Den großen Aufwand sehe ich da nicht. Für die maximal 100 Leute in AMS reichen ein paar Streckenposten, die vorausfahren und die Kreuzungen sichern. Ansonsten noch bei den Behörden anmelden. Fertig. Was gehört denn noch dazu? Imbisswagen und Bierzelte gibt’s da ja wohl nicht.
Da man ja schon fast davon ausgehen kann, dass das Wetter in Amsterdam im Sommer „bescheiden“ ist, könnten sie ja gleich ein oder zwei Ausweichtermine einplanen, für den Fall, dass der erste Termin ins Wasser fällt.
Ich sehe daher auch für nächstes Jahr die Wahrscheinlichkeit, dass es dann stattfindet, als eher gering an.