von nonudo » Fr 28. Mär 2025, 18:28
Einmal ausnahmsweise zurück zum eigentlichen Thema:
Dieses sogenannte FKK-Deck ist eine spezielle Form der verschärften Einzelhaft.
Da wollte ich mich keine 5 Minuten aufhalten.
Allerdings sind die "klassischen" FKK-Decks auf den anderen Aida-Schiffen auch nicht gerade das Wunder an Geräumigkeit.
Wir waren zuletzt auf der Stella und der Blu. Nicht nur, dass es dort auch extrem eng zugeht, da tauchen morgens die professionellen Liegenreservierer auf und belegen Legen, um dann nachmittags um 16:00 Uhr erstmals zu erscheinen.
Außerdem ist die Unsitte verbreitet, mit Handys zu agieren und zwar keineswegs ausschließlich um irgendwas im Internet zu recherchieren oder eine sonstige normale Beschäftigung. Ich habe mehrfach beobachtet, wie ungeniert Videos gedreht wurden.
Fazit: Auch die FKK-Decks auf anderen Aida-Schiffen sind nicht mein Platz. Es ist, zugegeben, leider, eine Geldfrage. Aber wer eine Balkonkabine hat, legt sich nackig auf den Balkon bzw. in die dort zur Verfügung gestellten Hängematten. Setzt ein bisschen Toleranz der Nachbarn rechts und links voraus. Das ist aber nach meiner Erfahrung in aller Regel kein Problem.
Doch noch ein Nachkklapp zu den "fuchrtbaren Klimaverbrechern", die mit Kreuzfahrtschiffen fahren und zu denen ich gehöre:
Auch der Hinweis, dass die Kreuzfahrer häufig mit dem Flugzeug zu den Ausgangshäfen fliegen, greift viel zu kurz.
Was ist denn, wenn die 2000 bis 3000 Leute auf einem Schiff nicht mit dem Kreuzfahrtschiff fahren würden, sondern anderweitig in den Urlaub, also mit dem Pkw oder dem Flugzeug. Davon fahren die wenigsten mit der Bahn, gehen zu Fuß oder Fahren mit dem Fahrrad.
Fazit: Die alternativen Urlaubsformen, die diese Mengen Kreuzfahrern theoretisch machen würden führen doch auch zu keinem günstigeren Klimabilanz.
Und dann noch, freundliche Forumsmitglieder einmal ausgenommen:
Die Kritik an den Kreuzfahrten kommt häufig von den "Salon-Grünen", welche die Nase über Kreuzfahrtfahrer rümpfen und dann mit dem SUV zum örtlichen Supermarkt und/oder die Kinder jeden Morgen 300 Meter in den Kindergarten oder die Schule fahren.