Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 04:47

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Hannes » So 3. Sep 2023, 22:46

Standmixer hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Ja, das ist auch meine Erfahrung: Frauen gucken gerne einen attraktiven nackten Männerkörper an.
Das muss aber nicht unbedingt gleich etwas mit sexuellen Wünschen oder Bedürfnissen zu tun haben.
Ich gehe davon aus, dass hier rein wissenschaftliche Aspekte eine Rolle spielen, bzw bei unserem Erlebnis spielten. :D


Was meinst du mit "wissenschaftlichen Aspekten" denn?

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Standmixer » Mo 4. Sep 2023, 06:51

Hannes hat geschrieben:
Standmixer hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:Ja, das ist auch meine Erfahrung: Frauen gucken gerne einen attraktiven nackten Männerkörper an.
Das muss aber nicht unbedingt gleich etwas mit sexuellen Wünschen oder Bedürfnissen zu tun haben.
Ich gehe davon aus, dass hier rein wissenschaftliche Aspekte eine Rolle spielen, bzw bei unserem Erlebnis spielten. :D


Was meinst du mit "wissenschaftlichen Aspekten" denn?
Genau richtig verstanden.

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Arno » Mo 4. Sep 2023, 09:16

Eule hat geschrieben:Die zweite Botschaft sollte die jeweilige Eigenständigkeit der Nacktheit und der Sexualität aufzeigen, in dem die eine Person die Nacktheit als solches vertritt und verkörpert und die andere die Sexualität. So wie ich dich verstanden habe, vertrittst du die Meinung, dass die Nacktheit und die Sexualität miteinander untrennbar verbunden seien. Dieser deiner Meinung widerspreche ich. Ich verstehe diese deine Meinung als einen Irrtum aus unserer Erziehung, die wir zum großen Teil genossen haben.


Also, der Körper, dessen Konturen sendet/senden, einfach weil er da ist, sexuelle Signale aus. Nacktheit ist hierfür freilich nicht erforderlich. Das gilt also sowohl für textile als auch für textilfreie Strände u.ä. Dem gegenüber kann ein komplett verhüllter Körper keine Signale ausstrahlen. Zwischen diesen beiden Extremen liegt natürlich ein großer Graubereich.

Zu der weit verbreiteten Auffassung, dass einem nackter Mensch die Aufnahme sexueller Aktivitäten unterstellt wird, vgl. den Beitrag von Campingliesel weiter oben. Ich teile diese Auffassung nicht, habe ich oben als Reaktion auf den genannten Beitrag von Campingliesel dargestellt.

 

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von naturist_stephan » Mo 4. Sep 2023, 09:35

Wenn man das Thema der Bekleidung angeht, dann muss man sich fragen, welche Aufgabe hat die Bekleidung und seit wann gibt es sie. Bei Wikipedia findest du unter dem Stichwort Bekleidung folgende Aussagen:
Kleidung dient zum einen dem Schutz vor belastenden Umwelteinflüssen und/oder Gefahren in der Arbeitsumgebung, zum anderen in ihrer jeweiligen Gestaltung der nonverbalen Kommunikation.

Wenn die Menschheit "vernünftig" wäre und nur dann Kleidung tragen würde, um sich vor belastenden Umwelteinflüssen und/oder Gefahren in der Arbeitsumgebung, oder anderen Gefahren (Stichwort: motorisiertes Zweirad) zu schützen, hätte das einen grossen positiven Einfluss auf die Umwelt, weil die Produktion, der Transport, die Reinigung und letztendlich Entsorgung von Kleidung auf ein Minimum reduziert wäre. (Ganz davon abgesehen, der positive Effekt beim gänzlichen Verzicht auf sog. 'funktionale Kleidung' beim Sport, die Mikro- und Nanopartikel verursachen die in die Gewässer gelangen.)
Es ist aber wohl eine Utopie, die gesamte Menschheit "umzuprogrammieren" -> also kann man(n) und frau nur individuell 'textilfrei' sein, wo und wann immer dies aus 'gesellschaftlichen Gründen' möglich ist.

 
Beiträge: 3741
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Konrad R. » Mo 4. Sep 2023, 10:33

Also wäre es besonders für die sog. Klimaaktivisten konsequent, wenn sie nacktes Leben propagieren und so protestieren. "Nude for Future!"

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von ynda » Mo 4. Sep 2023, 10:38

Konrad R. hat geschrieben:Also wäre es besonders für die sog. Klimaaktivisten konsequent, wenn sie nacktes Leben propagieren und so protestieren. "Nude for Future!"

Jaa, wäre es, leider ist ihr Feindbild, so wie sie sich darstellen, ausschließlich das Auto.

 
Beiträge: 1458
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Trixi » Mo 4. Sep 2023, 17:32

Die könnten sich aber auch an den Eingangstüren von Bekleidungsläden ankleben. :lol:

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Standmixer » Mo 4. Sep 2023, 19:47

Trixi hat geschrieben:Die könnten sich aber auch an den Eingangstüren von Bekleidungsläden ankleben. :lol:

Mir reichte die Abteilung mit Sommersachen und Badebekleidung.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Mo 4. Sep 2023, 21:32

@ naturist_stephan
Wenn die Menschheit "vernünftig" wäre und nur dann Kleidung tragen würde, um sich vor belastenden Umwelteinflüssen und/oder Gefahren in der Arbeitsumgebung, oder anderen Gefahren (Stichwort: motorisiertes Zweirad) zu schützen, hätte das einen grossen positiven Einfluss auf die Umwelt, weil die Produktion, der Transport, die Reinigung und letztendlich Entsorgung von Kleidung auf ein Minimum reduziert wäre.
Es geht hier um die Schaffung einer Wahlmöglichkeit, sich bekleiden zu können oder dieses zu unterlassen.
Es ist aber wohl eine Utopie, die gesamte Menschheit "umzuprogrammieren" -> also kann man(n) und frau nur individuell 'textilfrei' sein, wo und wann immer dies aus 'gesellschaftlichen Gründen' möglich ist.
Du kannst keine Entwicklung, die über Jahrtausende gelaufen ist, nicht von Heute auf Morgen umkehren. Dieses musst du Schritt für Schritt machen. Der erste Halbschritt ist erfolgt, in dem das Gebot für Frauen aufgehoben wurde, in den Bädern ein Oberteil tragen zu müssen. Der Schritt wäre vollendet, wenn die Pfllicht zum Tragen von Badebekleidung in den Bädern aufgehoben würde. Dann hätte jeder die Wahl, mit oder ohne Badebekleidung das Bad zu benutzen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Campingliesel » Mo 4. Sep 2023, 21:49

Hier geht es doch um den Unterschied zwischen Nacktheit und Sexualität. Und nicht darum, wie man aus allen Menschen FKKler machen kann.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste