Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 07:08

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von guenni » So 18. Jan 2015, 00:36

@ostfriesenpaar und norbert,

ich halte es nicht für notwendig, dass zett meinen beitrag lesen kann.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 231
Registriert: 24.03.2014
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 81

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von harryster » So 18. Jan 2015, 01:22

Nein ostfriesenpaar ich habe beim Camping keine Krawatte mit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4812
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Zett » So 18. Jan 2015, 12:07

ostfriesenpaar hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:
Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?
von guenni » Sa 17. Jan 2015, 22:06

Campingliesel hat geschrieben:
an Zett: naja, man kann alles übertreiben. Aber so lange alles ins Auto reinpaßt!

Gruß Campingliesel



immerhin verzichtete zett offenbar auf die waschmaschine, den geschirrspüler, den tiefkühlschrank, die mikrowelle und die stereoanlage.
dann ist es doch ziemlich spartanisch, oder?

Ich zitiere das jetzt mal, damit zett das auch lesen kann - wegen seiner Ignorierungsliste.
Gruß aus Ostfriesland


Danke!
Das bestätigt mir, dass ich alles richtig gemacht habe mit meiner etwas regiden Ignor-Liste. Es kommt einfach nichts vernünftiges von einigen (betrifft nicht zwangsläufig alle gleich auf meiner Liste).

Ignor: Pul.., Be.., Eu.., no.., gu.., ho.., Kl..

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » So 18. Jan 2015, 13:09

nunja, ich habe es auch schon gesehen, daß jemand noch einen Staubsauger dabei hatte, ein Besen war dem wohl auch zu primitiv.
Sowas nenne ich echt einen verlegten Haushalt.

an fkkfreund: Na das klingt ja schon ganz anders.
so sehe ich das ja auch. Und so habe ich das ja auch gemeint.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » So 18. Jan 2015, 13:36

Meine Ausrüstung besteht in der Regel für einen längeren Urlaub alleine oder zu 2t aus dem Zelt, das 2 Schlafkabinen hat, also eigentlich für 4 Personen gedacht sein soll, wobei ich aber die 2. Kabine für die Klamottentaschen, Handtücher und persönlichen Kram,und was sonst nicht draußen herumliegen soll, verwende, Zum Schlafen ein breite selbstaufblasende Luftmatratze und obendrauf meistens noch eine Schaumstoffmatte, die man auch am Strand als Liegematte verwenden kann, Decken und Kissen natürlich auch. Küche: 2flammigen Gaskocher, eine Klappkiste für das Geschirr, eine für die Lebensmittel und eine elektrische Kühlbox, eine Spülschüssel und was man zum Abspülen braucht. Aber nur das nötigste, wozu auch ein Eimer, Putzlappen und Handfeger und ein Wasserkanister gehört. Für die Beleuchtung nehme ich seit dem letzten Mal einen Lichtschlauch, der überall schön hell macht. Tisch und Stühle ist klar, die aber auch im Zelt Platz haben, wenn es regent; Einen Sonnenschirm und eine Liege oder einen Strandstuhl, wo man bequem sitzen und lesen kann. So, das wars auch schon. Der einzige Luxus ist mein kleines netbook und das handy. Auch ein paar Spiele dürfen nicht fehlen.
Wenn ich dann noch Platz habe, nehme ich noch mein aufblasbares Kanu für 2 Personen mit.

Damit läßt es sich wunderbar leben.

Gruß Campingliesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Puistola » So 18. Jan 2015, 14:14

Nun doch mal, nach langer Zeit ein Einwurf von mir:

Campingliesel hat geschrieben:Sowas nenne ich echt einen verlegten Haushalt.


Klar doch.
Warum sollte man zwei Wochen auf so 'nem Campingplatz auf Komfort verzichten,
den man haben kann? Ich war letztes Jahr zweimal auf Campingplätzen und habe
bei den Nachbarn gestaunt, wie sich die Camp- und Zelttechnik entwickelt hat.
Selbst mein neues 4-Personen-Iglu (für zwei) aus dem Supermarkt ist einfach DICHT.
Die Nachbarn hatten nachgerade Villen aufgebaut, Tunnelzelte von 50m2 Grundfläche.

Sonst hab ich beim Campen eher einfachste Verhältnisse gehabt, Einmann- oder
Zweipersonen-Zelt im Rucksack oder auf dem Schlitten, Aufblasbare Isomatte,
Holz- oder Benzinkocher (Gas geht nicht bei -20°). Doch scheinen diese Zeiten
vorbei zu sein. Man wird älter und leider auch nicht beweglicher.
Nun ziehe ich es vor, das Zelt auf dem Campingplatz im Tal aus dem Kofferraum
zu schmeissen, innert Minuten aufzubauen. Und das nächste mal wird wohl das
erste mal sein, dass ich auch Feldbetten einpacke. :shock:
Kravatte und Staubsauger wohl nie, denn erstens ist es mühsam mit Kravatte die
hinteren Ecken zu saugen, ohne dass der Seidenstrick in die Düse gerät,
und zweitens wird mein Camping immer improvisiert bleiben, denn es geht ja
jeweils nur um Kurzcamps über Nacht oder drei- vier Tage.
Dann geht es weiter.

Puistola
der Selten-Camper, stets ohne Kravatte ...

 

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von hajo » So 18. Jan 2015, 15:08

Campingliesel hat geschrieben:nunja, ich habe es auch schon gesehen, daß jemand noch einen Staubsauger dabei hatte, ein Besen war dem wohl auch zu primitiv.
Sowas nenne ich echt einen verlegten Haushalt.

Campingliesel hat geschrieben:Meine Ausrüstung besteht in der Regel aus ... eine(r) elektrische(n) Kühlbox, ... einen Lichtschlauch, der überall schön hell macht. Tisch und Stühle ist klar, ... Einen Sonnenschirm und eine Liege oder einen Strandstuhl, wo man bequem sitzen und lesen kann. ... Luxus ist mein kleines netbook und das handy... ein paar Spiele dürfen nicht fehlen ... noch mein aufblasbares Kanu für 2 Personen ...

Schön, dass DU so primitiv zu leben in der Lage bist...

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » So 18. Jan 2015, 16:15

an hajo: Och, ich denke, es ginge noch viel primitiver. Aber was sollte einem da noch fehlen? Ich sagte ja, camping ist für mich auch Rückbesinnung auf das Wesentliche. Dann wird man auch im Alltag zu Hause etwas sparsamer. Natürlich habe ich zu Hause Mikrowelle, kleinen Geschirrspüler, Gefrierschrank, Waschmaschine und Staubsauger. Das ist ja heute schon Standard. Aber es muß nicht immer das Teuerste sein und nicht jeder andere moderne Schnickschnack, was man noch alles kaufen könnte. Als Kaffeemaschine reicht mir z.b. die ganz normale, die man schon seit 20 Jahren kennt. (oder noch länger - pauschal gesagt) und nicht die pads oder die kleinen Portionstöpfchen, die wesentlich teurer sind.

Gruß Campingliesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 231
Registriert: 24.03.2014
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 81

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von harryster » So 18. Jan 2015, 20:19

Campingliesel für einen Campingurlaub wie wir es lieben, muss man glaube ich geboren sein. Obwohl ich jetzt mit meinem Wohnwagen unterwegs bin, würde ich immer wieder aufs Zelt umsteigen. Auch noch mit meinen 70 Jahren. Ich habe immer noch meine alte Campingausrüstung im Keller. Wenn ich mit meinem Krad unterwegs bin nehme ich nur einem kleinen Gaskocher Teller, Besteck und Tasse. Zum Schlafen lege ich 2 Matratzen übereinander. dann liegt man nicht so direkt auf den Boden.
Ich habe beim letzten Eifeltreffen auch in meinem kleinen Zelt geschlafen, und ich werde es im Harz wieder tun.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » So 18. Jan 2015, 20:40

an harryster: Da kannst Du schon recht haben, wobei ich es nicht aufgebe und auch schon Erfolge damit hatte, neue Camper zu gewinnen, die es früher nicht kannten. Genauso wie FKKler. Man sollte da niemals NIE sagen.
Man sagt ja oft, die Zeiten haben sich geändert. Ich sage zwar immer, nicht die Zeiten, sondern die Leute haben sich geändert, aber nunja, kommt drauf, wie man es betrachtet. Da Du ja noch etwas älter bist als ich, weißt Du auch, in welcher Zeit und unter welchen Bedingungen ich angefangen habe, ebenso meine Eltern, die ja mit 30 und 35 Jahren in den 50ern damit angefangen haben und noch wesentlich spartanischer waren. Die Campingplätze steckten auch meistens noch in den Anfängen. Was einigen heute als spartanisch und primitiv erscheint, wäre damals schon Luxus gewesen. Ich habe mich heute mit meiner Mutter über diese Diskussion unterhalten, und sie meinte: "Haben wir früher irgendwas vermisst? Unsere Urlaubsreisen waren doch immer herrlich und niemand hat sich je beschwert." Und das stimmt auch. Ich bin froh, daß ich das alles erleben durfte und noch immer davon profitire.

Gruß Campingliesel

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nacktmaus, radarin und 24 Gäste