Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 23:12

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Moderne Definition von FKK

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 2208
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Blood Moors » So 28. Jan 2018, 13:21

Campingliesel hat geschrieben:@Blood Moors
Schön, daß du versuchst, mich zu verstehen. Aber ich fühle mich absolut nicht in die Enge getrieben. Ich weiß auch nicht, welche besondere Art von Diskussionen hier geführt werden sollten. Du meinst wohl die typischen männlichen Fachsimpeleien, die gerne was wissenschaftlich ausdrücken, was ich eben nur ganz einfach und normalerweise für jeden verständlich ausdrücke.

Du schreibst mal wieder an die falsche Adresse. Diese Aussage stammte von Eule:

Eule hat geschrieben:@ Blood Moors
Dass CL nicht immer glücklich argumentiert, weiß ich. Ich sehe jedoch nicht nur ihr augenblickliches Argument, sondern ihre Argumentationsfolge vom Beginn dieses Threads an und auch außerhalb des Threads. Wenn sie sich in die Enge getrieben sieht, dann argumentiert sie aus dieser Enge heraus, also mit einem verengten Sicht- und Argumentationsfeld. Auch sagte ich schon, dass CL die Diskussionen, wie sie hier geführt werden, in dieser Art und Weise wohl nicht gewohnt ist und sie daher gewisse Feinheiten als solche nicht erkennt. Auch wenn es mir nicht immer leicht fällt, so versuche ich doch, CL aus ihrer Sicht heraus zu verstehen und zu interpretieren.


Richtig lesen kann manchmal helfen.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » So 28. Jan 2018, 15:12

Mecki hat geschrieben:
jetzt muss ich dir aber mal "unter die Nase reiben", dass du meinen letzten Post "nicht verstanden" hast!

Darin steht klipp und klar, dass es mir um die Internationalisierung der Begriffe Nudismus und Naturismus
geht.... ("nudism", "naturism")...und somit die 3 Buchstaben (FKK) ggf. in die Tonne gekloppt werden
könnten.

FKK übersetzt: “Free Body Culture”...und D-Land mit einem "Sonderstatus"?

Nudism, naturism.... da weiß jeder gleich, worum es geht. Zu deutsch - Nudismus, Naturismus würden ebenso
international "erkannt".


Nudismus und Naturismus sind international anerkannt.

FKK wäre im Englischen sicher so übersetzt, aber das sagt dort keiner so.

Warum sollte man denn den Begriff FKK in die Tonne klopfen, nur weil die ursprünglichen Inhalte keine Gültigkeit mehr haben? Kann man nicht einfach FKK sagen, was wo anders eben Nudismus heißt? Warum muß man das denn so kompliziert machen?
Nudismus heißt nichts anderes als Nacktkultur, was einige Deutsche eben vor 100 Jahren mal in Freikörperkultur umbenannt haben.

Heute sagt man auch noch Kotflügel oder Handschuhfach oder Stoßstange, obwohl diese Begriffe längst nicht mehr das sind, was sie ursprünglich mal waren. Aber so ist das im Deutschen Sprachgebrauch nun mal.

Wenn in Urlaubsländern für einen Nudisten-Platz das Kürzel FKK verwendet wird, dann nur deshalb, weil diese Plätze zumindest zunächst hauptsächlich von deutschsprachigen Urlaubern besucht wurden. Aber die eigentliche Bedeutung von FKK kannten die Leute in den Urlaubsländern mit Sicherheit nicht.

FKKler leben heute auch nicht besonnener oder umweltbewußter als Nudisten oder Naturisten. Gesund leben kann heute jeder, auch ohne FKKler = Nudist zu sein.


FKK'ler sind Naturisten, die neben dem besonnenen und achtsamen Umgang mit der Natur ihre persönliche Lebenseinstellung ändern. Ob diese kein Fleisch essen, keinen Alkohol trinken, keinen PKW für ihre privaten Fahrten nutzen, oder dergleichen, ist jetzt jedem Einzelnen überlassen.


Diese Erklärung ist also Unsinn.

FKK = Freikörperkultur = Nudismus! Und nichts anderes.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Puistola » So 28. Jan 2018, 16:15

Code: Alles auswählen
FKK = Freikörperkultur = Nudismus! Und nichts anderes


Nudismus ist, wie der Name sagt, eine Haltung, die ausschliesslich
Nacktheit zum Zweck hat, also den Verzicht auf's Höschen.

Es gilt also die Gleichung

"FKK" = Freikörperkultur = Nudismus = ohne Höschen!

Gekürzt ist das, was ich seit Jahren schreibe:

"FKK" ist ohne Höschen!
Mehr nicht.

Puistola

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4813
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Zett » So 28. Jan 2018, 16:16

@Meckerli ("und die anderen Vernünftigen" :lol: :lol: :lol: :lol: )

Euch nehm ich doch kein Gestänker mehr übel! Über die "Achse der Vernunft" kann man sich einfach nur kaputtlachen! :lol: :lol: :lol:

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Mecki » So 28. Jan 2018, 17:27

@ campingliesel

...bitte richtig lesen, vollständig lesen, Zuordnung treffen, wer wann was geschrieben hat.

Was das "verstehen", bzw. "nicht verstehen" (können/wollen) angeht...bzw. das "lesen,
was du lesen willst"... ich denke, dass diese Dinge eher deine Angelegenheit sind.

Du magst gern an der alten Bezeichnung FKK festhalten...wie viele andere auch. Das
ist okay.

Und wie @ Puistola schrieb....
"FKK" = Freikörperkultur = Nudismus = ohne Höschen!


....kommt das mit dem Naturismus auch noch dazu!

Nudismus und Naturismus noch zu differenzieren, wenn es um Nacktsein geht.... jedem das seine!

Es ändert nichts daran - im Endeffekt geht es um Nacktheit! Und die Differenzierungen... wen interessieren
die denn wirklich?

Kein/e einzige/r Nackte/r wird das so wahnsinnig interessant finden, die/der der FKK, dem Naturismus,
des Nudismus zugewandt sind...nackt ist nackt...

...und das "ohne Hös´chen"! ... (Puistola sei Dank für diese Formulierung...einfach köstlich!)

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » So 28. Jan 2018, 20:44

Puistola hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
FKK = Freikörperkultur = Nudismus! Und nichts anderes


Nudismus ist, wie der Name sagt, eine Haltung, die ausschliesslich
Nacktheit zum Zweck hat, also den Verzicht auf's Höschen.

Es gilt also die Gleichung

"FKK" = Freikörperkultur = Nudismus = ohne Höschen!

Gekürzt ist das, was ich seit Jahren schreibe:

"FKK" ist ohne Höschen!
Mehr nicht.

Puistola


Na, dann sind wir uns ja wenigstens einig. Ich schreibe seit Jahren auch nichts anderes.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Puistola » Mo 29. Jan 2018, 00:03

Campingliesel hat geschrieben:
Puistola hat geschrieben:"FKK" ist ohne Höschen!
Mehr nicht.

Ich schreibe seit Jahren auch nichts anderes.


Oh Liesel, das freut mich ausserordentlich, dass wir einig sind!

Nur wozu denn das viele Geschreibsel in über 2000 Beiträgen, wenn es so knackig und kurz geht?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » Mo 29. Jan 2018, 00:04

Puistola hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:
Puistola hat geschrieben:"FKK" ist ohne Höschen!
Mehr nicht.

Ich schreibe seit Jahren auch nichts anderes.


Oh Liesel, das freut mich ausserordentlich, dass wir einig sind!

Nur wozu denn das viele Geschreibsel in über 2000 Beiträgen, wenn es so knackig und kurz geht?


tja, dauert eben. Aber ob das alle anderen auch verstanden haben, weiß ich nicht.
Das Geschreibsel ging ja nicht nur darüber und auch nicht nur zwischen uns.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Hans H. » Mo 29. Jan 2018, 01:08

Zett hat geschrieben:Du hast es ganz schön mit Deinen "knallharten Beweisen"! Nur leider sind Deine "knallharten Beweise" dann nur dahingeschriebene Meinungen von jemandem aus der Tageszeitung - damit machst Du Dich selber zum lächerlichsten Wissenschaftler aller Zeiten!

Du wirst selbst immer lächerlicher! Bezeichnest Du jetzt schon renommierte wissenschaftliche Journale als Tageszeitungen! Wie albern werden Deine Argumente denn noch! Aus nichts anderem als renommierten wissenschaftlichen Journalen habe ich je zitiert, wenn ich von wissenschaftlichen Belegen gesprochen hatte. Nur konntest Du die nicht nachlesen, weil sie nicht im Internet frei verfügbar sind.
Eule hat geschrieben:... Zett entwickelt sich positiv. Er ist nicht mehr nur noch der uneinsichtige User, der nur seine Meinung kennt und keine andere zulässt. Ich erlebe Zett in den letzten Wochen oder gar Monaten, dass er hier etwas flexibler und selbstsicherer wird.
Davon ist hier nichts zu erkennen, eher das Gegenteil, und projiziert er seine eigenen Persönlichkeitsprobleme mal wieder (wie schon oft) auf andere, jetzt mit:
Zett hat geschrieben:Hier kommt wieder das Realitätsproblem des Egozentrikers zum Durchbruch: ...

Er spekuliert natürlich darauf, dass die meisten nicht mehr wissen, worum es in meiner letzten Diskussion mit ihm ging, und die Aussage "dahingeschriebene Meinungen von jemandem aus der Tageszeitung" für wahr halten könnten.

Hier mal zur Erinnerung ein Rückblick auf diesen letzten Fall, um zu zeigen, mit welchen perfiden Methoden er ständig versucht, jeden zu beleidigen und durch den Dreck zu ziehen, der es wagt, eine ihm widersprechende Meinung zu äußern:

Meine Zitate, die ich angeführt hatte (das war in der Evolutionsdiskussion in Bezug auf Sonne und Vitamin D), kamen aus einem der großen internationalen wissenschaftlichen Fachjournale, in denen man nur nach intensiver Prüfung eines Redaktionsgremiums überhaupt eine Veröffentlichung einbringen kann. Diese Fachjournale veröffentlichen aber nichts ohne kostenpflichtigen Zugang im Internet. Er konnte also nicht lesen, was ich selbst gedruckt vor mir liegen hatte. Er hat daher einfach die Aussagen angezweifelt und Belege gefordert. Deshalb hatte ich sogar speziell für ihn noch nach Artikeln gegoogelt, die im Internet diese Arbeit zitieren, und auch eine ganze Reihe Titel gefunden. Die habe ich dann natürlich nicht alle gelesen - wozu auch, wenn ich den Inhalt der Originalarbeit vorliegen habe. Es ging mir nur darum, dass darin die Arbeit zitiert war. Seitdem hält er mir vor, ihm als Belege für meine fachlichen Aussagen unbedeutende Literatur als Zitate geliefert, ohne sie gelesen zu haben.

So kann man natürlich "alternative Fakten" schaffen, ohne dass die Mehrzahl der Leser noch eine Chance hat, dieses perfide Spiel in so einem Fall einer Behauptung über zurückliegende Argumentationen zu durchschauen. Er macht das mit voller Absicht um seine Position im Forum zu festigen, damit er bei seinen häufigen Zitaten seiner eigenen Internetseiten von möglichst vielen ernst genommen wird, um die Zugriffszahlen und möglichst den Umsatz seines Internet-Buches zu erhöhen.

@Eule: Gerade deshalb ist dieses gezielte heftige Diffamieren aller, die ihm widersprechen, nicht so einfach mit der Vergangenheit des Systems zu entschuldigen, in dem er aufgewachsen ist. Seine Absichten sind leicht zu durchschauen, seine Methoden aber absolut inakzeptabel. Daher bleibt meine Ignorieren-Einstellung und ich werde in der nächsten Zeit auch keine Beiträge mehr von ihm öffnen.

(Hinweis für die, die diese Einstellung nicht nutzen: dann wird nur ein Hinweis mit Link zum Öffnen angezeigt, falls man das doch will.)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Hans H. » Mo 29. Jan 2018, 01:39

Campingliesel hat geschrieben: ...
tja, dauert eben. Aber ob das alle anderen auch verstanden haben, weiß ich nicht.
Das Geschreibsel ging ja nicht nur darüber und auch nicht nur zwischen uns.

Ja, im Grunde entspricht das ja auch meiner Meinung. Aber warum habe ich dann so umfangreich dazu geschrieben und Literatur aus der unverblümten Außensicht auf die FKK in D. Anfang des letzten Jh. zitiert?

Ich toleriere durchaus, wenn der DFK noch im Verband an einer Definition festhält, die für mich keine Rolle spielt. Das ist im Verband eben deren Sache, und da habe ich nichts dagegen. Ob die damit noch bei vielen potenziellen neuen Mitgliedern Interesse wecken können, bezweifle ich sehr.

Aber bei den wiederholten Hinweisen auf die Ursprünge war mir auch mal die zitierte Außensicht wichtig, um zu zeigen, dass auch beim DFK nicht viel von den Vorstellungen aus dem Anfang des letzten Jh. enthalten ist, also auch da keinesfalls eine über lange Zeit gleichgebliebene Definition vorliegt, die außerdem in der Anfangszeit weder einheitlich war (mehrere recht verschiedene zugrunde liegende Ideen und Ausrichtungen) noch in der heutigen Zeit in einigen Teilen noch anzustreben wäre (da damals mit rassistischem Gedankengut durchsetzt).

Daher bestätige ich nicht nur die hier von Puistola geschriebene und zuletzt von Campingliesel bestätigte Sicht, sondern distanziere mich deutlich von jedem Versuch, in die Definition das alte Gedankengut des gesamten Zeitraums vom Beginn bis in die ´30ger Jahre einzubringen. Beim DFK ist von den kritischen dieser Inhalte nichts mehr drin - also die Definition in der Nachkriegszeit erneuert worden, wenn auch, wie Eule schreibt, manche der alten Gedanken noch drin geblieben sind. Sei´s drum, daher toleriere ich es ja, wenn die das für ihre Vereinsmeierei heute noch brauchen.

Deshalb verwende ich aber auch außerhalb dieses Forums "FKK" praktisch nie, sondern "Nacktbadestrand", "Nacktwandern" etc. und mir gefallen diese ungezwungen einfachen Ausdrucksweisen in anderen Ländern, wie "Nude Beach".

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste