Konrad R. hat geschrieben:Zett hat geschrieben:Und: Eislaufen ist das, wo man mit Kufen unter den Füßen im Eisstadion oder im Winter im Freien über Eis fährt.
...Eisjoggen (in Anlehnung an Eisbaden...)
Eisjoggen ist nicht mit Eislaufen zu verwechseln aber geichbedeutend mit Eisbaden im Wasser ?
Kaltjoggen hatten wir m.E. auch noch nicht. Deine Kreativität kennt keine Grenzen.
Danke für das - ungewollte - Kompliment, dass ich sehr kreativ bin. Das ist aber wahrscheinlich in Deinen Kreisen ein Mangel.
Leider kann ich kein Kompliment zurückgeben. Bei Dir kennt offensichtlich die Einfältigkeit keine Grenzen:
Wo habe ich geschrieben, dass Eisjoggen "gleichbedeutend" mit Eisbaden ist? Eisjoggen ist die Bezeichnung, die an Eisbaden angelehnt ist (»angelehnt«, schau mal nach, was das bedeutet!), da beides auch bei Kälte betrieben wird und beides stark abhärtend ist.
Mit »Kaltjoggen« bist Du nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Den Begriff verwende ich schon von anbeginn. Aber so wie man eher nicht »Kalttee« sagt, so habe ich es bevorzugt auch nicht Kaltjoggen, sondern Eisjoggen genannt.