von Sven.TH » Di 13. Mai 2025, 10:24
hmm.. schwierig in Worte zu fassen. Es war auf jeden Fall ein ungewöhnliches Erlebnis.
Ich habe sonst mit Theater und Kunst im Allgemeinen nicht viel am Hut - ich kann daher nicht viel zur künstlerischen Qualität sagen - nur das ich es ganz gut fand.
Das Lofft ist ein kleines Theater im Kabarett Stil. Ich schätze es waren etwas mehr als 30 Leute anwesend - sehr gemischtes Publikum m/w und durch alle Altersklassen ab 20.
Nach kurzer englisch sprachiger Einführung durften wir uns im Saal ausziehen und auf den Rängen Platz nehmen - nackt sein war nur im Saal gestattet. Die Darstellerin hat zu Beginn gefragt wer denn gerne auf der Bühne selbst Platz nehmen möchte und damit Teil der Show würde. Es haben sich insgesamt 13 Personen bereit erklärt - darunter auch wir.
Die Performance selbst war eben Ausdruckstanz und involvierte systematisch alle Teilnehmenden zum Beispiel in einer Art Reigentanz. Zumindest sollte man keinerlei Berührungsängste haben wenn man sich dort auf die Bühne setzt.
Von der Story her (eine komplett wortlose Aufführung nur mit sanfter musikalischer Untermalung) ging es wohl um das Leben an sich. Das straucheln alleine , Freunde finden , Feiern , gemeinsam nach den Sternen greifen , Geburt , Leid , Tot , Einsamkeit und der Beginn des Kreises von vorn. (soweit wie ich es verstanden habe)
Nach dem Stück haben nochmal alle zusammen auf der Bühne gesessen und sich über das gerade erlebte ausgetauscht (englisch)
Grundlegend empfand ich es als ein Erlebnis, welches ich nicht missen möchte. Die Atmosphäre war sehr positiv - ich glaube alle Teilnehmenden haben die Zeit genossen.
soweit zu meiner Einschätzung.