Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 18:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Euronat

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
 
Beiträge: 20
Registriert: 29.12.2024

Re: Euronat

Beitrag von Amadeus » Do 16. Jan 2025, 14:41

Kann ich nur bestätigen.Obwohl wir im Juli bei Hitze in Euronat waren liefen sehr viele Leute mit Kleidern durch das Zentrum.Sogar am Strand.Diese haben sich so benommen als wären es ein Textilcamping.Vor allem die Heranwachsenden waren sich ihrer Kleidung sehr bewusst.Den Eltern war das anscheinend egal.Wahrscheinlich war der Textilplatz voll da fährt man halt zum FKK. :mrgreen:

 
Beiträge: 37
Registriert: 19.02.2023
Wohnort: Ahlen
Geschlecht: Paar
Alter: 69

Re: Euronat

Beitrag von hans.sontag@web.de » Fr 17. Jan 2025, 12:57

Danke an Gesine für dem tollen Bericht. Wir fahren jedes Jahr nach Euronat. Für uns ist es das Paradies

 
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2025
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Paar
Alter: 45

Re: Euronat

Beitrag von Chris_3626 » Mi 5. Feb 2025, 21:08

Also wir waren im letzten Sommer dort für 3 Wochen. Es war tatsächlich mega entspannt. Alles konnte unbekleidet gemacht werden und wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter. Die ersten Tage war es relativ kühl mit um die 23 Grad, aber dann drehte der Sommer auf und es waren die restlichen Tage immer über 30Grad.
Für Nudisten und Naturisten ein toller Ort um wirklich 24/7 keine Kleidung tragen zu müssen, weder beim Einkaufen noch beim Abends lecker essen gehen.
Nächstes Jahr geht es vermutlich wieder nach Frankreich, ob nun Euronat oder woanders wissen wir noch nicht....

 
Beiträge: 234
Registriert: 29.07.2014

Re: Euronat

Beitrag von prellbock049 » So 16. Feb 2025, 12:39

Amadeus hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen.Obwohl wir im Juli bei Hitze in Euronat waren liefen sehr viele Leute mit Kleidern durch das Zentrum.Sogar am Strand.Diese haben sich so benommen als wären es ein Textilcamping.Vor allem die Heranwachsenden waren sich ihrer Kleidung sehr bewusst.Den Eltern war das anscheinend egal.Wahrscheinlich war der Textilplatz voll da fährt man halt zum FKK. :mrgreen:


Ich komme ja nun schon einige Jahre nach Euronat und kenne die Gepflogenheiten und das Leben dort nicht erst seit ein paar Tagen. Natürlich wollen wir dort einen unbekleideten Urlaub genießen.
Wenn ich mir aber die immer wieder :mrgreen: markierten Kommentare anschaue frage ich mich schon, wann und wo so soll das alles beginnen ? Möglichst auf dem Parkplatz vor der Reception, oder reicht es bei der Ankunft vor dem Haus. Wollen wir entspannt Urlaub machen oder uns in einer streng überwachten Kaserne aufhalten ?
Auch vermisse ich :
- jeweils die Aussage ob es sich um einen "normalen" Wochentag oder um einen An- und Abreisetag handelt, an denen die Clothingrate im Zentrum zum Einkaufen höher ist.
- Gedanken darüber, dass die Bewohner der strandnahen Häuser bei der Zufahrt die Gelegenheit nutzen um sich im Zentrum gleich mitzuversorgen und sich eine erneute Zufahrt sparen ( z.B. Mittwochsmarkt in St.Vivien, Sonntagsmarkt in Monta ).

Was nicht heißen soll, das ich der Meinung bin, wir sollten "Chacun à son goùt" als normal betrachten. Auch ich bin "not amused" wenn mir am Strand Bikinis und Boxershorts begegnen deren Träger-innen offenbar/vielleicht in Euronat wohnen könnten.
Andererseits, bei unseren diversen Strandwanderungen von Soulac nach Euronat sind wir auch nicht unbekleidet durch die Abschnitte Le Gurp und Amelie oder von Euronat nach Monta gewandert, so strengstgläubige Naturisten sind wir dann auch wieder nicht.

Letzten Endes sollte ein gewisser Toleranzpegel im Vordergrund stehen. Nun wünsche ich allen Naturisten einen schönen und erholsamen Aufenthalt 2025 an der Atlantikküste.
Prellbock049

 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Euronat

Beitrag von BareBonn » So 16. Feb 2025, 14:01

prellbock049 hat geschrieben:Wenn ich mir aber die immer wieder :mrgreen: markierten Kommentare anschaue frage ich mich schon, wann und wo so soll das alles beginnen ? Möglichst auf dem Parkplatz vor der Reception, oder reicht es bei der Ankunft vor dem Haus.


Es gibt zwei »Philosophien« bei den FKKlern (mangels besseren Wortes):
  • Nennen wir es mal Nudisten: nackt wo möglich, Kleidung wo unbedingt nötig (und so leicht wie möglich). Manchmal gerne bereit, die Grenze herauszuschieben. Zieht sich nur bei Bedarf an, und sofort wieder aus, wenn es passt.
  • Andere mit mehr oder weniger beschränktem Willen zur Nacktheit: nackt ist nur eine weitere Kleidungsoption (statt Bade- oder Sportkleidung). Nutzt nicht die Gelegenheit zum Nacktsein weit aus, legt nicht Wert darauf, möglichst viel nackt zu machen.

Es gibt selbstverständlich Leute »dazwischen«, die z.B. auf dem FKK-Gelände immer nackt sind (ist ja Sinn der Sache …), aber außerhalb davon nicht nackt sein wollen.

prellbock049 hat geschrieben:- Gedanken darüber, dass die Bewohner der strandnahen Häuser bei der Zufahrt die Gelegenheit nutzen um sich im Zentrum gleich mitzuversorgen und sich eine erneute Zufahrt sparen ( z.B. Mittwochsmarkt in St.Vivien, Sonntagsmarkt in Monta ).


Da ich der ersten »Philosophie« mehr und mehr zuneige :-þ würde ich mich nur für den Marktbesuch leicht kleiden wollen (z.B. Sarong & T-Shirt), und bei der »Mitversorgung« im Zentrum schon längst wieder nackt sein.

prellbock049 hat geschrieben:Letzten Endes sollte ein gewisser Toleranzpegel im Vordergrund stehen.


Ich habe nichts dagegen, wenn andere (noch) nicht so viel nackt sind wie ich.

BiB

Vorherige

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste