusammenhang mit meinem Gesamt-Beitrag war völlig klar, was gemeint war, nämlich, dass es nicht überall so ist, denn es gibt auch in Deutschland noch Baggerseen, an denen nach wie vor junge Familien in den FKK-Bereich kommen, und dass die Entwicklung, insbesondere aus anderen Ländern hoffen lassen kann, dass dieser Zustand sich wieder ändert.

Aber wie Du schreibst: Du fängst ja nie Streit an, Du schreibst lediglich grundlos "Vielleicht solltest Du mal Deine eigenen Beiträge nochmal richtig lesen." Und zuvor antwortest Du auf meinen Beitrag, der absolut keinen Angriff gegen Dich enthielt, sondern nur eine neue Betrachtung aufgrund der geschilderten Beobachtungen zur Diskussion stellen sollte, ich würde mich mit den anderen wie die Geier auf Dich und und Deine Ausführungen stürzen, und alles nur negativ bewerten, nur um als Besserwisser dazustehen.
Ist ja klar, so eine Antwort ist kein Auslöser von Streit, wahrscheinlich empfindest Du das sogar als eine freundliche Antwort ...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Do 2. Jul 2020, 12:27

Dass Jugendliche sich nicht gern ausziehen und die jüngeren unter ihnen nur unter (milden) Zwang durch die Eltern, ist nur ein äußeres Zeichen für die geänderte bzw. sich ändernde Moral. Jugend hat eben eigene Vorstellungen von Moral, die nur selten mit der von ihren Eltern übereinstimmt. Jugend muss geradezu anders denken als sie, denn nur so können sie sich vom Elternhaus lösen. Und lösen müssen sie sich, sonst würden sie ewig unter der Kuratel der Eltern bleiben, die durch ihren Erfahrungsvorsprung immer alles besser wissen. Die Differenzen beginnen in der Pubertät und enden meistens erst, wenn sie von zu Hause ausziehen.

Will sagen: Oft wird fast alles, was Eltern für richtig halten, mehr oder weniger abgelehnt. Das geht so weit, dass, wenn man zusammen mit Gleichaltrigen ist, schon die bloße Anwesenheit der Eltern stört. Denkt an eure Jugendzeit und ihr werdet die Jugend von heute auch verstehen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 2. Jul 2020, 12:56

Aria hat geschrieben:Dass Jugendliche sich nicht gern ausziehen und die jüngeren unter ihnen nur unter (milden) Zwang durch die Eltern, ist nur ein äußeres Zeichen für die geänderte bzw. sich ändernde Moral. Jugend hat eben eigene Vorstellungen von Moral, die nur selten mit der von ihren Eltern übereinstimmt. Jugend muss geradezu anders denken als sie, denn nur so können sie sich vom Elternhaus lösen. Und lösen müssen sie sich, sonst würden sie ewig unter der Kuratel der Eltern bleiben, die durch ihren Erfahrungsvorsprung immer alles besser wissen. Die Differenzen beginnen in der Pubertät und enden meistens erst, wenn sie von zu Hause ausziehen.

Will sagen: Oft wird fast alles, was Eltern für richtig halten, mehr oder weniger abgelehnt. Das geht so weit, dass, wenn man zusammen mit Gleichaltrigen ist, schon die bloße Anwesenheit der Eltern stört. Denkt an eure Jugendzeit und ihr werdet die Jugend von heute auch verstehen.


Und warum war das dann früher nicht so, daß die Jugendlichen sich nicht gerne auszogen? Wir haben uns auch nicht gezwungen gefühlt und deshab gab es auch keinen Grund, das nur aus Opposition den Eltern gegenüber zu tun. Klar grenzen sich Jugendlichen manchen Moalvorstellungen der Eltern ab. Aber nicht grundsätzlich gegen alles.
z.B. galt noch zur Jugendzeit oder auch Twenzeit meiner Eltern häufig der Grundsatz: "Kein Sex vor der Ehe". und erstrecht "Kein Sex ohne einer festen Beziehung". Auch meine Eltern hielten sich wohl nicht mehr so ganz daran, als sie in ihrer Verlobungszeit (!) gemeinsam in einem Zelt übernachteten, was aber sogar im FKK-Verein nicht so richtig akzeptiert wurde. Als ich im Jugendalter war, änderten sie diese Grundsätze zumindest soweit, daß man auch vor der Ehe schon Sex haben kann, aber wenn möglich, nicht mit irgendwem, sondern eben mit dem man eine feste Beziehung hat und wo es sicher in absehbarer Zeit auch auf eine Ehe hinausläuft.

Aber meine Brüder und ich haben uns trotzdem nicht in allen Punkten gegen die Eltern gestellt. Manches war sicher überholt, manches aber auch völlig richtig. Wir konnten uns aber trotzdem vom Elternhaus lösen und unseren eigenen Weg gehen. Es geht hier nicht um Zwang oder blinden Gehorsam, sondern um die Vernunft und zu entscheiden, was sinnvoll ist, aus dem Elternhaus mitzunehmen oder vielleicht anders zu machen. Es gab zwar oft Diskussionen, aber nie ernsthaften Streit deswegen.
Man darf eben nicht Toleranz mit Gleichgültigkeit verwechseln. Heute trauen sich viele Eltern schon den Jugendlichen gar nichts mehr zu sagen oder ihnen Grenzen zu setzen, und sagen dann einfach: "Sie/er muß selber wissen, was sie tut". Und oft genug wissen sie es eben nicht. Wohin das führt, sieht man ja täglich!
Wenn Jugendliche auf gar nichts mehr hören, was die Eltern sagen, hat das nichts mehr mit Loslösen zu tun, sondern mit Gleichgültigkeit und Respektlosigkeit. Und die folgt meistens dann, wenn es den Eltern immer nur um blinden Gehorsam ging. Ohne Sinn und Verstand.

Uns, also mir, meinen Brüdern und sämtlichen Bekannten und Freunden, die meine Eltern und die anderen Eltern auch kannten, hat nie die Anwesenheit unserer Eltern gestört, weil unsere Eltern auch vernünftig genug waren, um sich nicht unnötig einzumischen, aber auch da waren, wenn es angebracht war. Sie haben uns z.B. im Urlaub alle Freiheiten gelassen, die akzeptabel waren, und wir wußten, wo unsere Grenzen waren. Deshalb haben wir auch keinen Blödsinn gemacht, den wir nicht mehr hätten verantworten können. Und die Eltern konnten uns da auch vertrauen. Auch deswegen hatten wir als Jugendliche keinen Grund, nicht mehr mit den Eltern in Urlaub zu fahren, auch mit 18 oder 20 nicht.
Wir sind eben nicht in einem Elternhaus aufgewachsen, wo es prüde zuging und wo es nur auf Gehorsam, Strafen und Verbote ankam. Also eben so richtig autoritär. Und dann hat man auch keinen Grund, sich gegen alles zu stellen, um dann genau das Gegenteil zu machen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 2. Jul 2020, 13:08

Hans H. hat geschrieben:Wenn man nicht in der Lage ist, zu Lesen, dann mag einem das als Durcheinander erscheinen, aber im Zusammenhang mit meinem Gesamt-Beitrag war völlig klar, was gemeint war, nämlich, dass es nicht überall so ist, denn es gibt auch in Deutschland noch Baggerseen, an denen nach wie vor junge Familien in den FKK-Bereich kommen, und dass die Entwicklung, insbesondere aus anderen Ländern hoffen lassen kann, dass dieser Zustand sich wieder ändert.

Aber wie Du schreibst: Du fängst ja nie Streit an, Du schreibst lediglich grundlos "Vielleicht solltest Du mal Deine eigenen Beiträge nochmal richtig lesen." Und zuvor antwortest Du auf meinen Beitrag, der absolut keinen Angriff gegen Dich enthielt, sondern nur eine neue Betrachtung aufgrund der geschilderten Beobachtungen zur Diskussion stellen sollte, ich würde mich mit den anderen wie die Geier auf Dich und und Deine Ausführungen stürzen, und alles nur negativ bewerten, nur um als Besserwisser dazustehen.
Ist ja klar, so eine Antwort ist kein Auslöser von Streit, wahrscheinlich empfindest Du das sogar als eine freundliche Antwort ...


Für Dich war es vielleicht klar, aber eben nicht für mich. Ich kenne Deine Gedanken nicht. Kannst Du nicht einfach zugeben, daß Du Dich ungeschickt ausgedrückt hast?
Ich bin durchaus in der Lage, richtig zu lesen, und ich konnte mir auch denken, wie Du es gemeint hast. Einfach durch den Umkehrschluss aus deiner unlogischen Formulierung heraus.

Und sowas muß auch nicht zu einem Streit führen, wenn ich mal schreibe, daß Du Deine eigenen Beiträge nochmal richtig lesen solltest. Wer schreibt mir denn dauernd, daß ich angeblich was nicht verstanden haben soll? Oder daß ich mich gefälligst so ausdrücken soll, daß es die Studierten auch verstehen? Das ist echt wieder typisch für Leute, die ja nie was falsch machen! Wenn Du stattdessen gesagt hättest. "Ok, habe mich vielleicht etwas umständlich ausdrückt" o.ä., dann wäre das eine feine Sache gewesen. Aber so sind ja immer nur die anderen die Unfähigen, die nicht lesen oder nicht verstehen können.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Do 2. Jul 2020, 13:31

Campingliesel hat geschrieben:Und warum war das dann früher nicht so, daß die Jugendlichen sich nicht gerne auszogen?
Weil sie damals vielleicht Teil einer Avantgarde waren. In den 1960-1970er Jahren, in denen du aufwuchst, war die FKK positiv konnotiert, weil gegen den Mief der 1950er Jahre gerichtet. Deine Eltern haben offenbar diesen neuen Geist gehabt, haben sich gegen die damalige konservative Mehrheit durchgesetzt. Und ihr, Kinder, habt gewusst, dass ihr anders wart als die Mehrheit. Da agiert man auch anders und steht zu den Eltern.

Campingliesel hat geschrieben:Klar grenzen sich Jugendlichen manchen Moalvorstellungen der Eltern ab. Aber nicht grundsätzlich gegen alles.
Alles? Du generalisierst schon wieder, um gegen etwas anzukämpfen, das gar nicht gesagt worden ist – lese bitte meinen Beitrag noch einmal.

Campingliesel hat geschrieben:Man darf eben nicht Toleranz mit Gleichgültigkeit verwechseln. Heute trauen sich viele Eltern schon den Jugendlichen gar nichts mehr zu sagen oder ihnen Grenzen zu setzen, und sagen dann einfach: "Sie/er muß selber wissen, was sie tut". Und oft genug wissen sie es eben nicht. Wohin das führt, sieht man ja täglich!
Das klingt so negativ: Könntest du bitte ausführen, was man täglich sehe?

Campingliesel hat geschrieben:Auch deswegen hatten wir als Jugendliche keinen Grund, nicht mehr mit den Eltern in Urlaub zu fahren, auch mit 18 oder 20 nicht.
Das ist selten. Normalerweise ist man da schon so selbstständig, dass man nicht mehr unter der Kontrolle der Eltern sein will – und seien diese noch so tolerant und einsichtig.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste