Thorlav hat geschrieben:Magistra wird sich nicht viel drum scheren, weil VALALTA es vorgemacht hat, dennoch auf Facebook gibt es eine online-Petition gegen die Umwandlung. Binnen drei Tagen kamen schon über 1500 Unterschriften zusammen.
Also aufraffen und beteiligen, sonst wird Maistra seine Pläne definitiv umsetzen!
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Das habe ich auch dauernd gesagt, aber leider haben sich zu wenig Leute beteiligt. Da hilft meiner Meinung nach nur eins: Wieder zurückerobern. Wie ich jetzt gehört habe, ist zu Beginn der Saison der FKK-Teil total voll, der Textilteil nur zu 20 % ausgelastet. Ich habe ständig dafür plädiert, daß man zumindest erreichen könnte, daß es eben ein Clothing Optional-Platz werden kann, wo kein Zaun nötig wäre. Meiner Meinung nach war es das ohnehin schon die letzten Jahre, weil nur noch an den Stränden FKK Pflicht war, was aber auch nicht so 100 %ig eingehalten wurde. Maistra war das nämlich egal, ob sich da auch Angezogene aufgehalten haben.
Was den übrigen Platz angeht, konnte man schon lange nicht mehr von reiner FKK sprechen, wie es früher in den 80ern und davor war. Ich habe mich da oft gefragt, ob die Leute überhaupt wissen, daß das ein FKK-Campingplatz ist. Oft sind nur die Leute nackt, die gerade zum Strand wollen oder von da kommen. Aber sonst fanden sie jede Gelegenheit, sich was anzuziehen: Reszeption sowieso, Restaurant, Sport, (auch am Strand), Einkaufen, Abspülen, am Zelt oder Wohnwagen usw. Das gab es früher alles nicht. Ich habe auch im Netz letztes Jahr schon einen Artikel gefunden, wo jemand direkt sagt, daß man sich von der Bezeichnung "Naturistencamp" nicht irritieren lassen soll, da dies eigentlich ein gemischter Platz ist. Und diesen Eindruck hatte ich auch.
Gerade auf der Insel wäre es doch ideal, wenn die Leute einfach nackt baden gehen würden, weil es dort noch kaum Textile gibt und sich die wenigen auch nicht daran stören würden. Genau wie in den letzten Jahren auch. Dann können sich die Leute lanngsam daran gewöhnen und es kann sich dann auch aufs Festland wieder so ausbreiten. Bis sich das bis zu dem blöden Zaun ausgebreitet hat, ist der schon längst überflüssig geworden und kann wieder verschwinden. Maistra hat zwar versucht, polizeilich gegen die Nackten vorzugehen, auch bei Frauen Oben Ohne, aber das wohl wieder aufgegeben. Wenn genügend FKKler da sind, die sich durchsetzen, und die Textilen weiter so spärlich kommen, dann hat Maistra sowieso verloren. Die Textilen haben ja mehr als genug Auswahl. So leicht verschwindet eine über 60jährige Tradition eines solchen großen Platzes nicht! Und Koversada ist nicht einfach irgendein Platz. FKKler haben sich noch nie in der ganzen Geschichte unterkriegen lassen und sich jeden Platz und Strand erkämpft. Und das sollten sie jetzt auch tun, solange es noch FKK-Plätze gibt. Es sind schon zuviele verschwunden und gerade bei Koversada hört der Spaß auf. Jetzt sollten endlich mal alle Alarmglocken läuten, daß es Zeit wird, sich an die Anfänge der FKK zu erinnern und in der Geschichte nachlesen, wie die Leute sich durchgestzt haben. Sogar gegen das ganze DDR-Regime, das die FKK auch mal verbieten wollte. Und das sicher mit saftigen Strafen.
Es wird sicher nicht von heute auf morgen gehen, aber es sollte wohl möglich sein, daß man etwas, was es schon seit mittlerweile 130 Jahren gibt, zu erhalten, wo man nicht mal ganz von vorne anfangen müßte. WEnn es diese lange Lücke bei den jungen Leuten nicht geben würde, dann wäre das sicher auch nicht so schwer. Aber die jungen Leute und Jugendlichen müssen erst wieder mehr werden, um die FKK wieder voranzubringen. Allerdings habe ich den Eindruck, daß sie auf dem besten Weg dazu sind. Und das geht sogar auf Clothing-Optional-Plätzen besser als wenn ein Zaun dazwischen ist, wo man sich nur gegenübersteht und über die andere Seite lächelt.