Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 05:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Allgaeuer » Fr 24. Apr 2020, 21:13

Tim007 hat geschrieben:
FreshAndFree hat geschrieben:[...den Hardcore-Nudisten (...) den Naturalisten und den Nacktbader.


:shock: :shock: :shock:

Das stimmt. Zumindest an den Nacktbader hatte ich noch gedacht. Ich bin schon ganz wuschelig.
Und dann wird mir gesagt, dass es sich dabei nicht um grundsätzliche Aussagen handele. Ich bin am Boden zerstört und bedarf des Trostes - sowie der Belehrung, wann denn eine grundsätzliche Aussage vorliegen könnte. Ich weiß es wirklich nicht.

Mit zerknirschten Grüßen,
Tim


Den Trost bekommst Du von mir @Tim007 - Klasse ;) - LG

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Fr 24. Apr 2020, 21:56

@ zett:

Eine vierte - und heutzutage zahlenmäßig wohl die größte - Gruppe sind die Nacktbader. Der einfache Nacktbader ist kein Nudist: Erotisches ist nicht das Ziel seines Nacktbadens, Nacktheit spielt nur während der kurzen Strandzeit eine Rolle. Er ist aber auch kein ausgesprochener Naturist: Siehe Zustand der Badestrände am Ende des Tages. FKKler ist er auch nicht: Stundenlanges bewegungsfaules Liegen am Strand bei Bier, Cola und Bockwurst ist das Gegenteil von gesund.



Von mir aus nennst Du Leute wie mich Nacktbader, wenn ich am Strand bin. Ich kann aber durchaus auch ein Naturist sein, wenn ich z.B. an einer Wanderung in der Natur teilnehme. Und ich kann auch FKKler sein, wenn ich z.B. nicht nur am Strand liege, sondern auch mal die sportlichen Angebote auf einem Campingplatz nutze. Und wer sagt, daß Nacktbader sich am Strand immer nur von Bier, Cola und Bockwurst ernähren? Das ist völliger Blödsinn. Und genauso Blödsinn ist, daß die Strände am Ende des Tages wie eine Müllhalde aussehen. Es mag zwar solche geben, aber die Regel ist das nicht. Höchstens manche Textilstrände. Jedenfalls sind wir Nacktbader am Brombachsee keine solchen Ferkel. Da mußt Du mal am Sonntagabend dabei sein, wenn die letzten gehen. Da liegt nicht ein einziger Fetzen Müll herum. Jeder hinterläßt seinen Platz sauber!
Dasselbe gilt auch für den Campingplatz.

Und dass ein Nudist als Ziel seines Nacktbadens das Erotische hat, ist immer noch totaler Unsinn. Nudisten haben nicht grundsätzlich das Erotische als ihr Ziel. Sie sind nur sooft wie möglich einfach gerne nackt. Ich weiß nicht, warum Du das nicht akzeptieren kannst.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Fr 24. Apr 2020, 21:59

@ tim007:

Das stimmt. Zumindest an den Nacktbader hatte ich noch gedacht. Ich bin schon ganz wuschelig.
Und dann wird mir gesagt, dass es sich dabei nicht um grundsätzliche Aussagen handele. Ich bin am Boden zerstört und bedarf des Trostes - sowie der Belehrung, wann denn eine grundsätzliche Aussage vorliegen könnte. Ich weiß es wirklich nicht.

Mit zerknirschten Grüßen,
Tim


Am besten orientierst Du Dich mal an dem Artikel über Fkk bei Wikipedia - und dann bist Du ganz genau im Bilde. Besser geht es nicht.

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von guenni » Fr 24. Apr 2020, 22:01

Campingliesel hat geschrieben:Von mir aus nennst Du Leute wie mich Nacktbader, wenn ich am Strand bin. Ich kann aber durchaus auch ein Naturist sein, wenn ich z.B. an einer Wanderung in der Natur teilnehme. Und ich kann auch FKKler sein, wenn ich z.B. nicht nur am Strand liege, sondern auch mal die sportlichen Angebote auf einem Campingplatz nutze.

man muss nicht über jedes stöckchen springen, das zett einem hier hinhält. :?
er ist nicht das mass aller dinge und niemand hier muss die eigene sichtweise vor ihm begründen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Fr 24. Apr 2020, 22:08

Tim007 hat geschrieben:Wie schön. Endlich Urlaub. Sommer. Traumwetter.

Morgens gehe ich nackt einkaufen, natürlich mit fair gehandeltem, nachhaltig hergestelltem Jutebeutel, um unnötigen Müll zu vermeiden, anschließend gehe ich bei 35 Grad im Schatten mit abgeschnittenen Gummistiefeln joggen, mal tänzelnd, mal federnd, aus der Hüfte heraus, zunächst ohne Hintergedanken, dann, weil mein Penis lustvoll wie ein Propeller rotiert, doch noch mit unzüchtigen Phantasien,
mittags lege ich mich nackt an den Strand und schlage meine Wampe mit Cola und Pommes voll,
dann gehe ich ins Hotel und lege mich nackt aufs Bett, weil ich das Gefühl genieße, drinnen einfach nichts anzuhaben. Dabei bemerke ich, dass mich die vollbusige Blondine von gegenüber beobachtet, was meine erotische Phantasie entfacht und zu einer Erektion und mehr führt,
abends gehe ich noch einmal zum Strand, um ein Bad zu nehmen. Anschließend esse ich, natürlich nackt, einen gemischten Salat, weil es mich gereut, mittags so maßlos gewesen zu sein, vom Wunsche beseelt, fortan gesünder zu leben, bevor ich in vollen Zügen das Nachtleben genieße ...

Nun Eure Hausaufgabe fürs Wochenende:
Bin ich FKKler, Naturist, Nudist, Nacktjogger, Pornoking?
Und wenn ja: wie viele?
Oder ist es denkbar, dass die ganzen Definitionsversuche für die Katz sind?


So überspitzt dargestellt ist es das ganz sicher. Auf jeden Fall zeigt das, daß unser typisch deutsches Schubladendenken Unsinn ist, weil jeder einiges davon sicherlich irgendwie umsetzt und weil die einzelnen Richtungen nie streng von einander abgegrenzt sind.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Aria » Fr 24. Apr 2020, 22:11

guenni hat geschrieben:man muss nicht über jedes stöckchen springen, dass zett einem hier hinhält. :?
Das gilt auch für dich und Eule. Ihr springt z.B. über jedes Stöckchen, das Zett oder Campingliesel euch hinhalten.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Fr 24. Apr 2020, 22:30

Campingliesel hat geschrieben:Am besten orientierst Du Dich mal an dem Artikel über Fkk bei Wikipedia - und dann bist Du ganz genau im Bilde. Besser geht es nicht.


Vielen Dank für den Tipp, CL. Eigentlich habt Ihr ja recht. Genaue Definitionen helfen Missverständnisse zu vermeiden und können auch geschichtlich interessant sein. Mein Sprachgefühl deckt sich weitestgehend mit Eurem.

Trotzdem wird das Ringen nach der richtigen Definition müßig, wenn
- es zu einer Endlosschleife wird und
- es letztlich irrelevant ist.

Zum einen hat sich der Sprachgebrauch geändert, zum anderen habe ich, natürlich überpointiert, (hoffentlich nimmt mir das Eule nicht übel) aufgezeigt, dass ich an nur einem Tag alles sein kann: FKKler, Naturist, Nudist, Nacktbader, ... Hans H. hatte das schon an anderer Stelle durch Vergleiche mit anderen Sprachen dargestellt. Wenn sich Eule damit herausredet, dass die Definition nur dann von Relevanz sei, wenn es um Grundsätzliches ginge, also mit dem täglichen Leben nichts zu tun habe, wird die mangelnde Relevanz besonders deutlich.

Fazit: Es ist ein Streit um des Kaisers Bart.

Aber ich will natürlich kein Spielverderber sein. Wenn noch ein weitergehender Klärungsbedarf bestehen sollte, will ich der akademischen Diskussion nicht im Wege stehen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Fr 24. Apr 2020, 22:40

@ Eule: viewtopic.php?f=2&t=10352&start=660#p134444

Na, das ist ja nun wirklich seltsam:

Absatz 1: sehe ich genauso und habe auch nie was anderes gesagt.
Absatz 2: sehe ich ebenso genauso und ist auch das, was ich schon immer gesagt habe
Absatz 3: Hier verstehe ich nur diesen Satz nicht:
Eine Beschränkung des Naturismus auf eine formelle oder informelle Gruppe halte ich nicht für sachgerecht.


Was soll eine formelle oder informelle Gruppe denn sein?

Absatz 4:
FKKler ist ein Mensch, der..............und zusätzlich sein persönliches Leben auf weitere Aspekte der natürlichen Lebensweise abstellt. Dazu gehört ein ökologisch ausgerichtete Lebensweise in der Ernährung, Energieverbrauch oder Energiebeschaffung, Müllproduktion, sein Verhalten bezüglich der Mobilität und der Art der Kleidung. Der Gedanke der Nachhaltigkeit spielt hierbei auch eine wichtige Rolle.

Das wäre schön, wenn die meisten FKKler diese Lebensweise hätten. Das mag wohl zu früheren Zeiten so gewesen sein, aber heute leider kaum noch. Heute nennt man Leute, die so leben, Ökos. Aber ob die alle FKKler sind?

Unsere, also die Lebensweise meiner Eltern und uns Kindern war sicher schon zu einem großen Teil in diese Richtung eingestellt. Aber uns hat trotzdem noch keiner als die sprichwörtlichen Ökos bezeichnet. Vielleicht lag es daran, daß wir nicht dieses typische "Öko-Outfit" hatten. Aber gesunde Ernährung, Sparsamkeit in jeder Hinsicht und Mobilität war auf jeden Fall sehr wichtig. Und ist es immer noch.

Absatz 6: Auch auf FKK-Campingplätzen ohne Vereinsstatus und ohne Mitgliedschaft zu einem Sportbund gibt es sportliche Angebote. Sport gehört eben zur FKK dazu.

Aber in keinem DFK-Verein, die ich kennen lernen konnte und durfte, habe ich Merkmale gesehen, die ich unter dem Begriff der FKK einordnen würde.


Welche Merkmale hast Du denn da vermißt? Oder was soll da nicht dem Begriff der FKK entsprochen haben?

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Fr 24. Apr 2020, 22:40

Tim007 hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Am besten orientierst Du Dich mal an dem Artikel über Fkk bei Wikipedia - und dann bist Du ganz genau im Bilde. Besser geht es nicht.


Vielen Dank für den Tipp, CL. Eigentlich habt Ihr ja recht. Genaue Definitionen helfen Missverständnisse zu vermeiden und können auch geschichtlich interessant sein. Mein Sprachgefühl deckt sich weitestgehend mit Eurem.

Trotzdem wird das Ringen nach der richtigen Definition müßig, wenn
- es zu einer Endlosschleife wird und
- es letztlich irrelevant ist.

Zum einen hat sich der Sprachgebrauch geändert, zum anderen habe ich, natürlich überpointiert, (hoffentlich nimmt mir das Eule nicht übel) aufgezeigt, dass ich an nur einem Tag alles sein kann: FKKler, Naturist, Nudist, Nacktbader, ... Hans H. hatte das schon an anderer Stelle durch Vergleiche mit anderen Sprachen dargestellt. Wenn sich Eule damit herausredet, dass die Definition nur dann von Relevanz sei, wenn es um Grundsätzliches ginge, also mit dem täglichen Leben nichts zu tun habe, wird die mangelnde Relevanz besonders deutlich.

Fazit: Es ist ein Streit um des Kaisers Bart.

Aber ich will natürlich kein Spielverderber sein. Wenn noch ein weitergehender Klärungsbedarf bestehen sollte, will ich der akademischen Diskussion nicht im Wege stehen. Andernfalls hat Aria den Horror treffend dargestellt:

Deshalb wird dieser Thread bis Sankt Nimmerleinstag weitergehen. Oder bis Horst ihn schließt, was ich nicht hoffe. Weil dann die ganze Schose von vorn begänne.


:-)

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Fr 24. Apr 2020, 23:05

Tim007 hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Am besten orientierst Du Dich mal an dem Artikel über Fkk bei Wikipedia - und dann bist Du ganz genau im Bilde. Besser geht es nicht.


Vielen Dank für den Tipp, CL. Eigentlich habt Ihr ja recht. Genaue Definitionen helfen Missverständnisse zu vermeiden und können auch geschichtlich interessant sein. Mein Sprachgefühl deckt sich weitestgehend mit Eurem.

Trotzdem wird das Ringen nach der richtigen Definition müßig, wenn
- es zu einer Endlosschleife wird und
- es letztlich irrelevant ist.

Zum einen hat sich der Sprachgebrauch geändert, zum anderen habe ich, natürlich überpointiert, (hoffentlich nimmt mir das Eule nicht übel) aufgezeigt, dass ich an nur einem Tag alles sein kann: FKKler, Naturist, Nudist, Nacktbader, ... Hans H. hatte das schon an anderer Stelle durch Vergleiche mit anderen Sprachen dargestellt. Wenn sich Eule damit herausredet, dass die Definition nur dann von Relevanz sei, wenn es um Grundsätzliches ginge, also mit dem täglichen Leben nichts zu tun habe, wird die mangelnde Relevanz besonders deutlich.

Fazit: Es ist ein Streit um des Kaisers Bart.

Aber ich will natürlich kein Spielverderber sein. Wenn noch ein weitergehender Klärungsbedarf bestehen sollte, will ich der akademischen Diskussion nicht im Wege stehen.


Da hast du vollkommen recht. Ich sehe das auch genau so und nicht anders und habe das auch schon oft genug so oder so ähnlich geschrieben.
Deshalb verstehe ich auch diese ganze Streitereien und Haarspaltereien nicht. Die sind alle vollkommen überflüssig und dienen wohl einigen nur dazu, sich wichtig zu machen. Oder weil das ihr Ego vielleicht streichelt.
Zu diesen Ergebnissen, wo wir jetzt gekommen sind, hätten wir schon lange kommen können! Oder eigentlich waren wir das auch zu einigen Zeitpunkten schon.

Das Kernproblem bei der ganzen Diskussion scheint darin zu bestehen, ob es nun heutzutage "erlaubt" ist, ob man sexuelle Aspekte zur FKK bzw Nudismus bzw Naturismus dazurechnen darf oder nicht. Und genau an diesem Kernpunkt scheiden sich wohl die Geister.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste