Es ist mir einfach unbegreiflich, warum du dich so fest in die Videos verbeißt und meinst, dieses sei der Anfang des Übels. Ich habe dir schon gesagt, dass diese deine Meinung ein Irrtum ist.
Was soll daran denn falsch sein? Auf welche Weise sollten denn die Leute vor der Möglichkeit durch die Videos Zugang zu solchen Filmen gehabt haben? Außer eben in speziellen Kinos des Rotlichtmilieus?
Das Problem mit dem Ausbleiben der Jugend während und nach der Pubertät und deren vereinzelte Rückkehr nach der Gründung einer eigenen Familie mit Kindern habe ich aus den Publikationen des DFK entnommen, weit bevor die Videos auf den Markt kamen.
Nen, da waren diese Publikationen des DFK wohl falsch. Vor der Wende fing es erst langsam an, daß Jugendliche zunächst nur nicht mehr nackt sein wollten und sich etwas angezogen haben, ein großes T-Shirt oder ähnliches. ERst im Laufe der 90er Jahre zogen sie sich langsam aus den Vereinen zurück.
Dass du mit deinen FKK-Freundinnen über die Pubertät hinweg dem FKK-Vereinsleben treu geblieben bist, mag da wirklich eine gute Ausnahme von der Regel sein.
Nein, ich war da ganz bestimmt keine Ausnahme, denn es gab in dem Verein sehr viele Jugendliche der Jahrgänge zwischen 1955 - 1965. Und noch viel mehr gab es auch auf den FKK-Campingplätzen, wo ich in denn 70er Jahren war. Da konnte man wirklich nicht sagen, daß die irgendwelche Probleme wegen der Pubertät hatten oder zahlenmäßig fehlten oder sich mehr und mehr zurückzogen. Damals waren die Älteren noch in der Minderheit und die jungen Familien und Jugendlichen in der Überzahl. Später war es deutlich umgekehrt, also ab den 2000er Jahren und bis heute noch immer.
Dieses ist kein Problem der Neuzeit. Diese Ängste gab es schon immer.
Nein, diese Ängste gab es bei FKKlern eben nicht schon immer, sondern nur bei denen, die FKK nicht kennen.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Ich habe keinen signifikanten Unterschied zwischen den Jugendlichen meiner Zeit und den heutigen festgestellt.
Du natürlich nicht, weil Du ja nie regelmäßig und häufig auf FKK- Plätzen warst. Nur ab und zu mal Besuche genügen dafür nicht.
Was ist mit den Jugendlichen, die während ihrer Pubertät sich aus dem FKK-Vereinsleben verabschiedet haben?
Diese Jugendlichen gab es zu meiner Jugendzeit und auch während der 80er Jahre nicht oder selten. Das fing erst in den 90ern an oder noch mehr später, daß das reihenweise auffiel und die heute noch eine beträchtliche Lücke hinterlassen haben.
Warum sind denn die meisten FKKler heute 60 +? Also meine Generation? Weil diese eben damals nicht geflüchtet sind.
Dagegen gibt es heute prozentual weniger um die 50 - 45 und darunter schon kaum noch.
Stimmt, aber über grundsätzliche Diskussionen, die zudem in den DFK-Publikationen veröffentlicht werden, sollten sie informiert sein.
Sollten vielleicht, sind sie aber nicht. Heute schon gar nicht und damals auch nur einzelne, meistens nur die Vorstände selbst eines Vereins.
WAs tut denn ein Fördermitglied überhaupt, wenn er nicht mal selbst Mitglied eines Vereins ist? Nur ab und zu mal einen Fuß in einen Verein setzen?
So wie ein Politiker mal einen Fuß in einen Betrieb setzt, was vorher angekündigt wird und weshalb dann der Betrieb in schönster Manier dasteht wie sonst nie im Alltag? Nur damit der einen guten Eindruck bekommt?